Frontamp
Hi,
was haltet ihr von einer solchen Endstufe:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Der Vorteil wäre, dass sie sehr klein ist (hab sie schon in Händen gehalten bei einem Bekannten). Da ich keinen Platz für einen großen Verstärker mehr habe wäre soetwas optimal.
Kennt ihr weitere (günstige) Endstufen die schön klein sind und sich gut an einem Hertz DCX 130 machen würden? Umso kleiner, umso besser... Preis so gering wie möglich. Ist eh erstmal für die Zukunft da mein Geld nach den ganzen Aufrüstungen in letzter Zeit nun am Ende ist.
mfg Sven
37 Antworten
Hallo Sven,
nimm doch ne kleine Macrom M2A.290, die ist super kompakt und klingt sehr lecker und hat vor allem passende Filter an Board um das Hertz anzupassen.
Grüße
Frank
Sehr klein ist auch eine Audio System F2-120 (die alte Version) oder die neue F2-130.
Meine 120 habe ich übrigens in einem S-Postpaket geliefert bekommen 😉
Hi,
die Macrom ist mir noch zu groß! Ich habe ja noch eine Endstufe da, und die ist mir einfach zu groß. Sie hat die Maße
218 x 60 x 245,6 mm
und die Macrom hat ja teilweise noch ein größeres Maß!
Es sollte wirklich nicht zu groß sein, und die Audio System hab ich bisher nirgends gefunden.
Sie muss klein und flach sein. Und die Audio System F2-130 ist mir zu teuer.
mfg
Wo soll die Endstufe denn verbaut werden?
Wenn so wenig Platz vorhanden ist, wie sieht es denn da mit der Belüftung aus?
P.S.: die Protovision ist aber durchaus empfehlenswert...
Ähnliche Themen
Die Macrom hat 22 x 5 x 18cm, die Protivision ist nur flacher.
Nur hat die Proto keine Filter, und für das 13er solltest du schon einen gescheiten HP haben.
Hi,
mit der Belüftung sieht es recht problemlos aus, die Endstufe soll hier noch irgendwo mit hin:
www.peugeottreffen.de/bla/17.jpg
Werde sie wohl an die linke Wand schrauben. Wichtig ist dabei, dass sie kleinstmöglich ist und so flach wie es nur geht, da mein Kofferraum nach wie vor zum Einkaufen genutzt wird und ich sämtlichen Platz den ich jetzt noch habe brauche. Daher muss die neue winzig sein.
mfg
@CHS-Bünde:
Tja du sagst es, die Protovision ist flacher! Und das ist für mich entscheident wie eben gesagt. Und eine Frequenzweiche kann ich dann immernoch montieren ohne das sie mich Laderaum kostet.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CHS Bünde
Nur hat die Proto keine Filter, und für das 13er solltest du schon einen gescheiten HP haben.
Konnte man die Filter nicht per Steckmodul einstellen? War zumindest bei der AMA Stereo 50 so...
Hi,
so ich bin nun ein wenig von diesem "Kleintripp" runter 🙂
Wie würde sich denn eine Next Q12 oder Q22 an meinem Frontsystem machen? Es ist halt nun nichtmehr viel Geld vorhanden und umso günstiger, umso besser 🙂
Daher würd ich jetzt auch gern wissen, ob die Q12 entscheidene Nachteile für mich im Vergleich zur Q22 hat? Die Leistung der Q12 ist ja mit 2x 70W / 4 Ohm angegeben, würde ja für meine Hertz DCX 130 völlig ausreichen.
Was meint ihr? Wäre eine Q12 / Q22 besser als eine Blaupunkt GTA 200 Flash (2x 45W / 4Ohm) ?
mfg
die steg qm 45.2x ist auch net arg gross und dürfte von der leistung her ausreichen...
ansonsten evtl mal nach ner gebruachten eton pa 502 schauen...
mfg eis
Hi,
ich hab doch gerade geschrieben, dass ich nichtmehr so auf die Größe achte oder?
Und ich habe auch geschrieben, dass es möglichst günstig sein soll oder?
Und ich habe Fragen zur Next Q12 / 22 gestellt oder?
Na bitte 🙂
Ich hab jetzt über Google sehr viele Forenbeiträge gefunden, in denen die Q12 abgeraucht ist wegen dem Netzteil oder so...
Muss man da ständig Angst haben?
mfg
Q22 kannst für 75 von einem ausm planet haben. Kenn die stufe allerdings nicht. Kenn auch niemand der die verbaut hat.
Hi,
also ich hab noch ein bischen rumgegoogelt und die Q12 reicht mir vollkommen aus 🙂
Und ich hatte eigentlich gehofft mit ein bischen Geduld eine für max. 30€ zu schießen 🙂
mfg