Führerschein M oder A?

Führerschein M oder A1?

Hallo!
Ich möchte dieses Jahr gerne einen Führerschein amchen. Aber ich weiß nicht wlehcen, lieber m oder A1.
M ist ja wesentlich billiger.
A1 ist teurer, allerdings möchte ich lieber ein Motorrad fahren.
Wichtig ist mir, dass ich noch jemand mitnhemen darf, aber das geht ja bei beiden.
Ist der M nicht zu gefährlich im Straßenverkehr wegen der Geschwidnigkeitsbegrenzung, mit dem A1 kann man ja noch schneller fahren.

Wäre um Hilfe echt dankbar.
Gruß Jenny

43 Antworten

Wenn man a1 hat und nen unfall baut haste aber genauso probezeit.

Aber nur wenn der Unfall selbstverschuldet ist, oder?

ja^^

Von daher sollte man, wenn man das mit der Probezeit nutzen will vorsichtig fahren und natürlich nicht tunen... Und dann biste mit ner getunten 50-er genauso schnell...😁

Ähnliche Themen

ist schon scheiße wenn man in der probezeit zu schnell fährt. und das passiert mit nem auto eher als mit ner gedrosselten 125er.
@oppagolffahrer hast ja auf einer seite recht. aber wenn man das geld hat und fahren will, finde ich sollte man schon das geld investieren. der m führerschein ist ja nicht schlecht, aber wenn man sich mit 18 ein auto holt und/oder den großen moppedschein machen will ( mit der vorraussetzung das man die finanzellen möglichkeiten hat) sollte man schon eher den a1 machen. und wenn man höfflich mit seinen eltern redet *g* kann man es ja so hinbekommen, das man etwas im laufe der zeit zurückbezahlt. mit 16 darf man ja schließlich nicht nur mopped fahren sondern auch arbeiten.

Ja klar mein ich ja auch, wenn man das Geld hat sollte man ruhig 125-er machen, hat man mehr von. Aber ich wollte damit halt sagen, dass sich mit M auch was anfangen lässt...😉

ich hatte doch auch noch nen unfall mit nem anderen auto und war schuld! aber meine probezeit wurde nicht erhöt oder so! muss aber dazu sagen das wir es auch ohne polizei gemacht haben...

Re: Führerschein M oder A1?

Die ganze Gesetzgebung mit der Beschränkung auf 25 km/h ist völliger blödsinn und auch gefährlich!!!

Man wird von echt jedem überholt und die heizen dann echt ziemlich knapp an einem vorbei! Klar ist der M günstiger! Und der Roller Führerschein ( 50ccm) ist meiner Meinung nach reine Abzocke vom Staat

Zitat:

Und der Roller Führerschein ( 50ccm) ist meiner Meinung nach reine Abzocke vom Staat

@Westice01

recht hast du da schon, allerdings würde ich sogar behaupten das der 125er lappen beschiss ist. in italien dürfen 16jährige 125er mit 15ps ohne geschwindigkeitsbeschränkung fahren. und jeder der ne auf 80km/h gedrosselte 125er fuhr weiß, das es gefährlicher mit den stotterigen 80km/h zu fahren als wenn das mopped saubere 100, 110 oder sogar 120 fährt. ich finde es wäre viel gerechter wenn man die schwachsinnige 80km/h drosselung weg läßt. die politiker wollen ein europa und nen gemeinsamen führerschein, aber jeder hat noch seinen zusatz. in frankreich darf man mit dem neuen s führerschein ja auch mehr als 45km/h fahren. da frag ich mich was wohl gefährlicher ist. ein riskantes überholmanöver weil man an so einem kleinen fahrzeug vorbei will, oder wenn so ein kleines auto bzw quad mit 80km/h vorraus fährt.

mei opa hattn bulldog führerschein, also den kleinen bis 25 kmh, darfer 125er fahrn. Nur leider hatter davon nie gebrauch gemacht ;-)

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Das sollte man besser erörtern oder nicht?
bei M ist der Vorteil, dass der Führerschein billiger ist und auch die Versicherung, weil man ja nur die 50 € oder was das im moment auch kostet zahlen muss, man muss halt jedes Jahr n neues Nummernschild holen, aber das ist ja nicht so schlimm.
Nachteil ist die Geschwindigkeit, in meinen Augen ist das eher ne Gefahr, da es leichter passieren kann, dass einen einer hinten drauf brummt, weil er die Geschwindigkeit verschätzt hat. So viel Platz braucht man zwar mit nem Roller oder im allgemeinen ner 50er nicht, aber trotzdem, hab da schon einiges gehört.
Der A1 ist halt teurer, dafür spart man beim Autoschein die Probezeit und einige Pflichtstunden entfallen dann sogar, ich glaube das man dann beim Auto nur die hälfte der Pflichtstunden machen muss. Versicherung ist natürlich auch teurer und da die meisten 2Takter sind muss man auch noch sehr sehr häufig Öl nachfüllen. Zudem sind auch die 125er in der Anschaffung teurer.
Der Vorteil: Man ist schneller unterwegs und kann auch Traktoren überholen, was mit ner 50er schwieriger ist. Und wie schon gesagt, Pflichtstunden beim Autoschein oder beim Motorradschein entfallen und es wird an die Probezeit angerechnet.
Hab mich damals für den A1 bzw damals noch 1b entschieden. Man gönnt sich ja sonst nix 😁

Naja das Tuning Angebot für 50ccm Roller ist groß!!!!:-)

Re: Re: Führerschein M oder A1?

Zitat:

Original geschrieben von Westice01


Die ganze Gesetzgebung mit der Beschränkung auf 25 km/h ist völliger blödsinn und auch gefährlich!!!

Man wird von echt jedem überholt und die heizen dann echt ziemlich knapp an einem vorbei! Klar ist der M günstiger! Und der Roller Führerschein ( 50ccm) ist meiner Meinung nach reine Abzocke vom Staat

Wie kommst du auf 25km/h? Mit M darf man 45km/h fahren...😉

45 find ich auch ein bisschen zu wenig, gut fände ich so 55 oder 60, dann ist man zumindest im Stadtverkehr kein Hindernis!

mach m und kauf dir ne simi schwalbe oder s51. die laufen ohne wat gross drann zu machen 65-70 normal und dat ist für m in ordnung. hab zwar a1 gemacht aber bin simi gefahren (50ccm). vom kumpel die schwalbe lief auf grader strecke mit 2 mann 70 und alleine 75-80 das war die "teufels schwalbe" also viel spass in der fahrschule *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen