Früher war eh alles besser.
Moin liebe Elchtreiber,
hin und wieder merke ich, dass einige von euch gerne in Erinnerungen bzgl. ihrer Fahrzeughistorie schwelgen. Offensichtlich gibt es Bedarf für einen eigenen Thread zum Thema.
Ich fange mal mit meiner Fahrzeughistorie an:
- Trabant 601 deluxe (mit Chromstoßstangen und Ausstellfenstern hinten!😁)
- Mitsubishi Colt C50 (mein erstes Auto aus Blech, ich habe ihn gemocht)
- Ford Escort (zu dem sag' ich nix weiter 😉)
- Nissan 100 NX (Cabriofeeling zum kleinen Preis 😉)
- Volvo V40 (bis auf ein paar Kleinigkeiten tatsächlich mein liebster Wagen 🙂)
- VW Golf 6 (ganz gut soweit, würde VW nicht mit dem Dieselbetrug "glänzen" 🙄)
Tobt euch aus! 🙂
Beste Grüße vom Sven
36 Antworten
Kadett B Caravan
Ascona A
Rekord D & E
Senator A
Kadett D
Omega A & B
Ford P7 26M
Capri II 2.0 & 3.0
DB W111 200
DB W116 280SE
78er TransAm Targa 6.6
Chevy Caprice Limo 5,7
Camaro 5.0
Citroen DS, CX, BX
Renault 21 & Laguna I
Fiat 131 2.0
Volvo V40 & V70
Peugeot 306 & 306 Cabrio
BMW 3.0 CS & 2500 & 323 i & 3.0 Langversion , E30 1,6er
bestimmt noch welche vergessen ;-)
Da schäme ich mich jetzt ein bisschen mit meiner kurzen Liste.
Na ja, ich hab' ja bis zur Rente noch ausreichend Zeit. 😉😁
Beste Grüße vom Sven
War früher mein Hobby , da fällt mir noch einer ein ,der fehlt , als Lehrling bei Opel im 2. Lehrjahr :
Admiral B
😎
Mir hat der Elch wohl auch ein wenig die Statistik ausgebremst. Ihn 11 Jahre als Erstwagen und dann noch weiter als Lasten-Elch zu behalten war so gar nicht geplant.
Der wird wohl noch über meinen jetzigen Erstwagen hinaus in der Familie bleiben. Treuer Begleiter! 🙂
Beste Grüße vom Sven
Ähnliche Themen
Jo, Elch ist langlebig, hab den V70 vor 3 Jahren mit 365000 gekauft , jetzt 415000 , bis auf Verschleißteile , nen defekter Kühler und Bremssattel hinten , ist doch ok , ist jetzt 20 Jahre und rostfrei , gibt s nicht so oft ....
OK ich finde auch wohl ein paar Autos.
@mo_s_kNo an erster Stelle Tiger Panzer II 😉
Citroen Visa
Citroen BX 1,4
Golf II 1,4
Volvo 480 S
Polo 86c
Volvo V40
Hoffe mal das die Liste so schnell nicht länger wird. 🙂
Ok, dann ich auch mal - wobei ich oft 2 parallel hatte
VW 411 LE Variant
Opel Record D 2.0
Opel Commodore B 2.8 GSE Coupe
Senator A 3.0
Chevrolet Blazer 5.7
Chevrolet Pick Up Stepside 5.7
Opel Omega A 2.6 Kombi
Suzuki LJ 80
Fiat Tipo 1.8 ie (als recht seltenen 2 Türer)
Opel Omega B 3.0 MV6
Renault Clio 1.4
Volvo V40 1.8
----------
Honda CB 400 Four
Kawasaki Z1R
Yamaha XT600
Husquarna 610 TE
Kawasaki Z1000R
BMW R1100GS
Commodore B mit 3 Weber Doppelvergaser 😎
mein Senator A war nen 2,8er S , hatte ich nen Kopf und Einspritzanlage vom 3.0 E darauf gebastelt 😉
Motorräder :
Z1000 , 81er BJ
CB 400 Four
GPZ 750 1. Generation noch ohne Zentraldämpfer hinten
GS 400 , 81er BJ
XJ 400
Diese Listen helfen einem natürlich nicht weiter. Interessanter sind die Erfahrungen, die lange zurück gehen. Ich erwähne nur hin und wieder die Wagen, die mir in meiner History positiv aufgefallen sind.
Die Fahrzeuge waren damals viel einfacher konstruiert, und wer etwas Interesse an der Materie hatte, konnte da einiges lernen.
Was war ich glücklich mit dem Opel Ascona A. Ein tolles Auto, nur leider ist er einfach nur so weggerostet. Einen Mercedes wollte ich nach dem 116er nie wieder haben. Die Erfahrungen waren einfach nur grauenhaft. Man dachte, man fährt Mercedes S-Klasse. Bis der TÜV den still gelegt hatte. Weil die meinten, ich könnte demnächst die Hinterachse verlieren. Ich hatte den wieder aufgebaut, und dann mit einem guten Gewinn wieder verkauft.
Geniale Konstruktionen waren der Golf I GTI ab 1983, und der Audi 200 1990. Ich glaube, ich hätte die Wagen heute noch.
Der Golf GTI war einfach zu gut, ich war damals mit dem Audi von der Nachtschicht nach Hause gekommen, und der Wagen war weg. Gestohlen und nicht wieder aufgetaucht.
Der Audi hatte extrem schlechte Stoßdämpfer, und den hatte ich später bei einer Vollbremsung auf der Autobahn in die Leitplanke gesetzt. Totalschaden. Aber der war bereits damals voll verzinkt. Der wollte einfach nicht rosten. Auch mit Lackschäden nicht.
Tja, und da ist ja noch der Volvo V40. Und der glänzt ebenfalls in der History.
Das sind die drei Fahrzeuge, die ich hervorheben würde. Aus meiner Erfahrung.
Ich suche gerade noch mal nach den Golf I GTI Fotos. Der Wagen wäre heute einiges Wert. War ein Pirelli Golf mit der kompletten Ausstattung.
Bin früher von ner Firma aus oft mit nem weißen Pirelli Golf I Cabrio von Celle nach Köln gedüst , war nicht schlecht
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 1. März 2018 um 19:18:10 Uhr:
Diese Listen helfen einem natürlich nicht weiter.
Oh doch, wecken schöne Erinnerungen und lassen einen schmunzeln (mich zumindest - und Asterix vermutlich auch ... der ähnliche Geschmack ist unübersehbar) :-)
Da fällt mir noch aus ganz jungen Jahren ein :
Peugeot 101
Zündapp M25 Bergsteiger , lief im 1.Gang schon 35 😎
CB 50 , V-max `= 80 km/h erlaubt 40 🙂
Oh Mann Asterix - greifst du tief in die Kiste ...
Velosolex :-) ... frecherweise und unbemerkt schon mit 14 ;-)
Suzuki TS 50
Zündapp KS 50