Frust: 5 Schneeflocken und schon alle Assistenz-Systeme ausgefallen
sagt mal, ist das normal?
Heute hats ein paar Flocken nassen Schnee geworfen. War mehr Regen als Schnee und auf der Strasse ist auch nichts liegen geblieben. Musste kurz ca. 5 km fahren und wollte wie üblich mit dem Tempomat fahren, als im KI ein Ausfall nach dem anderen gemeldet wurde:
- Distronic Plus
- Toter Winkel Assistent
- Bremsassistent
Beunruhigt mich schon, da ich sowas von meinem Vorgänger (5-er BMW) nur bei extremen Wetterbedingungen und dann auch erst nach 100km Autobahnfahrt gewohnt war. Ist Mercedes hier schlechter als ein BMW vor 5 Jahren? Oder hat mein E-Kombi eine Macke (erst 1000km auf dem Tacho).
Besonders hart trifft mich Distronic Plus. Kann man denn in dem Fall dann irgendwie auf normalen Tempomat umstellen? Wie?
Einzig positiv war, dass kurz vor Ankunft sich das KI wieder mit "Distronic Plus" wieder verfügbar gemeldet hat.
PS: Wenn ich schon am Meckern bin, der Scheibenwisser war auch eine Zumutung. Auf Automatik (egal ob Stufe 1 oder 2) ging das Teil viel zu selten an. Der (überhebliche) Verkäufer hat bei der Auslieferung noch geprahlt, dass Mercedes hier nur 2 Stufen bräuchte, weil sie es eben richtig könnten - der BMW hat 4 Stufen. Beim BMW gabs im Schnee auch immer mal Probleme. Aber dann haeb ich eben auf Stufe 4 der Automatik geschaltet und gut war. Beim Mercedes musste ich auf Dauerwischen gehen - wie damals vor 15 Jahren.... Muss sagen, das kann sogar unser Touran besser.
Ich bin total gefrustet. So hatte ich mir einen Mercedes nicht vorgestellt.
Beste Antwort im Thema
sagt mal, ist das normal?
Heute hats ein paar Flocken nassen Schnee geworfen. War mehr Regen als Schnee und auf der Strasse ist auch nichts liegen geblieben. Musste kurz ca. 5 km fahren und wollte wie üblich mit dem Tempomat fahren, als im KI ein Ausfall nach dem anderen gemeldet wurde:
- Distronic Plus
- Toter Winkel Assistent
- Bremsassistent
Beunruhigt mich schon, da ich sowas von meinem Vorgänger (5-er BMW) nur bei extremen Wetterbedingungen und dann auch erst nach 100km Autobahnfahrt gewohnt war. Ist Mercedes hier schlechter als ein BMW vor 5 Jahren? Oder hat mein E-Kombi eine Macke (erst 1000km auf dem Tacho).
Besonders hart trifft mich Distronic Plus. Kann man denn in dem Fall dann irgendwie auf normalen Tempomat umstellen? Wie?
Einzig positiv war, dass kurz vor Ankunft sich das KI wieder mit "Distronic Plus" wieder verfügbar gemeldet hat.
PS: Wenn ich schon am Meckern bin, der Scheibenwisser war auch eine Zumutung. Auf Automatik (egal ob Stufe 1 oder 2) ging das Teil viel zu selten an. Der (überhebliche) Verkäufer hat bei der Auslieferung noch geprahlt, dass Mercedes hier nur 2 Stufen bräuchte, weil sie es eben richtig könnten - der BMW hat 4 Stufen. Beim BMW gabs im Schnee auch immer mal Probleme. Aber dann haeb ich eben auf Stufe 4 der Automatik geschaltet und gut war. Beim Mercedes musste ich auf Dauerwischen gehen - wie damals vor 15 Jahren.... Muss sagen, das kann sogar unser Touran besser.
Ich bin total gefrustet. So hatte ich mir einen Mercedes nicht vorgestellt.
19 Antworten
Vielleicht ist die Platte leistungsfähiger. Mittlerweile, korrigiert mich, gehören ja 3 Radarsysteme dazu. Fern-, Mittel,-und Nahbereichs-radar. Der Gnubbel kann das als Quelle wahrscheinlich nicht leisten.
Hallo EhemalsA4.
Zitat:
Original geschrieben von ehemalsA4
sagt mal, ist das normal?Heute hats ein paar Flocken nassen Schnee geworfen. War mehr Regen als Schnee und auf der Strasse ist auch nichts liegen geblieben. Musste kurz ca. 5 km fahren und wollte wie üblich mit dem Tempomat fahren, als im KI ein Ausfall nach dem anderen gemeldet wurde:
- Distronic Plus
- Toter Winkel Assistent
- Bremsassistent...
Sowas in der Art hatte ich an Silvester. Nach etwas Schnee von vorne meldete das KI, dass die PreSafe Bremse nur eingeschränkt zur Verfügung stünde. Gut, nach so einer Meldung stellt man sich halt drauf ein. Die Distronic, der Totwinkel-Assistent und BAS haben sich aber nicht bei mir gemeldet.
Was mich eher genervt hat war die Parktronic. Als auf dem Parkplatz der Schnee plötzlich von schräg vorne links kam, meinte die Parktronic der Wagen stünde an einer Mauer.
Zitat:
Original geschrieben von ehemalsA4
...
PS: Wenn ich schon am Meckern bin, der Scheibenwisser war auch eine Zumutung. Auf Automatik (egal ob Stufe 1 oder 2) ging das Teil viel zu selten an. Der (überhebliche) Verkäufer hat bei der Auslieferung noch geprahlt, dass Mercedes hier nur 2 Stufen bräuchte, weil sie es eben richtig könnten - der BMW hat 4 Stufen. Beim BMW gabs im Schnee auch immer mal Probleme. Aber dann haeb ich eben auf Stufe 4 der Automatik geschaltet und gut war. Beim Mercedes musste ich auf Dauerwischen gehen - wie damals vor 15 Jahren.... Muss sagen, das kann sogar unser Touran besser.
Mit der Wischautomatik bin ich eigentlich super zufrieden. Bisher kam es tatsächlich erst zweimal vor, dass ich auf Stufe 2 wechseln musste. Bei meinem BMW hat sich die Wischautomatik öfter mal vertan, beziehungsweise gar nicht eingeschaltet. Könnte es sein, dass sich auf Deiner Frontscheibe im Bereich der Sensoren etwas abgelagert hat?
Zitat:
Original geschrieben von ehemalsA4
Ich bin total gefrustet. So hatte ich mir einen Mercedes nicht vorgestellt.
Im Zweifelsfall beim 🙂 mal untersuchen lassen.
MfG
Hans
"
Zitat:
Als ersten Versuch mal die Sensorfläche auf der Windschutzscheibe richtig säubern.
Nicht nur Dreck runter, sondern mit etwas "schärferem" (z.B. Bremsenreiniger) auch evtl. Rückstände von Versiegelungen, Wachs, etc. pp. runter.
Diese Sachen führen zu einem geänderten Tropfenbild auf der Scheibe (Stichwort: Adhäsion), was der Sensor dann ggf. falsch interpretiert.
Gruß,
HoschyH"
Hallo HoschyH,
dieser Tipp war Gold wert. Hab es mit einem handelsüblichen Glasreiniger gemacht und die Probleme mit der Wischgeschwindigkeit waren wie weggeblasen.
Wieso konnte mir der Kundendienst nicht diesen Tipp geben, bei dem die willkürlichen Wischgeschwindigkeiten beanstandete???
freundliche Grüße
heinz
Die Distronic von MB ist der von Bmw klar überlegen und war einer der Gründe warum ich mich für einen S212 und nicht 5'er entschieden habe.
Bin vor ein paar Tagen mit angeschalteter Distronic einige Kilometer unter starken Regen und später Schneeregen gefahren - keine Ausfälle zu verzeichnen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo HoschyH,
dieser Tipp war Gold wert. Hab es mit einem handelsüblichen Glasreiniger gemacht und die Probleme mit der Wischgeschwindigkeit waren wie weggeblasen.
Wieso konnte mir der Kundendienst nicht diesen Tipp geben, bei dem die willkürlichen Wischgeschwindigkeiten beanstandete???
freundliche Grüße
heinz
Hallo Heinz,
gern geschehen. Freut mich, wenn es jetzt wie gewünscht funktioniert.
Gruß,
HoschyH