Frontheizung für Windschutzscheibe geht nicht

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo habe einen ford escort 96BJ. GAL 16V
als ich gestern zur nachtschicht gefahren bin ging sie noch habe einen kurzen stop an der bank gemacht steig wieder ein starte das auto lüftung geht nicht heck heizung funkzt einwandfrei alle beleuchtungen gehen auch.

habe sicherungen gewechselt(die dafür zuständig sind) isst aber auch nicht gewesen

flüssigkeiten habe ich auch alle überprüft isst aber auch nicht

im benutzer handbuch steht leider nichts drin

könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen

mfg Timmi

p.s. als ich nach hause fuhr gings immer noch nicht musste die scheiben ein wenig runter drehen damit innen nicht alles beschlägt bis auf die heckscheibe(die ja funktioniert) scheisse kalt gewesen im auto

p.s.s die ganzen lüfter gehen auch nicht sowie für fuss als auch die obern 4 stück am amaturenbrett

Beste Antwort im Thema

Wenn der Lüfter in allen drei Stufen nicht läuft, scheiden die Widerstande als Fehlerquelle aus, Stufe drei hat nämlich keinen!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Die "E"-Sicherung kannste alleine wechseln, für A,,B und C muss der Kasten ausgebaut werden !

.............hi HAHOHE, moin, guter TIP,

tks, gibts da einen trick für den ausbau,

war da mal erfolglos mit beschäftigt MICHA,

gruss klaus

Achtung! nicht der Kasten mit den 5 (Vor)Sicherungen bei der Batterie muss ausgebaut werden sondern der eigentliche Sicherungskasten im Fahrzeug. Steht aber auch in der BA

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Achtung! nicht der Kasten mit den 5 (Vor)Sicherungen bei der Batterie muss ausgebaut werden sondern der eigentliche Sicherungskasten im Fahrzeug. Steht aber auch in der BA

...hi passat, moin, dank dir,

verstehe meinen irrtum - werds mir mal anschauen.

gruss klaus

Frage an alle hier
Etwas an der Sache verstehe ich aber nicht. Wenn ich die Batterie abhänge, warum sollte ich dann den Sicherungskasten ausbauen? Gibt es da Kondensatoren, die beim Wechsel dieser Sicherung(en) "A,B,C" (ohne Ausbau des Si-Kasten) eine "Gefahr" (für den Si-Kasten) sein könnten?

Wäre dann der Ausbau doch überflüssig oder nicht?

Ähnliche Themen

Ich frag mal so: Bei dir funzt die Lüftung für den Innenraum nicht, also auf allen 3 Schalterstellungen dreht sich der Lüftermotor nicht. Wenn ja, dann sind die Vorwiderstände hin, die sich vor dem Schalter befinden. Das kann davon kommen, wenn du die Lüftung und Heizung permanent an hast, irgendwann brennen die Widerstände zum Schutz des Motors durch (daher der Name Wider - Stand).
Dann mußt du das Gebläse ausbauen, die Widerstände wechseln und weiter gehts. Ist etwas umständlich wegen der Demontage, aber allemal eine bessere Lösung als mit beschlagenen Scheiben zu fahren.

Falls du eine Anleitung dazu brauchen solltest, kann ich gern die Seiten vom Fordbuch kopieren und posten.

scyxs

@ scyxs
ich seh schon, da wird eine NACHschulung in sachen heizgebläse fällig

als hausaufgabe gib in der suchfunktion "heizgebläse ein"😉
gute8 ..........kurti

Wenn der Lüfter in allen drei Stufen nicht läuft, scheiden die Widerstande als Fehlerquelle aus, Stufe drei hat nämlich keinen!

Aha, na dann habt ihr bestimmt auch einen Tipp parat. Wenn das Heizgebläse in einer Einstellung nicht läuft, dann wird man die Vorwiderstände prüfen müssen. Läuft diese komplett nicht, so können Sicherungen, Gebläseschalter oder Elektromotor das Zeitliche gesegnet haben. Ist die Heizleistung zu gering, dann ist evtl. der Kühlmittelstand zu niedrig oder der Kühlmittelregler defekt. Ich wollte nur helfen, das ist meine Ausrede.

Sein Problem haben wir noch nicht gelöst, das ist der Anspruch der User an dieses obergeile Forum.

lg und gute n8

scyxs

@ kurti und @ rolf

Seid bitte nicht böse wegen meines Postings, ich will doch auch nur helfen. Niemals will ich jemanden zu Nahe treten, das ist keineswegs meine Absicht.

Sicherlich wird dieses Forum auch von einigen als "Bockwurstforum" verstanden, das heißt, jeder will seinen Senf dabei geben. Das genügt aber nicht, haben die User in jedem Forum einen bestimmten Anspruch und auch Erwartungen an selbes.

Wißt ihr, was mich immer anödet? Das die Mitglieder, wenn sie denn eine Lösung oder einen Erfolg haben, diese nicht mehr mit den anderen teilen.

In diesem Sinne

thx - scyxs

Hallo Leute kann mir mal einer von euch ein Bild senden mit der Windschutzscheibe an der man erkennt dass es eine Heizung hat??
Und am besten noch eins vom Relais dafür aus dem Motorraum.
danke und gn

Zitat:

Original geschrieben von scyxs



Wißt ihr, was mich immer anödet? Das die Mitglieder, wenn sie denn eine Lösung oder einen Erfolg haben, diese nicht mehr mit den anderen teilen.

In diesem Sinne

thx - scyxs

das passt schon ! zumindest was mich betrifft

was mich nervt,

wenn es für scheinbar einfache fehler keine lösung gibt--

und da hast recht, mehr gelöste probleme-berichte würde allen helfen

in deinem sinne..........kurti

@mkara
hab nichts besseres.....wenn man in eine bestimmte richtung gegen das licht durchschaut, sieht man die feinen heizdrähte? es sind aber nicht alle scheiben gleich verlegt (original, nachbau?) ....kurti

so, nun aber wieder zum themenstarter

ich meine, vergiß die Frontscheibenheizung.....die bringt dir nicht echt was
bring das gebläse zum laufen, dann kommt aus allen öffnungen, wenn du die klappen aufmachst wärme.

geh dem tip von merle (schweißerin) nach.....

was hast du zum prüfen?

den drehknopf abziehen (mit 2 kleinen haken, oder eine dünne schnur wie eine schlinge hinter den schalter schieben, und an den 2 enden anziehen)
innen sind 2 plastik klipse zu sehen, diese auseinander drücken und den ganzen schalter vorsichtig herausziehen
schau, daß die stecker hinten nicht abgehen
ein stecker ist in der mitte, wenn du die zündung eingeschaltet hast, sollte da 12volt sein....? kurti

ich danke euch erstmal für die ganzen hilfreichen tipps
hab mir schon nen termin mit nem kollegen gemacht für morgen, wir werden der sache morgen auf den grund gehen.

vielen dank an alle wie gesagt

mfg Timmi

@ scyxs lade doch mal bitte die seite(n)hoch danke

okay, habe die seiten mal fotografiert. viel glück damit.

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn



@mkara
hab nichts besseres.....wenn man in eine bestimmte richtung gegen das licht durchschaut, sieht man die feinen heizdrähte? es sind aber nicht alle scheiben gleich verlegt (original, nachbau?) ....kurti

jo moin, ich danke rstmal.

Ich werde das ganze genauer mal unter die LUpe nehmen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen