Frostschutz G11 und G12
hallo Leute!
Ihr kennt doch Frostschutzmittel für VW einmal als G11 und als G12!
Welches von beiden ist denn besser? Ich nehme an G12 sonst hätte es VW wohl nicht nach G11 eingesetzt aber weiß jemand von euch welche Vorteile G12 gegenüber G11 bietet?
Gruß Adam
Beste Antwort im Thema
G12+ ist auch schon überholt durch G12++😉
G12 ff hat den Vorteil, daß es als Lebensdauerfüllung geeignet ist. G11 mußte eigentlich alle 4Jahre ersetzt werden.
Daß G12 ff für ältere Fahrzeuge nicht geeignet sein soll, halte ich für ein Gerücht, denn a) ist es von VW offiziell freigegeben, b) gibt es G11 offiziell beim 🙂 nicht mehr und c) habe ich schon 100erte ältere Fahrzeuge damit befüllt, ohne daß es zu irgendwelchen schäden kam.
Und JA, G12+, G12++ und G11 sind MISCHBAR.
Nein, G12 und G11 sind NICHT mischbar, dann droht in der Tat ein Hitzetod durch Verklumpungen.
Außerdem stirbt der Heizungswärmetauscher am Herzinfarkt...
Hoffe, das hat jetzt alle offenen Fragen beantwortet.
@Christian R32: Das blaue Kühlmittel ist offiziell nicht freigegeben.
Ob es verklumpt, siehst Du schnell am Einfülldeckel, da sich dort braune Brösel absetzen.
Wenn es nur ein KLEINER Schluck war, würde ich das drinlassen. Wenn es ein größerer war, das Kühlmittel ersetzen...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfsen
Jo beide mischen ist nicht gut für den Motor, aber g11 und g12 mit g12+ mischen ist freigegeben. Hab bei meiner Werkstatt extra nochmal nachgefragt, weil vor ner woche mein kühlerschlauch geplatzt war.
ja G11 ist mit G12+ mischbar.
Du könntest aber (je nach Alter des Kühlmittels) das alte Kühlwasser ablassen,
ordentlich durchspülen, und gleich nur G12+ oder das neue G13 einfüllen.
Viktor