Frontsystem für AstraG

Servus,

vorne passen wohl 16cm Boxen rein plus Hochtöner.
Ausgeben möchte ich ca 130€ max.
Hören werde ich zumeist Rock, aber auch Electro und D&B.
Dieses Radio ist verbaut, keine Endstufe, nix sonst.

Was könnt ihr empfehlen (Polk, Focal sind ja ganz gut zb.)

PS: Verzerren meine Standardboxen im Moment weil die Opelboxen nicht so viel aushalten, oder weil das Radio verzerrt, wenn ich aufdrehe?

31 Antworten

Die Idee mit dem Canton finde ich echt mal gut! Lass Dich nicht beirren. Die klingen wirklich gut für Ihr Geld!

Die Endstufen gefallen mir alle 3 nicht wirklich, aber wenn ich eine aussuchen müßte, würde ich die Rodek nehmen.

Denk dran, die Tür zu dämmen!

Die Canton gibt es übrigens günstig hier

Gruß

Besser finde ich allerdings die Alpine SPR 17 LS.

Werde die demnächst in den Golf meiner Frau stecken.
Wenn ich nicht schon ein 16er Brax Matrix bei mir liegen hätte, dann würde ich auch bestimmt auf diese sehr viel preisgünstigere Variante umschwenken. :-)))

Falls doch Canton, dann könnte ich ein paar nagelneue Canton qs 2.16, originalverpackt, anbieten. VB 99 €. Bei Interesse PN.

Canton bietet die wohl am schlechtest abgestimmte Frequenzweiche an, die ich kenne.

Die HT sind so was von laut und zischelig - kann ich nicht empfehlen.

Mit der Weiche kann ich nicht wirklich zustimmen. Frequenzgangmessungen zeigen, dass die eigentlich in Ordnung ist.
Der Hochtöner ist etwas zu laut, was aber durch Pegelabsenkung zu lösen ist. Zischelig kann ich nicht zustimmen. Würde sagen, dass das eigentlich ein Problem des Einbauortes und damit verbundenen Überlagerungen ist.

Und wenn das System aktiv gefahren wird, können diese Probleme gelöst werden und Mann/Frau hat einen feinen, ausgewogenen Klang für ganz kleines Geld!

Um die Probleme (wenn es denn wirklich welche sind)bei Passivbetrieb gar nicht erst zu bekommen, habe ich ja auch das Alpine empfohlen. Das hört sich hammergut an, wenn es gut verbaut ist. Auch im Passivbetrieb.

Ähnliche Themen

hi

also die weiche ist definitiv mist. die komponenten sind ja grade noch ok aber mit dem system hat das zeug nix zu tun.
beim canton system ist auch der hochtöner typisch metallkalotte mit ner satten überhöhung versehen. an der weiche ist nix dagegen getan worden. ein sperrkreis ist nicht vorhanden - den hätte man gebraucht. nimmt man einfach nur ne pegelabsenkung dann werden auch die frequenzen leiser die eigentlich genau im richtigen pegel lagen 😉 also murks. an den schrillen hochton gewöhnt man sich als anfänger zu schnell und findet dann "guten klang" öde 🙁 das system kann - wenn aktiv angesteuert und geradegebogen recht gut klingen --- den aufwand kann man sich mit nem guten system sparen. die alpine lautsprecher finde ich überteuert. zudem klanglich net wirklich toll.

für 100€ gibt es einiges was wirklich gut ist. man beachte powerbass und hertz, auch dls hat nen gutes system aber da ist die weiche nüscht. wenn man sie gegen die aus dem phonocar 828 ersetzt geht es hingegen weit aus angenehmer. hört sich blöd an aber funktioniert prima.

bye

Mittlerweile tendiere ich preis-/leistungstechnisch fast zu den Rainbow SLX 265 Deluxe. Auch ok für den Preis, oder?

Dann halt noch ne 2x60-100Watt Endstufe da dran und ich dürfte genug um die Ohren haben...

Hatte das System auch mal, hat keine besonderen Stärken oder Schwächen...

Würde lieber das Budget etwas anheben, und ca 160-170 Euro für z.B. ein Eton Pro 170 ausgeben 😉 Haste mehr von...

hi

das rainbow ist absolut ok. der tmt ist etwas schwach im kick. aber wenn du sauber verbaust kannst du es noch bissle ausbügeln.

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


das rainbow ist absolut ok. der tmt ist etwas schwach im kick. aber wenn du sauber verbaust kannst du es noch bissle ausbügeln.

ach verdammt, gerade der kick sollte doch anständig sein... aber preislich finde ich nichts anderes in der klasse, da (@john1986) mir die eton zb einfach zu teuer sind (160€ inkl versand, sind halt schon 30€ mehr, die ich lieber in dämmmaterial etc stecken möchte). hab jetzt aber gerade die autohifi bestenliste 05/2006 vor mir und werde da noch ma ldie 16er durchgehen... vllt bieten sich ja doch noch alternativen.

als endstufe würde leistungsmäßig zb die hifonics falcon 2x warrior passen, nehm ich mal an. preis ist ja echt gut.

hi

da ich die hifo net kenne aber schlechte erfahrungen mit den günstigen serien mache nenne ich dir 3 günstige einsteiger die ok sind.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

ansonsten kannst du das rainbow sicher massiv verbauen dann noch den eq passend einstellen und es wird dir sicher gefallen.

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi

da ich die hifo net kenne aber schlechte erfahrungen mit den günstigen serien mache nenne ich dir 3 günstige einsteiger die ok sind.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

ansonsten kannst du das rainbow sicher massiv verbauen dann noch den eq passend einstellen und es wird dir sicher gefallen.

bye

naja ich denke mal tiefer als Emphaser sollte man nicht sinken habe mei XT4 auch nur als übergang drin

Merci.

Ich denke, ich werde bei den SLX bleiben. Macht einfach zu viel Stress, ständig noch neue Tests zu lesen etc 😉.

Eine Frage dazu aber noch:
Sind nun die besagten Rainbow SLX 265 Deluxe oder die AIV Green Power SLX 165 Deluxe "besser"?

Zitat:

Original geschrieben von keine Ahnug


naja ich denke mal tiefer als Emphaser sollte man nicht sinken

dh? sind die slx unter den emphasers, oder ist das auf eine der endstufen bezogen?

Das AIV Green soll pervers stinken...

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Das AIV Green soll pervers stinken...

was soll das nun wieder heißen? 😉

sorry, aber ich raff als caraudio "noob" eure antworten nur, wenn jede kleinigkeit erklärt wird.

meinst du das jetzt wörtlich? *g oder ists einfach nicht so gut wie das slx 265 deluxe, auch wenn das green in tests besser abgeschnitten hat?#

EDIT:
du meinst das glaube ich tatsächlich wortwörtlich *G. habs gerade auch in nem anderen forum gelesen, dass es komisch riechen soll... ok, davon mal abgesehen (mein auto riecht eh stäker *G), was ist soundtechnisch besser?

Wohl garnix bei dem Preis, oder? Kenne das AIV Green zwar nicht, aber wenn das System schon "stinkt", wäre das ein dicker Minuspunkt...

Wer baut sich denn freiwillig etwas ein in sein Auto, das stinkt 😕 Du musst doch immer damit rumfahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen