Fuel & Pay
Bisher konnte ich zu diesem Thema noch nichts finden. Bei meinem X254 (12/2022) funktioniert das Fuel & Pay an der Tanke nicht. Bei meinem letzten S206 (C-Klasse) kam ich nach dem Tankvorgang nicht einmal bis zur Stelle, an der ich im Menü bezahlen können. Jetzt beim GLC kommt die Meldung, dass die Zahlung von der Bank abgewiesen worden wäre. Im me Shop bezahle ich aber mit genau der gleichen hinterlegten VISA Karte meine digitalen Extras. Kennt jemand das Problem oder noch besser, hat jemand eine Lösung dafür? Ansonsten benutze ich fillibri. Dort funktioniert es seit je her ohne Probleme mit derselben VISA Karte. An der Bank kann es also nicht liegen...
32 Antworten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 11. März 2024 um 18:12:58 Uhr:
Jetzt haben wir ja alle einen Fingerabdruck Sensor im Auto. Und MB wirbt damit, dass wenn man die Zahlungen mit Fingerabdruck freigibt, entfällt die 2 Faktor Authentifizierung.
Zwischen dem FPS im Auto und auf dem Smartphone liegen Welten.
Beim Auto reicht es manchmal, den Finger einmal draufzuhalten und der Finger wird erkannt, ist eher selten. Ich habe oft genug nach der Warnmeldung "Finger nicht erkannt" die PIN eingeben zu müssen.
Im Normalfall muß ich zwei- bis dreimal den Finger draufhalten, ehe er akzeptiert wird. Egal ob kalt, warm, trocken oder feucht. Früh in der Garage oder irgendwann auf einem Parkplatz mag das schleichen, an der Tanke zum Bezahlen nicht.
Ein erneutes Anlernen des Sensors brachte keine Besserung.
Komisch…. Dann würde ich drauf tippen, dass der Sensor ein Problem hat. Bei mir funktioniert es grundsätzlich beim ersten Mal draufhalten. Schon mal den Freundlichen drauf angesprochen? Hast Du noch Werksgarantie?
Zitat:
@Profi58 schrieb am 13. März 2024 um 10:22:41 Uhr:
Zitat:
@CkCommander schrieb am 11. März 2024 um 18:12:58 Uhr:
Jetzt haben wir ja alle einen Fingerabdruck Sensor im Auto. Und MB wirbt damit, dass wenn man die Zahlungen mit Fingerabdruck freigibt, entfällt die 2 Faktor Authentifizierung.Zwischen dem FPS im Auto und auf dem Smartphone liegen Welten.
Beim Auto reicht es manchmal, den Finger einmal draufzuhalten und der Finger wird erkannt, ist eher selten. Ich habe oft genug nach der Warnmeldung "Finger nicht erkannt" die PIN eingeben zu müssen.
Im Normalfall muß ich zwei- bis dreimal den Finger draufhalten, ehe er akzeptiert wird. Egal ob kalt, warm, trocken oder feucht. Früh in der Garage oder irgendwann auf einem Parkplatz mag das schleichen, an der Tanke zum Bezahlen nicht.
Ein erneutes Anlernen des Sensors brachte keine Besserung.
Mein FPS im Auto funktioniert erstaunlich gut und vor allem unmittelbar nach dem Einsteigen … ich wünschte, der an meinem Laptop / Smartphone wäre auch so gut :-D
Gruß Michel
Ich bin mir nicht sicher, ob die Fehler wirklich bei Mercedes zu suchen sind, oder genereller Natur bei dieser Art von bezahlen ist. Es ist ja prinzipiell nichts anderes, als diverse Apps schon lange anbieten und zum Beispiel bei Ryd (einem dieser Anbieter) hat die Zahlung schon öfter nicht funktioniert. Inzwischen bezahle ich immer in der Tanke
Hallo und frohe Ostern!
Hat bei jemandem hier das Fuel and Pay mit Fingerabdruck mittlerweile mal funktioniert?
Von meinen Problemen hatte ich ja berichtet und seit vielen Wochen stehe ich mit dem CAC im Austausch.
Dort scheint man mein Problem allerdings nicht richtig zu verstehen habe ich das Gefühl.
Ich habe Mails mit Screenshots und Schritt für Schritt Erklärungen geschrieben...
Letzte Woche bekam ich dann eine Mail, dass Fuel and Pay nur mit Visa Karten funktionieren würde... da wurde ich dann doch ein wenig fuchsig. Ich habe zurück geschrieben, dass das nicht stimme und den Link zu Ihrer eigenen Homepage samt Screenshot beigefügt. Also Beleg genug, dass es mit Mastercard klappen muss!
Vorhin dann die nächste Antwort (natürlich wieder von einem anderen Mitarbeiter), dass es an meiner kartenausgebenden Bank liege. Mastercards von meiner Bank würden nicht unterstützt um mercedes me Dienste zu erwerben (was ich btw ja gar nicht wollte... 🙄)
Aber lest gerne selbst:
"Wir haben nun eine Rückmeldung unserer technischen Abteilung erhalten. Die Probleme mit der Zahlung liegen daran, das die von Ihnen verwendete Bank nicht unterstützt wird. Um also Mercedes Me Dienste zu erwerben, müssen Sie eine Kredit Karte von einer anderen Bank nutzen.
Entschuldigen Sie bitte vielmals die Umständlichkeiten und dank Ihrer Anfrage wird nun in Zukunft im Online Store angezeigt, falls die Bank der Kredit Karte nicht kompatibel ist."
Das alles ist zwar nicht dramatisch, aber es ärgert mich, dass Dinge beworben werden und dann nicht funktionieren, niemand Bescheid weiß und scheinbar nicht an einer Lösung gearbeitet wird. Keine Ahnung, ob ich F&P im Alltag nutzen würde, aber den Bonus hätte ich schon gerne mitgenommen.
Beste Grüße
Carsten
Hallo zusammen!
Ich hole das Thema nochmal hoch, weil es mich irgendwie echt nervt...
Wie berichtet, scheint sich bei MB niemand wirklich mit der eigenen Software bzw den Möglichkeiten auszukennen.
Seit kurzem habe ich die neueste MBUX Version (455) drauf.
Seitdem gibt es die App "Mercedes Pay " nicht mehr!
Ist das bei euch auch so? Sprich: ich habe nun gar keine Möglichkeit mehr, meine Karte freizuschalten, so wie es beschrieben ist.
Die App "Fuel and Pay " ist zwar noch da, aber dort werden nur Tankstellen in der Nähe angezeigt.
Jetzt war ich gestern an einer aufgelisteten Tankstelle.
Wenn ich sonst dort hin gefahren bin, wurde mir im Display direkt F&P vorgeschlagen. Gestern allerdings nichts!
Also es scheint da hinten und vorne was nicht zu stimmen...
Wie ist das denn bei euch? Hab ihr die App noch und bekommt ihr einen Hinweis auf F&P, wenn ihr eine entsprechende Tankstelle befahrt?
Vielen Dank!
Beste Grüße
Carsten
Anfänglich wurde ich gebeten meine Kreditkarte einzugeben, da ich diesen Service nicht benötige, habe ich bisher darauf verzichtet. Angeregt durch den obigen Artikel wollte ich es eben nachholen und habe nun keine Möglichkeit mehr meine Daten einzutragen, bzw. werde nicht mehr danach gefragt.
Nur der Information halber.
Gedanklich kann ich mir vorstellen, dass neben dem werbewirksamen Service-Gedanken auch ein wirtschaftlicher Hintergrund gedeckt werden muss und dieser sich anscheinend nicht wie erwartet rechnet.
Ins Freie spekuliert, Mercedes Benz ist dabei sein Vertriebssystem zu optimieren...worunter dann auch Fuel&Pay fallen könnte...
Schaut mal in die Mercedes Me App, unter Fuel&Pay kann man die Kreditkartendaten in den Einstellungen eingeben.
Hab’s selbst aber noch nicht probiert.
P.S. auch die Tankstellen, welche Fuel&Pay unterstützen, werden dort angezeigt.
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 24. April 2024 um 18:28:41 Uhr:
Schaut mal in die Mercedes Me App, unter Fuel&Pay kann man die Kreditkartendaten in den Einstellungen eingeben.
Hab’s selbst aber noch nicht probiert.P.S. auch die Tankstellen, welche Fuel&Pay unterstützen, werden dort angezeigt.
Ja, das ist bekannt. Die Kreditkarte in der me App zu hinterlegen ist nicht das Problem. Dort funktioniert auch alles, zb das Bezahlen von Parkvorgängen.
Es geht mir vielmehr um die - von MB vielfach beworbene - Möglichkeit, die Zahlung im Rahmen von F&P mittels Fingerabdruck freizugeben. Also die Authentifizierung über das MBUX System.
Und um das einzurichten braucht es die "Mercedes Pay +" App.
Schaut auch mal gerne hier rein, dort ist das alles beschrieben. Nur dass es eben bei mir immer zu einer Fehlermeldung kam. Und nun ist die App auch noch verschwunden...
https://fuelandpay.mercedes-benz.com/#/
@Polo I , vielleicht ist an deiner These was dran 😉
Ich habe gerade mal wieder eine Mail an den Support geschrieben. Warten wir mal ab... 🙄
Beste Grüße
Carsten
Mal ne blöde Frage (da mich genau das Problem beim W206 auch betrifft ich das mit dem bezahlen aber nur 2-3 mal genutzt hatte und dann immer mit QR-Gedöns in der App bestätigen musste🙁 )...hast du mal einen Werksreset versucht...evtl. wird dann wieder aktiv nach der KK im MBUX unkl. Authetifizierungart gefragt. Bei mir hatte ich das nur ein einziges mal bei Abholung des Wagens und da war alles resettet gewesen.
Viele Grüsse und schönes WE vom
Olli
Ich habe gestern seit längerer Zeit mal wieder F&P benutzt: bei Aral mit hinterlegter Mastercard.
Erkenntnisse:
1. F&P hat die Tanke nicht automatisch angeboten, erst als ich im MBUX selbst die App geöffnet habe.
2. der erste Versuch wurde abgebrochen, vermutlich timeout beim Verbinden
3. der zweite Versuch hat prinzipiell gut funktioniert. Säule ausgewählt, QR Code gescannt, dann wurde ich zur 2 Faktor Authentifizierung meiner Bank weiter geleitet, um den MasterCard Vorgang zu bestätigen (Handy Banking App).
4. beim Wegfahren nach dem Online Bezahlen wurde ich vom dort abhängenden Tankstellenpublikum wild gestikulierend beim Losfahren behindert und fotografiert. Ich habe freundlich zurück gewinkt.
Erkenntnis: F&P tut (wieder?) mit MC. Und nächstes mal nur mit Helm oder Strumpfmaske tanken. Erwarte mein Konterfei nun in sozialen Netzwerken mit dem Hinweis „Dreister Sprit Dieb weicht Zeugen aus, wer kennt diesen Mann“?
Gruß Michel
Ich habe diese Woche das 455 update in der Werkstatt bekommen. Alles super. Auch Fahrt teilen war sofort da. Nur fehlt jetzt die Mercedes Pay+ App. Hat das noch jemand? Weiß jemand wie ich die App wieder bekomme?
Gruß Michael
Hi @MiTru !
Genau das ist ja mein Problem, hab ich schon drüber geschrieben. Seit dem Update ist diese App nicht mehr vorhanden und man hat faktisch keine Möglichkeit mehr, das einzurichten.
Ich habe mir Maastricht sxhon mehrfach von und her geschrieben, aber jetzt stellt man sich tot... nervt mich richtig!
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 8. Juni 2024 um 18:54:59 Uhr:
Hi @MiTru !Genau das ist ja mein Problem, hab ich schon drüber geschrieben. Seit dem Update ist diese App nicht mehr vorhanden und man hat faktisch keine Möglichkeit mehr, das einzurichten.
Ich habe mir Maastricht sxhon mehrfach von und her geschrieben, aber jetzt stellt man sich tot... nervt mich richtig!
Beste Grüße
Carsten
Hi Carsten,
stimmt. Hatte ich auch gelesen. Hat mich vorher nur echt geärgert. Ich frage die Woche mal in meiner Werkstatt nach und berichte dann.
Gruß Michael