1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Front-Lautsprecher plus Subwoofer ausreichend?

Front-Lautsprecher plus Subwoofer ausreichend?

Hallo :)
Da ich ziemlicher (Car-)HiFi-Laie bin, würde ich gerne eure Meinung hören.
Bin Besitzer eines Polo 6n, BJ '95. Dort möchte ich gerne die standardmäßig verbauten 10cm-LS im Armaturenbrett austauschen.
Hier habe ich schon mal einen Thread zu aufgemacht, glaube aber mittlerweile, im falschen Forenbereich ;). Die Antworten sind doch eher spärlich (genauer: nur eine Antwort).
Die Fragestellung war quasi: ist ein System aus 10cm-LS im A-Brett sowie ein Sub im Kofferraum/Reserverad sinnvoll oder ist davon abzuraten? Die Möglichkeit zum Verbauen von 16cm-LS in den Türen habe ich nämlich nicht, dazu müsste ich erst ein Doorboard auftreiben.
Vorschlägen für eine gute (nicht unbedingt die perfekte ;)) Kombination würde ich mir wünschen, und vielleicht Vorschläge für 10er-LS sowie einen kleinen Sub, außerdem ist die Wahl der HU noch nicht final. Wie im anderen Thread genannt, ist zurzeit das JVC KD R 711 meine erste Wahl.
Beim Subwoofer habe ich selber schon mal ein bisschen gesucht, z.B. der Exact PSW 269 soll keine schlechte Wahl sein, war sogar bis heute als eb4y-Angebot gelistet und ging für knappe 122€ (neu) weg. Aber da ich nicht wusste, ob die Kombination überhaupt taugt, hab ich nicht blind mitgeboten.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr Anregungen und Vorschläge für mich habt!
Antworten im anderen Thread (auch zu einigen dort gestellten Fragen) sind gerne gesehen.
Liebe Grüße
Steffen

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


die türtaschen kannst beim vw händler komplett für beide seiten für läppige 60 latten kaufen!!!
Warum es sich manche immer so schwer machen weiß der geier!!!:rolleyes:

Hast Du das in der letzten Zeit mal versucht? Die Taschen gibt es afaik schon länger nicht mehr als Ersatzteil...

vor ca 14tagen fürn kumpel gekauft:p (autohaus großklos in homburg)

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Schdaeffn


Wenn jemand ein starkes Pro oder auch einen Nachteil der JVC KD R 711 oder 811 kennt, wäre ich entzückt!

Ich hab gerade mal geschaut, was die alles können usw.
Meine Meinung : das sind ganz normale Geräte mit richtig ordentlicher Ausstattung usw. also beides preisbezogen echt ok. kannst du kaufen. Sieh dich mal noch bei anderen Marken um, aber große Unterschiede wirst du da nicht finden : zaubern kann keiner ;);)
http://www.testberichte.de/p/jvc-tests/kd-r811-testbericht.html

Ja oke, danke :) Ich glaub, mit denen mach ich nichts falsch. Hab im anderen Thread schonmal geschrieben, dass ich zB die Sony wegen der fummligen Tasten und die Pioneer wegen ihrer komischen Random-Funktion nicht möchte. Sonst gäb's natürlich noch Clarion, Kenwood, Alpine, Blaupunkt usw., vielleicht schau ich noch ein wenig ;)

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


vor ca 14tagen fürn kumpel gekauft:p (autohaus großklos in homburg)

Hmm, hab eigentlich auch gelesen, dass der Vertrieb der Doorboards für den 6N eingestellt wurde. Ist das dann eine Art spezieller VW-Originalteile-Vertrieb oder kann man zum VW-Händler seines Vertrauens gehen? Wir haben in der Nähe einen sehr großen VW-und-Audi-Händler, wenn das bei dem geht, wäre das super. Sollte das so funktioniern, dann werde ich mich am Montag doch mal schlau machen.

ixh war in nem stinknormalen vw autohaus. Die hatten die dinger im lager. Vieleicht hatten wir deshalb glück:p

Wenn ich es recht weriß, braucht man aber nicht nur die Doorboards für außen, sondern auch noch Lautsprecherhalter für unter die Türverkleidung ! Bei meinem teuren EBAY-Link sind die dabei..................
@ TE : benutz doch mal die Forensuche nach Polo !

Stimmt. Die waren bei uns im preiß mit dabei. Holzringe gehen aber auch.
lg

War gestern mal bei dem VW-Händler und die hatten keine da, außerdem haben sie mir bestätigt, dass die nicht mehr hergestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Wenn ich es recht weriß, braucht man aber nicht nur die Doorboards für außen, sondern auch noch Lautsprecherhalter für unter die Türverkleidung ! Bei meinem teuren EBAY-Link sind die dabei..................
@ TE : benutz doch mal die Forensuche nach Polo !

Welcher Suchbegriff? "Polo" bringt mir wenig

;)

Doorboard-Threads hab ich schon viele gewälzt.

Der ebay-Link ist zwar vollständig, aber für 5-Türer, weswegen mir die LS-Halter auch nichts bringen.

Langsam hab ich echt keine Lust mehr. Schrottplatz wüsst ich jetzt im Moment keinen und der Privatverkäufer macht auch nicht den besten Eindruck.

Auch wenn ihr mir davon abratet: werde wohl auf 10cm-LS plus Endstufe und kleinem Sub setzen.

Vorschläge? Sub und Endstufe (4-Kanal wohl am besten) max. 250€ zusammen, meinetwegen auch gebraucht.

10cm-LS hab ich mir gestern auch mal wenige angehört, da klangen die

JBL GT 5-402

noch am besten, besser als Magnat (war klar) und wesentlich teurere MB Quart, weiß leider grade die genaue Bezeichnung nicht. Als Alternative: ist z.B. das

Audio System MX 100 plus 10 cm Komposystem

empfehlenswert?

Gruß

Schdaeffn

Edit: Sub am liebsten so klein wie möglich bzw. so groß, dass er in die Reserveradmulde passt. Vorrang hat aber erstmal das Frontsystem.

Bitte lasst mich nicht hängen :)
Hab heute das Audio System Radion 100 ersteigert. Werde das erstmal installieren und vielleicht später Endstufe und Sub nachrüsten. Zum jetzigen Zeitpunkt reicht das meinen Ansprüchen.
Werde wohl heute auch noch das JVC KD R811 bestellen.
Sodala: jetzt meine Frage, was ich auf jeden Fall brauche, wenn ich das alte Radio sowie die LS ausbaue. Hab ein wenig gestöbert und glaube, dass außer Antennenadapter (Phantomeinspeisung) sowie ISO-Radioadapter nichts gebraucht wird, außerdem ist ein anderes LS-Kabel sicherlich keine schlechte Idee? 2,5mm² dürften reichen?
Hab ein bisschen gesucht und folgende Angebote gefunden:
Antennenadapter:
Antennenadapter DIN Phantomspeisung Audi VW Sko #8 /119
passt oder ein anderer nötig?

ISO-Radioadapter (verschiedene zur Auswahl):
Audi VW Seat Skoda Radioadapter Kabel ISO Kabel #8 82 mit Quadlock-Anschluß
VW Opel Audi Smart Radioadapter Adapter Kabel ISO #8 83 - Artikelbeschreibung sagt Anschlusskabel geeignet für alle Fahrzeuge mit ISO-Anschluß ---> auf den soll der Adapter doch wechseln?
Dann hätte ich noch den: AUDI VW SEAT SMART OPEL Radioadapter ISO Adapter Kabel
in der Beschreibung heißt es PIN 4 + 7 variabel steckbar, zum "drehen" der Zünd- und Dauerspannung
Sollte Ihr Radio die Sender bzw. die Einstellungen nicht speichern, können Sie mit diesem Adapter die Zünd bzw. Dauerspannung drehen und somit das Problem beseitigen

Ist das ein Komfortgewinn oder haben das die anderen Adapter auch?

Lautsprecherkabel:
Gibt's da sowas wie "Markenqualität"? Natürlich wirbt jeder Buchtverkäufer mit Premium- oder Markenqualität, aber ist bspw. eines der folgenden drei Kabel zu empfehlen?
Dietz 2 x 2,5mm² 2 x 2,5qmm Kabel Lautsprecherkabel OFC
alfatec Lautsprecherkabel "Ultraflex" 2,5 mm² Meterware
High End OFC Lautsprecherkabel Meterware 2 x 2,5mm² Z07
Wieviel Meter brauch ich circa bei meinem Vorhaben?

Ein sehr ausführlicher Post, das ist mir durchaus bewusst... vielleicht mag mir ja jemand Hilfestellung leisten, würde mich sehr freuen!
Viele Grüße
Schdaeffn

Zitat:

Original geschrieben von Schdaeffn


Gibt's da sowas wie "Markenqualität"? ...................

Wenn OFC draufsteht, ist es normal OK ! Du brauchst ca. 10-15 Meter ! 2,5er Stärke finde ICH ok !!

Es weiß aber hier noch keiner, ob das Kabel vom Radio in die Originalplätze reichen soll oder auch zukünftig vom Verstärker 1.zum Sub und 2.zu den Front-LS !!

10-15 Meter bezieht sich auf 4-Kanal-Verstärker+Sub im Heck, wozu ich dir dringend rate ! Das entlastet die vorderen LS deutlich und bringt Volumen und Bass !!!

Zitat:

Original geschrieben von Schdaeffn


Bitte lasst mich nicht hängen :)

Nein, keine Sorge ! Wenn schon, dann hänge ich dich selber

;);)

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Schdaeffn


Gibt's da sowas wie "Markenqualität"? ...................

Wenn OFC draufsteht, ist es normal OK ! Du brauchst ca. 10-15 Meter ! 2,5er Stärke finde ICH ok !!
Es weiß aber hier noch keiner, ob das Kabel vom Radio in die Originalplätze reichen soll oder auch zukünftig vom Verstärker 1.zum Sub und 2.zu den Front-LS !!
10-15 Meter bezieht sich auf 4-Kanal-Verstärker+Sub im Heck, wozu ich dir dringend rate ! Das entlastet die vorderen LS deutlich und bringt Volumen und Bass !!!

Oke, dann weiß ich bei den Kabeln schon mal Bescheid :) Adapter?
Naja, theoretisch im Moment nur von Radio zu LS, das sind wahrscheinlich "Luftlinie" auch nur 40cm circa...
Wegen Endstufe:
Hab das Angebot, entweder die JBL GT 5 A 604 E für 60€ oder die JBL GTO 504 für 70€ zu kaufen. Beide neu & OVP. Was sagt ihr zu denen? Bei einer der beiden zuschlagen oder liebe eine andere, gebrauchte Markenendstufe kaufen?
Warum ich bisher noch von Sub und Endstufe absehen möchte, ist die fast zwingend benötigte andere Batterie oder LiMa, die ich 1. besorgen und 2. einbauen müsste, was natürlich weitere Kosten verursacht. Denke halt nicht, dass der Polo da ausreichend ausgestattet ist, oder irre ich bei Annahme eines kleines Subs da?

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Schdaeffn


Bitte lasst mich nicht hängen :)

Nein, keine Sorge ! Wenn schon, dann hänge ich dich selber ;);)

Deal! xD

Zitat:

Original geschrieben von Schdaeffn


Warum ich bisher noch von Sub und Endstufe absehen möchte, ist die fast zwingend benötigte andere Batterie oder LiMa, die ich 1. besorgen und 2. einbauen müsste, was natürlich weitere Kosten verursacht. Denke halt nicht, dass der Polo da ausreichend ausgestattet ist, oder irre ich bei Annahme eines kleines Subs da?
:confused::confused::confused:

Bei diesen Endstufen brauchst du KEINE Angst zu haben ! Das sind GANZ HARMLOSE Geräte bzgl. Stromaufnahme !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


:confused::confused::confused:
Bei diesen Endstufen brauchst du KEINE Angst zu haben ! Das sind GANZ HARMLOSE Geräte bzgl. Stromaufnahme !

Ja, bei der Endstufe mach ich mir keine Sorgen, eher beim Sub

;)

Aber können auch diese Ängste zerstreut werden? Glaube gelesen zu haben, dass im Polo standardmäßig eine Batterie mit 45Ah und eine 70A - LiMa verbaut ist.

Gruß

Schdaeffn

Deine Antwort
Ähnliche Themen