1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Fröhliches Kennzeichenbiegen in Schweinfurt

Fröhliches Kennzeichenbiegen in Schweinfurt

Interessante Einblicke in ein andauerndes Problem - und die beständige Weigerung seitens der Behörden es auf enfache Weise zu lösen. Nämlich ein für Importfahrzeuge passende Nummernschild bereitzuhalten.
http://www.mainpost.de/.../...-Nummernschilder-sind-aus;art763,6761468
Allerdings ist mir aufgefallen, daß mit keinem Wort eine Umrüstung der Nummernschildöffnung verlangt wurde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Vielleicht sollte man das generell mal lockern.

Etwas lockern? Hier bei uns in D?

;)
46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

Aber: Eine leichte Biegung des Schildes sei „ganz offiziell zugelassen“. Ein Schreiben des Verkehrsministeriums weise daraufhin, „dass die Schilder schräg gestellt oder leicht geknickt werden könnten“.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

Das Problem sei erkannt, weil aber Kennzeichen-„Biegen“ erlaubt ist, habe das Landratsamt „keinen Handlungsspielraum“


hat jemand die Quelle dafür?
lustigerweise ist mir gerade vor 5 min ein Volvo XC90 mit US Nummernschildgröße und Mainzer Zulassung entgegengekommen.
EDIT:
Apropo es war das deutsche Modell, genug Platz fürs normale Nummernschild

Foto machen... sammeln.. oder online stellen und für die nächste Zulassung als argument auspacken...

Irgendwas habe ich falsch gemacht wenn ich mir diese Fotos von einem Benz aus meinem Landkreis anschaue:
Perfekter geht es nicht! Vorne und hinten kleine!! Und dann sogar noch 30x15cm und nicht diese winzigen Kleinkraftkennzeichen.
Ich werde mir beim nächsten mal die Bilder ausdrucken und mit zum Landratsamt nehmen!!!

Foto0265
Foto0266

Zitat:

Irgendwas habe ich falsch gemacht wenn ich mir diese Fotos von einem Benz aus meinem Landkreis anschaue:

Dafür muß er jedoch mit den häßlichen Gummiklumpen-Stoßstangen und abartigen Scheinwerfern rumfahren........

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Perfekter geht es nicht! Vorne und hinten kleine!! Und dann sogar noch 30x15cm und nicht diese winzigen Kleinkraftkennzeichen.

Genau solche hatte der XC90 auch. Hmm wie sieht das denn eigentlich mit Umstellung von 07 auf H aus? Hab ich quasi Bestandsschutz wenn ich als 07 so eins hatte und nun natürlich deswegen auch so eine größe in H bekomme?

??Irgendwie klingt die Grammatik komisch in dem Satz??

Beim Lumina musste ich das Kennzeichen so verbiegen,
dass es von der Kennzeichenbeleuchtung nicht vollständig bestrahlt wurde. Nachts kam ich aus Wuppertal, tags aus AW.
Ab zum KFZ-Amt damit und schwupps hatte ich ne kurze Nummer.
Da ist vor einigen Jahren bei uns ne Umstellung erfolgt, nach der Kleinkraftradkennzeichen, wie jetzt noch am Buick, nicht mehr zulässig sind und daher kurze Nummern vergeben werden. Seit dem sind die Damen vom Amt sehr zuvorkommend.
Das ist wirkich seltsam was da so mit kurzen Nummern rumfährt. Z.B. VW Touran, Audi TT und sowas. Da könnt isch de Krätz kieje!!!
Die Damen vom Amt sind da etwas zu zuvorkommend.
07er Kennzeichen sind immer viel kürzer als "H" Nummern, da diese noch nen Buchstaben und den blauen Länderbalken an der Seite haben.
Das würde ich schon als Bestandsschutz werten, da die Kennzeichengröße unabhängig von der Beschriftung sein sollte.
Das scheint aber von jedem KFZ-Amt unterscheidlich gehandhabt zu werden.

Gruß
Gedönsrat

Ein 07er Kennzeichen in 30x15cm hab ich am Wochenende auch auf einem Treffen gesehen, sah nagelneu aus! falls du das meinst Falloutboy?!
Bild hab ich bestimmt zu Hause irgendwo aufm Rechner

Der Mercedes auf dem Foto ist ein US-Modell. Wenn er die Kennzeichen schon länger hat, hat er wohl Bestandsschutz. Sei es ihm gegönnt.
Über das Thema habe ich mich schon genug geärgert.
Und Fotos von anderen Fahrzeugen die passende Kennzeichen haben, obwohl sie diese nicht benötigen haben meine Zulassungsstelle nicht interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von wodkaa


... Fotos von anderen Fahrzeugen die passende Kennzeichen haben, obwohl sie diese nicht benötigen ...
Bora-variant

Zitat:

Original geschrieben von wodkaa


Der Mercedes auf dem Foto ist ein US-Modell. Wenn er die Kennzeichen schon länger hat, hat er wohl Bestandsschutz. Sei es ihm gegönnt.

Er hat die Kennzeichen ja nicht schon länger wie man an der blauen Ecke mit dem Europazeichen sieht.

Alte deutsche Kennzeichen hatten damals ja noch nicht die blaue Länderkennzeichnung.

Wenn es ein altes gewesen wäre es was anderes

;)

Also in Segeberg war ich gerade bei der Zulassung.
Der Kollege ist mit einem Zollstock herausgekommen und hat mir einen Buchstaben und eine Zahl in Engschrift angeboten.
... leider war nichts frei ... :D

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Irgendwas habe ich falsch gemacht wenn ich mir diese Fotos von einem Benz aus meinem Landkreis anschaue:
Perfekter geht es nicht! Vorne und hinten kleine!! Und dann sogar noch 30x15cm und nicht diese winzigen Kleinkraftkennzeichen.
Ich werde mir beim nächsten mal die Bilder ausdrucken und mit zum Landratsamt nehmen!!!

Kann es sein, dass der Besitzer ein Ami ist? Bei uns ist es jedenfalls üblich, dass die Amis die kleinen Kennzeichen bekommen können. (+"Freunde" der Zulassungsstelle!) Friedberg liegt doch im HG-Kreis?

Zitat:

Original geschrieben von K5V8


Kann es sein, dass der Besitzer ein Ami ist? Bei uns ist es jedenfalls üblich, dass die Amis die kleinen Kennzeichen bekommen können. (+"Freunde" der Zulassungsstelle!) Friedberg liegt doch im HG-Kreis?

Servus,
nein Friedberg hat FB als Kennzeichen. Und die Amis dort sind leider auch schon lange abgezogen worden. Das waren echt noch coole Zeiten wo die Hummer Konvois vorbeigerollt sind :)
Aber mittlerweile ist es so, dass sogar die US Truppen (!) in Deutschland keine kleinen Kennzeichen mehr bekommen! Ich habe mit einem Ami gesprochen er hat es mir gesagt. Habe mich nämlich gewundert, denn die ganzen Amis aus Kaislerslautern (KL) haben vorne breite Kennzeichen.
Hinten scheint wohl aber noch zu gehen so wie bei uns.
Schon krass diese ganze Kennzeichengeschichte in Deutschland.

Das liegt daran, dass die Privatfahrzeuge der GIs nicht so schnell als Fahrzeuge von US Soldaten erkannt werden sollen.
Das ist wohl auch ein Beitrag zur Prävention gegen Anschläge.
Ansonsten ginge das denen am A.... vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_



Zitat:

Original geschrieben von K5V8


Kann es sein, dass der Besitzer ein Ami ist? Bei uns ist es jedenfalls üblich, dass die Amis die kleinen Kennzeichen bekommen können. (+"Freunde" der Zulassungsstelle!) Friedberg liegt doch im HG-Kreis?

Servus,
nein Friedberg hat FB als Kennzeichen. Und die Amis dort sind leider auch schon lange abgezogen worden. Das waren echt noch coole Zeiten wo die Hummer Konvois vorbeigerollt sind :)
Aber mittlerweile ist es so, dass sogar die US Truppen (!) in Deutschland keine kleinen Kennzeichen mehr bekommen! Ich habe mit einem Ami gesprochen er hat es mir gesagt. Habe mich nämlich gewundert, denn die ganzen Amis aus Kaislerslautern (KL) haben vorne breite Kennzeichen.
Hinten scheint wohl aber noch zu gehen so wie bei uns.
Schon krass diese ganze Kennzeichengeschichte in Deutschland.

Das ist seit dem Kroesen Anschlag in Heidelberg dergestalt.

http://www.fr-online.de/.../...tat-auf-us-general,1477344,2742788.html

Damals hat man den Dienstwagen, der anhand der Kennzeichen leicht zu erkennen war, mit allerhand Zeugs beschossen.

Deine Antwort