Führerschein gestohlen

Hallo,
kurze Schilderung damit ihr im Bilde seid. Mir wurde in Duisburg die Brieftasche mit gesamten Inhalt gestohlen. ein Taschendieb der mich verfolgte doch ich erkannte es zu spät. Erst als er meine Brieftasche bereits gestohlen hat bin ich ihm gefolgt konnte ihn aber nicht einholen durch mein Gepäck das ich mit mir trug.
Ich habe natürlich die Polizei angerufen die dann auch kam und ich den Beamten den Tat Vorgang geschildert habe. Doch die Beamten waren ...unfreundlich und konnten nichts tun, da ich keinerlei Dokumente hatte um mich auszuweisen. Also nach kurzem Gespräch wurde eine Anzeige gegen Unbekannt aufgenommen mehr aber nicht. Ich habe keine Abschrift oder Kopie der Anzeige erhalten nichts dergleichen. Ok jetzt zu meinen fragen.
1. Eine Anzeige gegen Unbekannt, wie lange bleibt die in der Datenbank vorhanden, wenn überhaupt?
2. Mein Führerschein ist ein deutscher Führerschein, ich habe keine Strafpunkte, Verstöße, Punkte nicht einmal wegen Falsch parken oder Blitzen, nichts dergleichen.
3. Was mein Problem ist das ich derzeit in Wien lebe und die Behörden in Wien wollen das ich eine MPU mache die mich etliches an Geld kosten würde. Ich stelle mir die Frage wofür soll ich das machen?
4. Ich plane im Frühjahr wieder nach Deutschland zurückzukehren und wieder dort zu leben.
Was ist eure Meinung dazu ? Kann ich wenn ich wieder in Deutschland lebe und bei den Behörden rechtmäßig angemeldet meinen Führerschein wieder erhalten? Wer kann mir helfen? Für weitere Infos bitte einfach fragen ich teile sie gerne mit.

Mfg Iyakum

Beste Antwort im Thema

Warum gehst du nicht zur Führerscheinstelle und beantragst einen neuen Plastik Führerschein? Die Fahrerlaubnis hast du ja, dir fehlt ja nur der praktische Nachweis?!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja - ich denke gerade drauf rum, wie dieses große Vieh in Nepal heißt, war das Bigfood oder der Yeti?

Beide versuchst Du uns auf den Rücken zu binden - an Deiner Geschichte stimmt was nicht.

Und natürlich planst Du was - Du planst Deinen Führerschein zurück zu bekommen.

Ein gestohlener Führerschein ist sofort der ausstellenden Behörde zu melden. (geht auch schriftlich)
Zitat: "Wenn Ihnen der Führerschein gestohlen wurde, sollten Sie sofort zur Polizei und den Diebstahl melden. Sie erhalten dort eine sogenannte Diebstahlbescheinigung. Mit dieser können Sie einen neuen Führerschein bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragen." Zitat Ende
Da wird dir wohl nur eine eidesstattliche Verlustmeldung übrig bleiben. Risiko?
Verlustmeldung: Bei alten Führerscheinen (grauer bzw. rosa Lappen), die nicht von der Fahrerlaubnisbehörde Ihres aktuellen Wohnorts ausgestellt wurden, müssen Sie eine sogenannte Karteikartenabschrift mitbringen. Diese können Sie auch telefonisch bei der Behörde anfordern, die Ihren Führerschein ausgestellt hat.

Solange dir in Deutschland die Fahrerlaubnis nicht entzogen worden ist, ist doch nur das auf der Fahrerlaubnis basierende Dokument (Führerschein) abhanden gekommen. Warum also sollte man in Deutschland betreffs des Ersatzes irgendeinen Aufstand machen? Ist insoweit ein ganz normaler Vorgang. ... 🙄

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:38:31 Uhr:


... ohne Worte.
Du solltest ein paar Tage Urlaub in D einplanen und bei der für Dich zuständigen Führerscheinstelle vorstellig werden. Da unterschreibst Du eine eidesstattliche Versicherung, gibst ein biometrisches Foto ab, gegen ein paar extra-Kröten wird der FS zugeschickt. Ob ins Ausland weiss ich nicht.
Warum da eine MPU im Spiel ist kommentiere ich jetzt mal nicht weiter 🙄

Ja das wäre auch mein Plan ein paar Tag einplanen, wird wohl das beste sein. In Ausland wird der Führerschein nicht versendet aber wenn ich Express beantrage dauert es ca. 3 Tage sprich 72 Stunden. In Össiland ist das Gang und Gebe das von jedem "Ausländer auch EU Bürgern eine MPU verlangt wird, da bin ich nicht der einzige. der Sehtest wird von der Amtsärztin oder Arzt durchgeführt und wenn man die kleinsten Buchstaben nicht erkennt wird schon die MPU verlangt.

Ähnliche Themen

Bist Du Deutscher ider oder Österreicher?
Hauptwohnsitz 2015 in D oder A?
Wo jetzt?
Nur damit man mal einen Überblick hat.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:56:50 Uhr:


Ein gestohlener Führerschein ist sofort der ausstellenden Behörde zu melden. (geht auch schriftlich)
Zitat: "Wenn Ihnen der Führerschein gestohlen wurde, sollten Sie sofort zur Polizei und den Diebstahl melden. Sie erhalten dort eine sogenannte Diebstahlbescheinigung. Mit dieser können Sie einen neuen Führerschein bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragen." Zitat Ende
Da wird dir wohl nur eine eidesstattliche Verlustmeldung übrig bleiben. Risiko?
Verlustmeldung: Bei alten Führerscheinen (grauer bzw. rosa Lappen), die nicht von der Fahrerlaubnisbehörde Ihres aktuellen Wohnorts ausgestellt wurden, müssen Sie eine sogenannte Karteikartenabschrift mitbringen. Diese können Sie auch telefonisch bei der Behörde anfordern, die Ihren Führerschein ausgestellt hat.

Ja danke, das habe ich in dem Moment ja auch gemacht, habe sofort die Polizei gerufen und die haben nur Anzeige gegen Unbekannt aufgenommen, also schneller gings nicht. Wird wohl nichts anderes übrig bleiben als zurück nach DE und den Antag stellen, den Karteikartenabschrift habe ich bereits damals beantragt wo ich den Führerschein gemacht habe und der wurde mir zugesandt.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:59:52 Uhr:


Bist Du Deutscher ider oder Österreicher?
Hauptwohnsitz 2015 in D oder A?
Wo jetzt?
Nur damit man mal einen Überblick hat.

Deutscher, Hauptanschrift DU 47051

Du hättest es schnellst möglich der Behörde (Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro) melden müssen.
Dort hätte man dir gesagt, dass Du eine Diebstahlbescheinigung vorlegen musst.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:57:13 Uhr:


Solange dir in Deutschland die Fahrerlaubnis nicht entzogen worden ist, ist doch nur das auf der Fahrerlaubnis basierende Dokument (Führerschein) abhanden gekommen. Warum also sollte man in Deutschland betreffs des Ersatzes irgendeinen Aufstand machen? Ist insoweit ein ganz normaler Vorgang. ... 🙄

Danke, es ging mir nur darum ob die Össis die ja so gesehen die eigentlichen Probleme verursacht haben mit der MPU sich behördlich austauschen oder nicht. In DE gibt es keine Punkte oder dergleichen keine Knöllchen nichts rein gar nichts. Die Fahrerlaubnis wurde nicht entzogen nur abhanden wie du schon richtig erkannt hast.
Es kann aber auch sein das ich zu viel Grüble und mich damit selbst verunsichere das passiert mir ab und an schon mal.

Inshallah...

Jetzt hast Du zum zweiten Mal betont, dass es in DE keine Vergehen gibt.
Gibt es in Ö welche, oder wieso haben die Österreicher die "eigentlichen Probleme" verursacht?
So langsam muss ich an die Nachtigall denken............

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:09:11 Uhr:


Du hättest es schnellst möglich der Behörde (Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro) melden müssen.
Dort hätte man dir gesagt, dass Du eine Diebstahlbescheinigung vorlegen musst.

Yep das stimmt und das habe ich gleich am nächsten Tag auch gemacht, beim Bürgerbüro, ich habe denen auch mitgeteilt das ich nach Wien zurück muss sonst würde ich meine Arbeit verlieren. Woraufhin die Beamtin mir sagte das in den Führerschein in Wien bekomme wo mir ein neuer ausgestellt wird, nur das Problem war das sie keine Anzeige gegen Unbekannt sehen konnte. Deswegen ja auch meine Frage wenn die Polizei vor Ort die Anzeige aufgenommen hat, wo ist sie dann und wie lange bleibt diese Anzeige bestehen. Aber das ist ja jetzt nicht mehr wichtig, ich plane ein zwei Wochen Urlaub ein und beantrage den Führerschein und hoffe das alles glatt läuft.

Mashallah...

Das Ding ist jetzt erledigt.

Zitat:

@tomold schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:07:59 Uhr:


Das Ding ist jetzt erledigt.

In welcher Form? 😕

Dem TE scheint ja noch immer kein neuer Führerschein ausgehändigt worden zu sein.

Ähnliche Themen