FSE Freisprecheinrichtung Mikrofon installierien, wer hats gemacht
Hallo zusammen,
ich möchste die FSE von Kufatec nachrüsten und brauche einen Installationtipp zur Montage des Mikros in der Deckenleuchte. Die SuFu hat leider nix ergeben (jedenfalls nichts, was mich weiterbringt) Hier also meine Frage. Wie entfernt man zerstörungsfrei beim TT Roadster (8j) die Verkleidung der Deckenleuchte und wie verlegt man das Kabel des Mikros (ohne nach Möglichkeit die Verkleidung der A-Säule zu entfernen) Verlegt man das Kabel über die Fahrerseite oder über die Beifahrerseite. Oder geht die A-Säulenverkleidung leicht ab ohne was kaputtzumachen. Dann noch die Frage, ob man eine andere Verkleidung der Innenleuchte benötigt oder passt das Mikro (original Audi) in die existierende Verkleidung. Für schnelle und event. sogar bebilderte Hilfe schon jetzt vielen Dank.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von log in
Vieleicht liegt es daran in welche Richtung das Kabel velegt wurde. Bei mir, Kabel links- null Probleme.Zitat:
Original geschrieben von sepy_online
Ich habe ebenfalls diese Freisprecheinrichtung verbaut.RNS-E
Kabel hinter Radio hinter Handschuhfach bis Beifahrerseite.
Das Interface ist auf der Beifahrerseite da platziert, wo auf der Fahrerseite der Sicherungskasten ist, also unter der kleinen Abdeckung.Problem:
- Beim Anrufen starke Einstrahlgeräusche. Als würde ein Handy neben einem schlecht abgeschirmten Lautsprecher liegen und ein Anruf/SMS kommt rein.
- Der Gesprächspartner hört sich selbst, hallend.Hat schon jemand selbige Erfahrungen machen müssen und kann mir sagen was ich machen muss/kann ?
Garantie ? Hatte schon jemand Erfolg mit Austausch ?Gruß & Gutes 2012
Andere Ergebisse bitte:
Also ich denke eher weniger, dass es am Kabel liegt.
Denke eher, dass es das Interface ist, da je näher das Handy am Interface, umso schlimmer. Also wenn ich das Handy direkt neben Interface habe nur noch Störgeräusche.
Gruß