1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Frontgas: Startproblem und Ruckeln

Frontgas: Startproblem und Ruckeln

Hallo liebe Gascommunity,
Da mein Umrüster sich nichz mehr weiter zu helfen mag und ich auch nach mehrmaligen Werkstattbesuchen und Probefahrten einer totelen Verzweiflung verfallen bin habe ich mich entschieden an Euch zu wenden und Euch um eine Hilfe zu bitten.
Mein Problem ist wenn ich in einem bestimmten Drehzahlbereich (1800bis 2200) beschleunige fängt der Motor an zu ruckeln. Hört aber nach ca. 2200 U/min wieder auf. Dieses Rückeln fühlt sich an wie einzelne Aussetzer. Anderes Problem ist wenn ich den Motor auf Gas abgestellt habe (ohne vorher auf Benzin umzuschalten) springt er danach nur nach einer halben Minute Quälerei wieder an und es stink wärenddessen nach Gas. Ach, ja: die Zündkerzen sind eine Woche alte NGK Irridium. Mein Umrüster hat vorsichshalber den Verdampfer getauscht(aber auch ohne Erfolg) und meinte alles Mögliche versucht zu haben und hat die Angelegenheit an den Gasanlagenhersteller weitergeleitet. Und für mich mich bleibt nur das Warten...

Nun ein Paar Daten zum Fahrzeug: MB E240 mit einer 3 Monate alten Frontgas Gasanlage.

Hätte vielleicht jemand eine Idee wo genau das Problem liegen könnte?? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß
charly-j

37 Antworten

Mittlerweile habe ich seit 2014 vier PKW auf Frontgas umrüsten lassen - einen Audi A 3 1,8 T, Bj. 2002, einen Volvo XC 90, 2,5 L 5 Zyl., Bj. 2006, einen Skoda 1,3 l TFSI, Bj. 2012 und einen Q 5 2,0 TFSI, Bj. 2009, nachdem ich zuvor einen A 6, Bj. 1997 mit Venturi-Anlage übernommen hatte, die auch während der zweijährigen Nutzung zur vollsten Zufriedenheit lief.

Bei dem A 6 gab es nur ein selbst verursachtes Problem - wegen eines nicht rechtzeitig gewechselten Gasfilters. Der Ausrüster in Tschechien hatte einen Filter mit ziemlich kleinen Durchmesser gewählt (Frontgas-Filter sind um ein mehrfaches größer!!) - der nach ca. 20.000 km so zugesetzt war, dass zwar "sanfte" Fahrweise noch gut möglich, aber scharfe Beschleunigung mit stottern des Motors quittiert wurde...

In Unkenntnis der Bedeutung dieses Bauteiles war es nicht rechtzeitig ausgetauscht worden. Da gab es dann eben bei "Vollgas" sozusagen "Schluckbeschwerden", was man aber der eigenen Dusseligkeit (oder falscher Sparsamkeit??) und nicht der Anlage anlasten darf...

Also mein Tipp:
Filterwechsel nach Vorschrift sollten eingehalten werden; falls Hinweise fehlen, bei jedem Ölwechsel jeweils auch den Gasfilter wechseln - dann macht man nichts falsch und erspart sich die Suche nach vermeidbaren Ursachen für Fehler!

Dabei haben alle auf meine Veranlassung umgerüsteten Frontgas-Fahrzeuge die Umrüstung bestens vertragen und fahren z.T. seit zigtausend Kilometern zuverlässig - wenn gefordert auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Einzig die Anzeige mittels Leuchtdioden funktioniert bei keinem der Frontgas-Fahrzeuge zuverlässig (bei Venturi war das allerdings vorbildlich!) - da sollte man sich in Brilon mal Gedanken machen, wie man das auch zufriedenstellend löst - aber relativ schnell weiß man ja, dass man mit einer Tankfüllung Gas - je nach Verkehrsbedingungen zumeist über 500 km schafft - was eine tolle Sache ist, wenn man sich die Benzinpreise ansieht.

Beim Q 5 mit 211 PS habe ich einen 68 Kilo-Tank (-20% nutzbar) gewählt und in die nicht mehr vorhandene Reserveradmulde einbauen lassen. Der Aufbau der Ladefläche wurde durch "Unterbau" von zwei entsprechenden Holzleisten unter das Verzurrleistensystem um ca. 4 cm höher gelegt - zur "Kaschierung" der entstandenen Lücke zur Ladekante wurde ein PVC-Winkel abgelängt, eingesägt, um die Biegung des Kofferraumes optisch auszufüllen und mit grauem Teppich beklebt - nun fällt der höhere Kofferraumboden nicht mehr auf...

HAllo liebe Leute, gibt es Frontgas eigendlich nocht? Habe einen Astra G und die Anlage spinnt jetzt. Wäre ja gut einen Techniker aufsuchen zu können, oder produzieren die tatsächlich nicht mehr.

LG Martin

Hm, bringt das vielleicht was?

https://www.lpgforum.de/.../

Huch, was ist denn hier passiert, der Link ist ja völlig falsch, sollte eigentlich das hier werden:

https://frontgas.de/frontgas-standorte/

Hab Termin bekommen melde mich wieder und berichte

Hallo. Gibt es Neuigkeiten?

Injektoren überprüfen-> gas und sowie Benzininjektoren müssen übereinstimmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen