Frontsystem Golf V - Zusammenstellung brauchbar?

Hallo zusammen,

Habe vor in meinem Golf V ( EZ 04/04, 5-Türer) ein brauchbares Soundsystem zu verbauen. Das schrottige Werks-3-Wege System soll raus.

Vorgaben:
-RCD 300 soll bleiben
-Subwoofer soll nicht verbaut werden
-hinten sollen auch keine LS verbaut werden

Kurz um - suche ein reines Frontsystem, ohne Sub und das Ganze am RCD 300.

Was könnten die Fachmänner unter euch empfehlen?

Ich selbst bin über das X--ion 200 von audio system gestolpert. Wäre das in Verbindung mit dem RCD und einer Endstufe eine brauchbare Konstellation?

Welchen Verstärker könntet ihr in diesem Fall empfehlen und wo würdet ihr dem Amp verbauen. Andere Möglichkeiten als im Kofferraum? So wie ich das sehe würde in dieser Zusammenstellung ein 2-Kanal Amp reichen, die auch von dem Abmessungen in der Regel kleiner ausfallen können.

Freue mich auf brauchbare Ratschläge!

PS: Das ein 50-Wege System betrieben an einem 100 Kanal Verstärker mit 80000 Watt RMS und Diamantchinchbuchsen in Kombination mit einem 300 cm Sub besser wäre, ist mir klar.

Will in erster Linie "nur" ein pegelfestes, klar klingendes System, dass sich ohne gröberer Umbauten realisieren lässt.

24 Antworten

@ treffnix@hessen

ich hab keine Paste benützt, nur Bitumenmatten. Wichtig ist eigentlich auch der Bereich um die Wooferaufnahme, versuch die so großflächig wie möglich zu dämmen.

so ist es bei mir

@ Tecci

Du bist herzlich eingeladen, quasi als Soundberater 😉

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


@ Tecci

Du bist herzlich eingeladen, quasi als Soundberater 😉

Das hört sich doch gut an, ich denke, dass ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lasse 😉 Zumal ich es ja nicht wirklich weit habe (müssten so um die 140km einfach sein, das geht ja fix 🙂)

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn


🙁 dann verliere ich

meine rechte macht noch nen bissel hub hab ich eben festgestellt, werde ich vielleicht nochmal dran müssen am we und nochmal nen bissel paste rein klatschen, und mal warten bis sie hart ist, hab ja erst gestern abend gedämmt und heute mittag nochmal ne 2schicht drauf gemacht.

papa wie viel kg paste hast du denn ca. in der tür?!?

ich habe bei mir in der linken 1,5kg brax und in der rechten auch so 1-1,5kg vom frank seiner dämmpaste

kann das sein das ich mir deinen wagen angehört habe beim frank, ich war das mit dem roten astra mit bielefelder kennzeichen, wenn ja dann verteil den eimer den du von frank mit genommen hast auf beide türen, bei der dämmung passt der spruch "viel hilft viel"

mfg michael

jup dat war ich, ja is jetzt aber nochmal nen bissel besser geworden, da die pampe nochmals nen bissel abgebunden hat, hatte meine tür gestern ja zum trocken mit rein genommen, da es über nacht kaum getrocknet war. denke am sa auf so nacht werdem die bleche nochmals abkommen und ich werde nochmals ne 1kg in jede tür schmeißen, dann dürfte es aber auch reichen.

ps. das neue linkin park album, geht echt pervers in meiner kiste 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn


jup dat war ich, ja is jetzt aber nochmal nen bissel besser geworden, da die pampe nochmals nen bissel abgebunden hat, hatte meine tür gestern ja zum trocken mit rein genommen, da es über nacht kaum getrocknet war. denke am sa auf so nacht werdem die bleche nochmals abkommen und ich werde nochmals ne 1kg in jede tür schmeißen, dann dürfte es aber auch reichen.

ps. das neue linkin park album, geht echt pervers in meiner kiste 🙂

dann kann ich das hier mal bestätigen, PEGEL war ohne ende da, hab ja nicht mal bis zum erlaubten aufgedreht und fand das schon extrem, nur hab ich ganz vergessen mir das ganze mit sub anzuhören.

und das du noch dämmen mußt hab ich dir ja nach der probehörung gesagt. mach mal so viel rein wie geht und warte mal 1-2 wochen ab wenn das zeug richtig hart ist.

ich hab ja auch so gedämmt 2-3lagen alybutyl (oder so ähnlich) und dann einen eimer auf beide türen verteilt.

mfg michael

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


mach mal so viel rein wie geht und warte mal 1-2 wochen ab wenn das zeug richtig hart ist.
ich hab ja auch so gedämmt 2-3lagen alybutyl (oder so ähnlich) und dann einen eimer auf beide türen verteilt.
mfg michael

Tach,

es mag ja sein das diese Dämmorgie beim Astra notwendig war. Beim Golf V ist aber etwas Vernunft und Vorsicht geboten.

1.
können die Aussenbleche "Beulen" bekommen wenn man zu dick aufträgt, es gibt nämlich dann Probleme mit dem Seitenaufprallträger.

2.
sind in der Tür Crashsensoren verbaut. Die werden bei Deiner Dämmmethode weitgehend unbrauchbar weil sich das Deformationsverhalten nachhaltig ändert und der Sensor nicht mehr richtig funktioniert.

3.
bedanken sich die Türscharniere mit erhöhter Aufmerksamkeit. Die kannste dann nämlich alle Nase lang nachstellen, besonders wenn es ein 3 Türer ist.

Was ist Dir also wichtiger ? Entschuldige, aber bei solchen unqualifizierten Ratschlägen verschlägt es mir etwas die Sprache.

Tschau
Vadder

ich hab ja geschrieben so viel wie geht, und da er kunde beim frank ist, wir der ihm schon gesagt haben was und wieviel er dämmen muß!!!
wußte ja nicht das ein golf 5 so labbrige türschaniere hat, was bin ich froh das ich einen astra habe!

jup als rein mit der pampe geht net leider.

beim bild vom vadder siehst du z.B. eine der Y förmigen strebe, zwischen strebe und blech sind dann im zusammengebauten zusand so 1-2mm platz, am falschen ort ein wenig zu viel und du hast ein problem.

wo es ging hängen nun 4-5mm paste drauf. schaun me mal was mir noch alles einfällt 😉 muss ja eh noch bilder in meinem thread nachreichen nen paar habe ich gemacht von der dämmung

Moin Moin

...öfter ma was neues.....😉

Bühnentuning 😛

Bühnentuning 😛
......lecker Teilchen.....

und morgen gehts damit weiter: Sound pur

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


....und morgen gehts damit weiter: Sound pur

Tschau
Vadder

....;-)

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen