FS zum xxxx mal

Hallo zusammen,

nachdem nun endlich mal mein lebensgefährliches und zudem veraltetes 3 Wege Pionier Hecksystem in Rente geschickt wird, werd ich mir nun nur ein Fronstsystem holen.

Kurz die Daten

- Signat Rap 2 Endstufe RMS 4x 70 Watt
- alte Alpine Headunit, Nummer weis ich grad nicht
- 30er Axton Basskiste (hab da auch keine genaueren Daten)

- Musik höre ich zu 60% Gittaren Sachen, z.B Alternative Rock und der rest ist recht beathaltig. Rap/Hip Hop

- Achso Auto ist ein Civic Type R, ich krieg in die Türen vorne 16er rein

Also mein Bass reicht mir voll und ganz, das Frontsystem dürfte bis 300 Euro kosten. Mein Händler hat mir das Eton Rs160 empfohlen. Soweit ich das in den Tests gelesen hab, hat das ganz gut abgeschnitten.

Reicht meine Endstufe dafür? Bzw bringt es da was ne Powercamp davor zu hängen? Alternative Frontsysteme?

Fragen über Fragen 😁

33 Antworten

also an den lautsprechern liegt's jedenfalls 100%ig nicht! entweder kabel oder sonstige elektronik-komponenten (headunit, verstärker, ...), und das war vorher sicher auch schon da, nur ist dir das vielleicht nicht so aufgefallen! 😉

mfg.

So das ETon RS 160 System ist jetzt eingebaut. Das Rauschen scheint wohl normal zu sein, nur zu hören wenn keine musik läuft. Das "klicken" beim lautermachen ist weg, warum auch immer.

Klanglich ist es gut, allerdings habe ich nicht wirklich vergleichmöglichkeiten.

An die Türdämmung muss ich nochmal ran, das ist noch nicht das wahre.

Anbei mal ein Bild von meiner Eigenbau Hochtöner Lösung.

na das sieht doch mal richtig gut aus! meiner meinung nach besser als die original-einbauplätze! und die ausrichtung dürfte so ja auch einigermassen passen denke ich, oder?
hast denn schon gedämmt? wenn ja, wie und mit was? hast da auch bilder von?

mfg.

Ja die Aussrichtung passt. Der Vorbesitzer hatte die Türen schon etwas mit Bitummatten gedämmt. Ich hab da noch nichts weiter gemacht, warm mir ehrlich gesagt zu kalt. Wenns wärmer werd ich die Türen evtl. mit so ne Paste austreichen.
Weiter mit Matten zu dämmen bringts glaub ich nicht.

Wobei, vom Klang her bin ich eigentlich schon jetzt mehr als zufrieden. Vibrationen in den Türen halten sich in Grenzen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen