Freunde verraten
Hab mal eine Frage, ob ihr genauso reagiert hättet.
War mit ein paar Freunden abends unterwegs. Einer kam von weiter weg mit dem Auto.
Er wollte sein Auto eigentlich stehen lassen und mit dem Zug zurück fahren, ich hatte nichts getrunken um ihn später zum Bahnhof fahren zu können. Da ich nicht weit davon weg wohne hätte ich sein auto dort parken und zu Fuß nach hause gehen können, er hätte es dann am nächsten Tag abgeholt.
Nun war er plötzlich weg. Wir hatten nur mitbekommen, dass er kurz raus gehen wollte weil ihn jemand angerufen hat. War wohl dringend, auf jeden Fall haben wir bemerkt, dass er und sein Auto weg waren. Er hatte aber schon kräftig was getrunken. Per Handy war er auch nicht zu erreichen.
Ich habe dann die Leute in grün angerufen und denen das erzählt. Die Folge ist, dass er wohl deswegen angehalten wurde und nun natürlich mächtig Ärger bekommt.
Hättet ihr genau so reagiert ?
Beste Antwort im Thema
Ein herrlich polarisierendes Thema... 😁
Da kann jeder seine Überzeugung zur Schau stellen.
Jeder der sich hier über das Verhalten des TE empört, wird das nur so lange tun, wie es für einem selbst keine Nachteile bringt:
- ...solange er keine Mitschuld tragen muss, weil er nicht die Trunkenheitsfahrt zu verhindern versuchte...
- ...solange er keinen materiellen oder finanziellen Schaden tragen muss...
- ...solange er keinen geliebten Menschen durch den Besoffenen verlieren muss...
- ...solange er nicht als Mitfahrer verletzt oder verstümmelt wurde, etc...
Habe noch niemanden erlebt, der durch einen Besoffenen geschädigt worden ist und auch noch sagt: "...ist schon o.k...."
Also, Mitgefühl für einen trinkenden Fahrer oder fahrenden Trinker ist doch wohl fehl am Platze...
Ob das Verhalten des TE was mit Freundesverrat zu tun hat?!
Definitiv nein, man hat ihn womöglich vor Schlimmeren bewahrt, auch wenn er den Freundschaftsdienst wahrscheinlich nicht zu schätzen weiss...
282 Antworten
Mit deinem Anruf bei der Polizei hast du vielleicht verhindert, dass er in diesem Zustand weit kam mit seinem Pkw. Ich weiß ja nicht wo sie ihn angehalten haben aber grundsätzlich hast du damit so wie es sich liest eine gefährliche Trunkenheitsfahrt verhindert, die einen Unfall oder sonstiges zur Folge hätte haben können.
Soweit die richtige Entscheidung meiner Meinung.
Ich habe aber schon oft erlebt, dass diejenigen vor der Haustür der Wohnanschrift abgepasst werden von der Polizei oder sogar aus dem Bett rausgeklingelt werden. Die Trunkenheitsfahrt wird also nicht verhindert, sondern es wird "lediglich" noch der Verstoß quasi im Nachhinein geahndet. Ich sehs jetzt mal aus moralisch und psychologischer Sicht. Dann hättest du persönlich für deinen Freund nichts gewonnen und an dem Abend auch nicht für die Allgemeinheit. Er fuhr trotzdem besoffen bis nach hause bis auf den Umstand, dass ihn dort nun eine teure Anzeige erwartete. Was im Umkehrschluss allerdings ja wiederum zukünftige Trunkenheitsfahrten verhindert. Was das anbelangt hast du wiederum was gewonnen. Denn duch die Polizei wurde ihm bei entsprechendem Pegel in der Nacht noch der Führerschein vorläufig entzogen was ja wieder zukünftige Trunkenheitsfahrten verhindert.
Aber hätt da vielleicht auch ein persönliches Gespräch mit weiteren Freunden weitergeholfen in dem angedroht wird, das nächste Mal eiskalt die Polizei zu verständigen und als Zeuge zur Verfügung zu stehen? Ich kenne seinen Pegel ja nicht. Hat er nur 3 Bier getrunken oder war hacke dicht? Macht nen Unterschied bei dem Fall denke ich.
Also ich weiß nicht. Das kannst du nur selbst beurteilen. Ohne die Fakten zu kennen und ohne persönlich involviert zu sein kann man das eigentlich nicht beurteilen. Im Zweifelsfall würde ich auch immer deine Variante wählen. Man weiß nie was passiert und zudem ist der selbst für sein Tun verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von neo49
Aber hätt da vielleicht auch ein persönliches Gespräch mit weiteren Freunden weitergeholfen in dem angedroht wird, das nächste Mal eiskalt die Polizei zu verständigen und als Zeuge zur Verfügung zu stehen?
Diese Handlungsweise hätte die Gefahr beinhaltet, daß es für ein nächstes Mal zu spät sein könnte. Da hätte sich der TE dann eventuell ein Leben lang Vorwürfe gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Wir sind mit dem Taxi zum Bahnhof und von da aus einzellnper Zug oder Bus heim gefahren.
Ich hab ja extra nichts getrunken, ich war von Anfang an fürs zurückfahren eingeplant.
Aber wir sind mit nur einem Auto da gewesen, was ja nicht mehr zur Verfügung stand. Hin sind wir alle komplett nüchtern gewesen und er ist selber sein Auto gefahren.
tja, DU hast versagt. und zwar gleich nachdem ihr angekommen seid. du hättest ihm den schlüssel sofort bei ankunft abnehmen
müssen. spätestens aber nach dem zweiten bier. sei froh, dass die anderen "freunde" nicht sauer sind, weil ihr
wegen dirnach hause "laufen" musstet.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Handlungsweise hätte die Gefahr beinhaltet, daß es für ein nächstes Mal zu spät sein könnte. Da hätte sich der TE dann eventuell ein Leben lang Vorwürfe gemacht.
... hätte sich in einer anderen situation vorwürfe machen können... meinetwegen auch "müssen". der alkoholisierte freund hat sich aber so geschickt aus dem staub gemacht, dass man den fehler nun wirklich nicht bei sich zu suchen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Wir sind mit dem Taxi zum Bahnhof und von da aus einzellnper Zug oder Bus heim gefahren.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Frage noch... ist der TE letztendlich völlig nüchtern heimgefahren? Alle anderen auch?
Ich hab ja extra nichts getrunken, ich war von Anfang an fürs zurückfahren eingeplant.
Aber wir sind mit nur einem Auto da gewesen, was ja nicht mehr zur Verfügung stand. Hin sind wir alle komplett nüchtern gewesen und er ist selber sein Auto gefahren.
von was für einer Freundschaft redest Du denn überhaupt??? - der läßt Euch alle zusammen in der Pampa stehen und fährt mit dem Auto weg, mit dem Du eigentlich zurückfahren solltest. SOWAS MACHEN FREUNDE NICHT!!! - und bei nächster Gelegenheit würde er es wahrscheinlich wieder genauso machen, ob besoffen oder nicht! Nur ist die Wahrscheinlichkeit wohl ziemlich hoch, daß er wieder besoffen fahren würde. Mußt Du aber besser einschätzen können, wenn er genügend "Warnschüsse" schon bekommen hat, dann kann man jetzt nur noch aus dem Verkehr ziehen. Freundschaft hin, Freundschaft her.
Hier zeigt sich eben, wer die wahren Freunde sind.
Da begeht einer einen schweren Vertrauensbruch und eine Straftat, in dem er sich stockbetrunken mit seinem Kraftfahrzeug heimlich aus dem Staub macht und seine Freunde zurückläßt, und diese (insbesondere der TE) retten ihm zum Dank das Leben und und verzeihen ihm diesen Vertrauensbruch.
Der Fahrer sollte sich daher langsam mal Gedanken machen, ob dies nicht ein Punkt ist, an dem er sein Leben ändern sollte. Andernfalls steht er sonst irgendwann einmal ohne Freunde, ohne Führerschein und ohne Zukunftsperspektiven da.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
tja, DU hast versagt. und zwar gleich nachdem ihr angekommen seid. du hättest ihm den schlüssel sofort bei ankunft abnehmen müssen. spätestens aber nach dem zweiten bier. sei froh, dass die anderen "freunde" nicht sauer sind, weil ihr wegen dir nach hause "laufen" musstet.Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Wir sind mit dem Taxi zum Bahnhof und von da aus einzellnper Zug oder Bus heim gefahren.
Ich hab ja extra nichts getrunken, ich war von Anfang an fürs zurückfahren eingeplant.
Aber wir sind mit nur einem Auto da gewesen, was ja nicht mehr zur Verfügung stand. Hin sind wir alle komplett nüchtern gewesen und er ist selber sein Auto gefahren.
Hä? Kindergarten? Vielleicht Wiedereinführung der Volljährigkeit mit 21? Warum hätte er die Schlüssel abnehmen
müssen?? Soll er den Hellseher spielen oder wie stellst Du dir das vor? Das ist ein Erwachsener Mensch der eigentlich wissen sollte was er tut. Und der TE ist kein Kindergärtner.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Das ist ein Erwachsener Mensch der eigentlich wissen sollte was er tut. Und der TE ist kein Kindergärtner.
mit anderen worten - er und seine freunde hätten es ruhig ein paar minuten länger nicht merken dürfen, dass sie -weit weg von zu hause- sitzengelassen wurden?
ich will dem te ja kein handeln aus niederen beweggründen vorwerfen.
Junge, Du hast ihm vielleicht das Leben gerettet! Ein Freund von mir hat genau das gleiche gemacht aber niemand hat die Polizei gerufen. Er ist noch am selben Abend lebendig in seinem Auto verbrannt! War damals in der 12. Klasse im Erzgebirge. Gegen einen Baum in ner langezogenen Kurve, eingeklemmt, Feuer, die Leute ringsrum haben ihn nicht mehr so schnell rausbekommen. War sogar ein ziemlich teurer Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
... wer jetzt allen Ernstes behauptet, er wisse nicht haarklein, dass aus einer Disco geschätzte 50% mit einer Fahne im Gesicht rauskommen und so ins Auto steigen... der macht sich lächerlich. Nicht umsonst ist deren "Abflugszone" eine Lieblingsstandort für Alkoholkontrollen?
Mag sein. Tatsache ist aber auch, daß diese Leute i.d.R. nicht torkelnd aus der Disco kommen...
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
mit anderen worten - er und seine freunde hätten es ruhig ein paar minuten länger nicht merken dürfen, dass sie -weit weg von zu hause- sitzengelassen wurden?Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Das ist ein Erwachsener Mensch der eigentlich wissen sollte was er tut. Und der TE ist kein Kindergärtner.
Drehe anderen nicht das Wort im Munde um... 🙄
Ciao!
Hm... eine Schuldfrage kann man bis zu Adam und Eva zurückführen... wenn man denn will.
Ich bin aber schon baff, was hier z.T. für Überwesen da sind... weil sie selbst im Vollrausch noch rational denken und handeln würden (??) - sehr unwahrscheinlich das ist. 😉
Und da setz ich schonmal an... hier war also klar: Ein Auto, ein Fahrer. Von voriger Überlegung ausgehend - man muss schon ziemlich dämlich oder desinteressiert sein (oder frömmelnd), um das nicht parat zu haben - kann es gar nicht sein, dass der designierte Fahrer den Schlüssel nicht ab Discotüre in der Tasche hat.
DA fängt´s schon an... nüchtern dämlich ins potentielle Verderben (eines anderen) aber von Sturzbetrunkenen Ratio erwarten/fordern - wessen Geist..? Und erschrickt man dann über die Folgen seines Initialfehlers... naja, das hatten wir ja schon, dann wird man verantwortungsbewusst, plötzlich (ob da wohl einer auch an mögliche Vorwürfe im Fall der Fälle gegen ihn selbst - s.o. - denkt und darunter "einbricht"?)
Jedenfalls hat der TE hier in mehrerlei Hinsicht eben kein strahlendes Westchen... aber das ist im Sinne der Ursprungsfrage auch egal... manchmal baut man eben Mist (und sei es als Puzzle..) und Murphey ist eh mmer vor Ort... auch da können zwei echte Freunde mit umgehen und lösen die Folgeprobleme eben auch gemeinsam.
Das man im Vollrausch nicht immer rational denken kann, ist nachvollziehbar (wenn ich das jetzt mal auf die Trunkenheitsfahrt des Freundes des TE beziehe).
Daher kann man es IMHO dem TE gar nicht hoch genug anrechnen, daß er als Nüchterner in der Gruppe quasi in letzter Sekunde noch reagiert und damit mögliches größeres Unheil als Folge der Trunkenheitsfahrt noch verhindert hat.
Falsch - man kann ihm (gerade als Freund und in der Historie anwesend) verstärkt ankreiden, dass er überhaupt erst das Potential für das ganze Drama "erzeugt" hat!
Das ist ja das Dilemma mit den Frömmlern - sie denken und agieren erst dann, wenn das Kind schon lange im Brunnen ist... 🙁
Fakt ist (scheint zu sein):
- Fahrer stand vorher fest
- eben dieser hatte schon vorher Kenntnis vom Zustand des "Schlüsselbesitzers"
- eben dieser ist kein Kind mehr und weiß um die irrationale und fatale Wirkung von Alkohol
- er hat trotz Wissens um alle diese Punkte (grob?) fahrlässig nicht reagiert und das als "Freund"
- spätestens nach Kenntnisnahme des Zustandes von "Schlüsselinhaber" hätte reagiert werden müssen oder wenigstens erhöhte Aufmerksamkeit... ist nicht geschehen!
- all dies hätte im Worst Case zu Vorwürfen gegenüber dem "bestimmten Fahrer" geführt, insbesondere als "Freund"
- wehret den Anfängen! Insbesondere wenn man selbst noch klar denken kann... und als "Freund" sowieso...
Wenn Du die Latte schon hoch anlegen willst, geschätzter Drahkke... dann bitte so hoch und konsequent! Nicht erst bei Schritt 25 einsteigen... mit dem "Frömmeln" 😉
Anrechnen? Dass er nicht mal die Eier in der Hose hat, sein totales Versagen im Vorfeld einzuräumen? Sich für das "Glorifizieren" einer Verantwortungsabdrücktat herzugeben? Wie traurig....
Das ganze Gesalbe jetzt dient doch nur dazu, diese eminenten Defizite vorher im Nachhinein "wegzuwischen" - jm2c.
@TE
Nimm das jetzt nicht persönlich, es ist meine Meinung, meine grundsätzliche Sicht dazu... nicht mehr aber auch nicht weniger. Und... Menschen machen Fehler... das macht sie zum Menschen.... und Freunde wissen das 😉
Lern was draus... dann war es wenigstens zu was gut....
EDIT
Ach ja... Löse nicht die Schuldfrage, löse das Problem (jetzt) - das ist Freundschaft.