Führerscheinentzug bei "Gaffern"
Habt ihr auch schon mal erlebt, dass bei einem Unfall direkt die Handys gezückt wurden? Ich hab das schon so oft mitbekommen..
Angeblich wollen Politiker jetzt härter durchgreifen und Gaffern sogar den Schein wegnehmen. Findet ihr das gerechtfertigt? Bzw. was denkt ihr, könnte man gegen dieses Phänomen generell tun?
Freu mich auf den Austausch mit euch
Grüße
Momo
11 Antworten
Sowas funktioniert mit Kontrolldichte und Geld. Ganz einfach. Man übertrete mal nur stauend die Grenze zu AT. Die selbe PKW-Schlange, die auf der dt. Seite munter durcheinander kullert, kann direkt nach dem Grenzschild auf einmal eine korrekte Rettungsgasse bilden. Warum nur ...
Anderes Beispiel: man fahre mal nach Kigali, Ruanda, Zentralafrika. Sauber und ordentlich! Aber wie geleckt. Dann kommt man in Frankfurt an ... uiui ... und die Berliner uiuiui. Warum ist Kigali sauber, Ffm und B aber schmuddelig? Vorgaben, Kontrolldichte und Geld ...
Und Führerscheinentzug nutzt gar nix - bei der Kontrolldichte hier. Die unbedingte Durchsetzung der bisher möglichen Strafen wäre schon genug (100-5000 Bußgeld, Nötigung und Verletzung der Persönlichkeitsrechte mit Haft bis 1 Jahr) - daran hapert es hier, nicht an der Strafhöhe.
Härter durchgreifen: ja, Führerschein weg: nein,
Das Problem ist aber eher, dass man die Leute auch erwischen muss. Vermutlich gibt es auch jetzt bereits ausreichende Bestrafungsmöglichkeiten, wenn man die Leute erwischt.
Das Ganze beschränkt sich ja auch nicht auf Autofahrer, sondern genauso auf Fußgänger als Gaffer, die dann Fotos machen.
Gruß
Uwe
Habe es sogar schon erlebt, dass es sich auf der Autobahn gestaut hat obwohl der Unfall sich auf der anderen Fahrbahn ereignet hat. Man hat richtig bemerkt wie Sensationsgeil die Schwachköpfe auf meiner Fahrbahnseite waren... direkt nach der Unfallstelle war der Stau komplett weg.
Man hätte nicht einmal etwas sehen können und es gab KEINE GRUND langsamer zu fahren. Ich geh kaputt bei sowas 🙄
Irgendwas stimmt doch mit der Menschheit nicht!! Echt unglaublich sowas.
Was will man machen? Ich wäre dafür Dummheit unter Strafe zu stellen aber dann gäbe es nur noch volle Gefängnisse und überlastete Gerichte.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 26. August 2025 um 11:06:15 Uhr:
Sowas funktioniert mit Kontrolldichte und Geld. Ganz einfach. Man übertrete mal nur stauend die Grenze zu AT. Die selbe PKW-Schlange, die auf der dt. Seite munter durcheinander kullert, kann direkt nach dem Grenzschild auf einmal eine korrekte Rettungsgasse bilden. Warum nur ...
Anderes Beispiel: man fahre mal nach Kigali, Ruanda, Zentralafrika. Sauber und ordentlich! Aber wie geleckt. Dann kommt man in Frankfurt an ... uiui ... und die Berliner uiuiui. Warum ist Kigali sauber, Ffm und B aber schmuddelig? Vorgaben, Kontrolldichte und Geld ...
Und Führerscheinentzug nutzt gar nix - bei der Kontrolldichte hier. Die unbedingte Durchsetzung der bisher möglichen Strafen wäre schon genug (100-5000 Bußgeld, Nötigung und Verletzung der Persönlichkeitsrechte mit Haft bis 1 Jahr) - daran hapert es hier, nicht an der Strafhöhe.
Sind die Strafen in Österreich so viel höher? Das war mir gar nicht bewusst.
Denkst du, es wäre eine Kontrolle per Videoüberwachung sinnvoll? Es ist ja finanziell kaum umsetzbar, mehr Streifen und co zu senden.
Zitat:
@RoadRunnerAF schrieb am 26. August 2025 um 11:16:22 Uhr:
Habe es sogar schon erlebt, dass es sich auf der Autobahn gestaut hat obwohl der Unfall sich auf der anderen Fahrbahn ereignet hat. Man hat richtig bemerkt wie Sensationsgeil die Schwachköpfe auf meiner Fahrbahnseite waren... direkt nach der Unfallstelle war der Stau komplett weg.
Man hätte nicht einmal etwas sehen können und es gab KEINE GRUND langsamer zu fahren. Ich geh kaputt bei sowas 🙄
Irgendwas stimmt doch mit der Menschheit nicht!! Echt unglaublich sowas.
Was will man machen? Ich wäre dafür Dummheit unter Strafe zu stellen aber dann gäbe es nur noch volle Gefängnisse und überlastete Gerichte.
Dummheit unter Strafe stellen.. schöner Gedanke. Ich frag mich grad, wo ich dann wohl wär 😉
Interessanterweise habe ich auch schon Gegenteiliges mitbekommen: ich hatte mal das Glück, dass mir während des Fahrens ein Blitz eingeschlagen ist - das wiederum hat die Batterie lahmgelegt. Da war ich noch Fahranfänger und ehrlich gesagt einfach nur ultra panisch - da hätte ich mich fast gefreut, hätte wer gehalten. Aber da war das Wetter dann wohl nicht gut genug (und "Unfall"videos noch nicht so in)
Zitat:
@MT-Momo95 schrieb am 26. August 2025 um 11:47:23 Uhr:
Dummheit unter Strafe stellen.. schöner Gedanke. Ich frag mich grad, wo ich dann wohl wär 😉
ich müsste wohl manches Mal bezahlen ... 😉
Zitat:@RoadRunnerAF schrieb am 26. August 2025 um 11:16:22 Uhr:
Ich wäre dafür Dummheit unter Strafe zu stellen aber dann gäbe es nur noch volle Gefängnisse und überlastete Gerichte.
Und freie Straßen ;-)
"Habe es sogar schon erlebt, dass es sich auf der Autobahn gestaut hat obwohl der Unfall sich auf der anderen Fahrbahn ereignet hat."
Schon erlebt? Das ist doch der Regelfall und oft kracht es dann auch auf der eigentlich freien Seite.
Zitat:@RoadRunnerAF schrieb am 26. August 2025 um 11:16:22 Uhr:
Habe es sogar schon erlebt, dass es sich auf der Autobahn gestaut hat obwohl der Unfall sich auf der anderen Fahrbahn ereignet hat.
Es liegt in unserer Natur, Gefahren wahrzunehmen. Ein Unfall ist grundsätzlich eine Gefahr, zumindest nicht Normalzustand. Die Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer darauf ist unterschiedlich, darauf stelle ich mich ein. Deshalb gehe ich auch vom Gas. Better safe than sorry. Kein Plädoyer für Gaffer, aber so eindeutig sensationsgeil ist es nicht in jedem Fall.
@Railey - Das ist ja richtig, aber dennoch kann man gleichmäßig die Gefahrenstelle passieren. man muss nicht bis fast zum Stillstand abbremsen.
@CivicTourer - Ich bin seit locker 40 Jahren nichtmehr kontrolliert worden. Zumindest nicht in Deutschland, einmal in Frankreich, zweimal in Spanien. Deutsche Polizei ist dank Merkel kaputt gespart. Was hilft es, wenn 1500 neue Polizeibeamte ausgebildet werden, wenn gleichzeitig in den 3 - 5 Jahren 5000 in Pension gehen?
Strafen wie in der Schweiz und noch mehr. In Frankreich war ich im Kolonnenverkehr 6 km/h zu schnell. 96 km/h anstelle 90 in der Baustelle, macht 95 €. Akzeptabel, ich war halt zu schnell, da mangelt es bei uns. Wegen 20 - 40 € ändert niemand sein Fahrverhalten. War da nicht vor 2 Wochen der Blitzermarathon? Bayern hat nicht mitgespielt, dennoch sind nahezu alle brav max. 54 km/h gefahren wo sonst mit 60 -65 durchgeballert wird. Herdendummheit oder wie nennt man das?
Egal, an einer Gefahrenstelle so sicher und so zügig wie möglich vorbei fahren und gut ist.
Gruß Frank
Interessanterweise habe ich auch schon Gegenteiliges mitbekommen: ich hatte mal das Glück, dass mir während des Fahrens ein Blitz eingeschlagen ist - das wiederum hat die Batterie lahmgelegt. Da war ich noch Fahranfänger und ehrlich gesagt einfach nur ultra panisch - da hätte ich mich fast gefreut, hätte wer gehalten. Aber da war das Wetter dann wohl nicht gut genug (und "Unfall"videos noch nicht so in)
Ist meines Erachtens nicht vergleichbar.
Anhalten und helfen ist eher positiv. Nur Anhalten und Kamera zücken eher negativ.
Beides kombiniert ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. 😉
Strafen wie in der Schweiz und noch mehr. In Frankreich war ich im Kolonnenverkehr 6 km/h zu schnell. 96 km/h anstelle 90 in der Baustelle, macht 95 €. Akzeptabel, ich war halt zu schnell, da mangelt es bei uns. Wegen 20 - 40 € ändert niemand sein Fahrverhalten. War da nicht vor 2 Wochen der Blitzermarathon? Bayern hat nicht mitgespielt, dennoch sind nahezu alle brav max. 54 km/h gefahren wo sonst mit 60 -65 durchgeballert wird. Herdendummheit oder wie nennt man das?
Egal, an einer Gefahrenstelle so sicher und so zügig wie möglich vorbei fahren und gut ist.
Gruß Frank
Ein gewisser Lerneffekt wäre sinnvoll, die höhe der Strafe verbessert auf jeden Fall das Erinnerungsvermögen.
Ggf. sollte man die Strafen in Tagessätzen ausdrücken, und nicht in festen Beträgen. Dann wäre es sozialverträglicher und genauso einprägend. 🖖