Frontscheinwerfer / Felgen / Motorabdeckung /Benzin-/Luftleitung

Volvo S40 1 (V)

Hi,
ich bin neu hier und habe auch gleich ne ganze Menge an Fragen an euch.
Zum einen bin ich leider auch noch nicht sehr bewandert was das Basteln an Autos angeht. Da ich das immer nur an fremden Autos gemacht hätte, und wer macht da gerne schon Mist.
Egal jetzt will ich es an einem Volvo V40 Bj. 03 machen.

Die erste banale Frage ist :
Kann ich die Plastikmotorabdeckung die mit 3 Torx-Schrauben befestigt ist einfach so entfernen um Darunter zu schauen ?
Wenn ja, wo finde ich die Benzin- bzw. die Luftleitung für den Motor ? Die Punkte die ich suche sollten sehr nah dran sein !

Zweitens : Der Volvo den ich habe ist mit Chromhinterlegten Scheinwerfern ausgestattet. Jedoch gefallen mir die Schwarzhinterlegten viel besser. Mein Grundgedanke ist die Chromteile auszubauen schwarz zu Lackieren und wieder einzubauen.
Oder ist es günstiger sich gleich neue zu kaufen und die eingebauten zu Verkaufen ?
Jedoch ist meine Frage : Wie baue ich die Scheinwerfer aus ? Mit wieviel Schrauben sind die befestigt naja und was muss noch alles entfernt werden um da ran zu kommen ?
Das gleiche gilt auch für die Blinker.

So meine dritte Frage :
Die hat noch etwas Zeit da es noch nicht gleich gemacht werden soll.
Und zwar, kann ich auf den Volvo 18" Felgen verbauen mit einer Tieferlegung von ca. 30 - 40 mm ?
Lässt das überhaupt der TÜV zu ?
Welches Fahrwerk sollte ich nehmen ?

Achja nun doch noch was :
Wie ist das mit den Motoren und deren Zusatzelementen wie Kupplung Antriebsstrang / Getriebe?
Wenn ein kleiner Motor in diesem Auto ist werden dann auch Angepasste Teile verbaut, d.h. nicht so stabile / Leistungsfähige Teile ? Oder kann man z.B. den schwachen Diesel Chiptunen und die Teile von dem Leistungsstärkeren sind drinne und halten die Mehrleistung dann genau so aus ?

Ja ich weiß das sind ne menge Fragen aber evtl. hat jemand Zeit und kann ein paar beantworten. Es würde auch reichen wenn ihr nur eine Frage beantwortet wenn ihr zu den anderen nichts wisst.

MfG
Kaysimops

Beste Antwort im Thema

Zitat:

So und nun wieso :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das sind Magnete die um Benzin und Luftleitung kommen und die Molekühle regelmäßig anordnen sollen (keine Ahnung wo die Ionisierung herkommen soll - evtl. Reibung) um eine bessere Verbrennung zu ermöglichen.
Laut ADAC sinnlos, aber es gibt ja immer dumme die mal 25 € übrig haben, was macht man nicht alles zu Zeiten der hohen Benzinpreise. -; D
Kenne das von den Rasierklingen und der Physikprof konnte auch nur eine unzufriedene Antwort geben. Fakt ist bei den Klingen funktioniert es.

DANKE für eure ANTWORTEN !

Kaysimops

😰

Das kann wirklich nicht dein ernst sein,oder?
Ich dachte wir Volvofahrer unterscheiden uns vom gesunden Menschenverstand zu anderen, aber das es noch Menschen gibt die sich so einen Ramsch ans Auto bauen wollen? Unglaublich.

Klapp doch die Spiegel ein, dann hast du bestimmt einen höheren Spareffekt.😁

Das einzige was hilft in unseren Zeiten ist Vorausschauendes fahren, frühes schalten und ein gesunder Luftdruck in den Reifen. Aber das hast du ja hoffentlich schon alles gemacht.

Nochwas. Um Benzin zu sparen kauft man keinen Volvo der soviel wie 2 alte Golf wiegt. Der Elch soll leben retten nicht sparen.😮

Tschau.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hi.
Ich kann dir leider nur bei der 2. Frage helfen dafür aber um so genauer, da selber letzt Woche erledigt.
Also. Haube auf. Schraube neben dem Scheinwerfer etwas lockern. Blinker nach vorne rausziehen. 4 Muttern also 2 hinter und 2 neben dem Scheinwerfer lösen. Die Klammern die das Glas mit dem Gehäse verbinden mit einem Schraubendreher abklipsen. Die unteren beiden habe ich einfach dran gelassen. Jetzt kommt der schwierige Teil. Den Scheinwerfer nun durch herunterdrücken der Stoßstange ein wenig nach vorne herausziehen. Soweit das man das Glas nach vorne wegklappen kann um den Chromeinsatz zu entnehmen. Ist nur geklippst.
Abschleifen und lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Hi.
Ich kann dir leider nur bei der 2. Frage helfen dafür aber um so genauer, da selber letzt Woche erledigt.
Also. Haube auf. Schraube neben dem Scheinwerfer etwas lockern. Blinker nach vorne rausziehen. 4 Muttern also 2 hinter und 2 neben dem Scheinwerfer lösen. Die Klammern die das Glas mit dem Gehäse verbinden mit einem Schraubendreher abklipsen. Die unteren beiden habe ich einfach dran gelassen. Jetzt kommt der schwierige Teil. Den Scheinwerfer nun durch herunterdrücken der Stoßstange ein wenig nach vorne herausziehen. Soweit das man das Glas nach vorne wegklappen kann um den Chromeinsatz zu entnehmen. Ist nur geklippst.
Abschleifen und lackieren.

Steht da auf dem Schraubendreher "Cimco" drauf? Spass bei seite.

die scheinwerfer kann man komplett ausbauen. die chrom-beschichtung mit schleifpapier runter und vorher am besten mit "Primer" vorbehandeln.
wer es auf's aussehen drauf legt, sollte sich "originale" holen. meiner meinng sehen die besser aus.

mfg, sergej

Zitat:

Original geschrieben von Kaysimops



Die erste banale Frage ist :
Kann ich die Plastikmotorabdeckung die mit 3 Torx-Schrauben befestigt ist einfach so entfernen um Darunter zu schauen ?

Also wenn du Motorabdeckung meinst, die nur die Sicht auf den Motor von oben verdeckt, dann kannst du sie beruhigt abschrauben, ohne das was defekt wird. Aber am besten stellste mal ein Bild rein.

Wofür musst du denn an die beiden Leitungen ran?

MF Schlesienelch

Hi,
also erstmal danke für eure Antworten.
Wenn jemand noch ein paar anderen Antworten einfallen , bitte noch melden !

Das mit den Scheinwerfern ist auch mit das Wichtigste gewesen, da ich das wohl bald in angriff nehme und mich da gut Seelisch und Moralisch darauf einstellen muss. -; D
Blinker also Neukaufen ?
Wo kann man die günstig herbekommen ?
Finde ich die Schrauben die zu lösen sind um den Blinker auszubauen ?

Zu dem Bild :
http://www.autobild.de/ir_img/62717_4ce70026b3.jpg
Wie zu sehen sind da 3 x Torx T40 Schrauben.
Mein Problem ist nur ob an den Schrauben noch was anderes dranhängt, weil die so mörderisch festgezogen sind und da schaut der Ölstandsmesser (?) raus. Das man an dem evtl. auch was machen muss.

So und nun wieso :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das sind Magnete die um Benzin und Luftleitung kommen und die Molekühle regelmäßig anordnen sollen (keine Ahnung wo die Ionisierung herkommen soll - evtl. Reibung) um eine bessere Verbrennung zu ermöglichen.
Laut ADAC sinnlos, aber es gibt ja immer dumme die mal 25 € übrig haben, was macht man nicht alles zu Zeiten der hohen Benzinpreise. -; D
Kenne das von den Rasierklingen und der Physikprof konnte auch nur eine unzufriedene Antwort geben. Fakt ist bei den Klingen funktioniert es.

DANKE für eure ANTWORTEN !

Kaysimops

Ähnliche Themen

Zitat:

So und nun wieso :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das sind Magnete die um Benzin und Luftleitung kommen und die Molekühle regelmäßig anordnen sollen (keine Ahnung wo die Ionisierung herkommen soll - evtl. Reibung) um eine bessere Verbrennung zu ermöglichen.
Laut ADAC sinnlos, aber es gibt ja immer dumme die mal 25 € übrig haben, was macht man nicht alles zu Zeiten der hohen Benzinpreise. -; D
Kenne das von den Rasierklingen und der Physikprof konnte auch nur eine unzufriedene Antwort geben. Fakt ist bei den Klingen funktioniert es.

DANKE für eure ANTWORTEN !

Kaysimops

😰

Das kann wirklich nicht dein ernst sein,oder?
Ich dachte wir Volvofahrer unterscheiden uns vom gesunden Menschenverstand zu anderen, aber das es noch Menschen gibt die sich so einen Ramsch ans Auto bauen wollen? Unglaublich.

Klapp doch die Spiegel ein, dann hast du bestimmt einen höheren Spareffekt.😁

Das einzige was hilft in unseren Zeiten ist Vorausschauendes fahren, frühes schalten und ein gesunder Luftdruck in den Reifen. Aber das hast du ja hoffentlich schon alles gemacht.

Nochwas. Um Benzin zu sparen kauft man keinen Volvo der soviel wie 2 alte Golf wiegt. Der Elch soll leben retten nicht sparen.😮

Tschau.

Zitat:

Nochwas. Um Benzin zu sparen kauft man keinen Volvo der soviel wie 2 alte Golf wiegt. Der Elch soll leben retten nicht sparen.

Das sehe ich nicht ganz so! Ok der Punkt der sicherheit geht wohl eindeutig an Volvo! Dafür sind sie bekannt und das ist auch gut so.

Jedoch ist der Motor mit 115 PS Diesel mit 5,4l/100km angegeben. Zugegeben dieser Wert ist sehr optimistisch und kann nur an guten Tagen erreicht oder unterboten werden. Ich möchte mich hier nicht als Supersparsam ausweißen, aber deine beschriebenen Sparmaßnahmen sind schon gestartet, außer die Spiegel, müsste ich mal drüber nachdenken *scherz*.

Zum Verbrauch, der liegt trotzdem nicht in exorbitanten höhen und pegelt sich um 6,0 - 6,1 l/100km ein. Bei dieser Fahrweiße gehört man dann aber schon nicht mehr zu den Verkehrshindernissen.

Und das gewicht von 1345 kg finde ich nun nicht besonder hoch wo doch schon ein Polo an diese Masse rankommt und entsprechend ander Kombis dieser Größe locker 200 kg mehr drauf haben können. Deswegen mag ich den Volvo auch !

Und wie schon oben geschrieben, ich weiß um die Zwiespältigkeit dieser Idee und du kannst auch deinen ganzen frust auf mich abwettern. Vllt. erkennst du aber das ich das Zeug nicht gleich für alle Autos bestellt habe und der Preis noch im Rahmen war und ich es einfach ausprobieren will. Und ich kaufe sie ja nicht nur weil das einer sagt sondern weil ich schon Magnete einsetze um Rasierklingen zu schärfen. Wie das geht ? Keine Ahnung (auch schon oben), und der Phsikprof konnte da auch nichts klares sagen. Fakt ist nur das die die diese Magnete zum schärfen einsetzen sagen das die Funktionieren, jedoch weiß man ja das unter 769°C Eisen magnetisch ist und mein Bad weißt diesen Temparaturbereich auf und somit lässt sich die Wechselwirkung zwischen Magnet und Klinge erklären, nur wie genau nicht !
_________________________________________________

So evtl. könntet ihr mir bei den Fragen oben noch etwas helfen -; D.
Danke

trinke für die 25,- lieber 3-4 schöne Cocktails, dann hast Du was davon und vor allem den richtigen Pegel, um dir bei ebay noch einen Flux Kompensator zu ersteigern 😁

Das ist ja wohl wirklich nicht dein Ernst, so einen Müll da einzubauen!?
Du wirst wahrscheinlich am Ende durch das zusätzliche Gewicht der Magneten mehr Sprit verbrauchen als vorher.

Der Verkäufer dieser blödsinnigen Magneten fährt bestimmt einen V8 und lacht sich an der Tanke kaputt, da er durch Leute wie dich soviel Kohle gescheffelt hat, dass ihm die Spritpreise schlicht am A..... vorbei gehen!

ionisierendes Kopfgeschüttel...

zur 3. Frage:
es gibt hier Einige, die 18"er drauf haben, aber ohne Bördelarbeiten sieht es da mit der TÜV Abnahme wahrscheinlich schlecht aus. Ich musste bei mir hinten schon bei 17"ern bördeln lassen.

Du bist bei 18" auch auf Grund des Abrollumfangs auf eine 35er Flanke beim Reifen angewiesen.
Der Fahrkomfort des Reifens geht dann allerdings gegen Null und die Gefahr sich die Felgen zu demolieren, steigt beträchtlich.

Meiner Meinung nach sehen die 18 Zöller auch etwas zu groß beim V40 aus, aber das ist Geschmackssache und jedem Seins.

Als Komplettfahrwerk gibt es das KW Gewinde in inox - ich bin damit zufrieden.

Viele haben "nur" Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R mit normalen Dämpfern drin.
Ich persönlich habe mit den Eibach Federn und Sachs Dämpfern keine guten Erfahrungen gemacht, aber dazu gibt es auch andere Meinungen.
Gib zu diesem Thema einfach Mal "Fahrwerk" in die Suche oben ein - darunter steht einiges.

Beim Chippen vom Diesel wäre ich sehr vorsichtig.
Da sind schon manche Kupplungen und Turbolader abgeraucht.
Die Benziner ab 2,0 l aufwärts sind von den verbauten Komponenten her eher unproblematisch, da beispielsweise das M56 Getriebe auch im V70 mit der stärksten Maschine zur Anwendung kam.

Auf diese Magnetteile will ich nicht weiter eingehen sonst werfe ich noch mit Beleidigungen um mich.
Also kauf was du willst.
Wenn du wirklich was machen willst dann schau doch mal hier:

http://www.skn-tuning.de/

P.S. 18 Zöller tragen nicht gerade zu Spritsparen bei.😮

Nochmal zur 3:
Bei mir ist für die 17"-Felgen gar nichts an der Karosse gemacht worden trotz 60/40 KW-/Koni-Keiltieferlegung. Und meiner Meinung nach sehen die 17er groß genug aus auf dem V40. Bereifung ist allerdings auch hier schon 45er - und die Felgen haut man sich auch so schon schnell genug kaputt... 🙁

Fotos: siehe hier

Danke erst mal an die fließigen Antworten.
Jetzt liegt es an mir diese Umzusetzen !
Das wird aber noch ca. 2 Wochen dauern, wenns Probleme gibt werde ich mich wieder melden.

Danke Danke

Die Magnete funktionieren nur, wenn man dran glaubt...
So ein Unsinn!

Warum setzt die Wirkung erst nach 60 Tagen ein? In 60 Tagen habe ich 3-4 mal den Tank leergefahren....
Entweder wirkt es sofort oder garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen