1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Frequenzweichen brückbar?

Frequenzweichen brückbar?

Stehe gerade vor der Frage welche meiner Subs ich einbau.
Habe zwei 30er von BOA oder eine Rolle von Raveland zur Auswahl.
Die Frequenzweichen (3-Wege) vor den BOAs steuern natürlich jeweils eine Box an.

Frage: Kann ich die Raveland Rolle an BEIDE Freuquenzweichen anschließen? Also so das in die Rolle zwei mal Audio-Plus und zwei mal Audio-Minus reingeht?

Es geht mir hierbei nur ums Probehören. Aber bevor wollt ich halt sichergehen das mit das Zeug nich um die Ohren fliegt...

Grüße,
qualle

18 Antworten

Für was brauchst die Frequenzweiche du kannst doch alles an der amp einstellen...
Würde nur die 2 Boa´s reintun... weil die Papprollen dröhnen nur!

amp isn 2-kanal der auf das 3-wege sys von boa zugeschnitten ist.
die frequenzweichen sind also nötig.

ja eben das was du beschreibst wollte ich raushören -
is das mit der weiche also möglich?

LG,
qualle

Wenn die Rolle noch mit ran hängst ändert sich der Widerstand und dadurch kann deine FW kaputt gehen... Häng lieber ein Boa ab und dann dort die Rolle hin, dann bist auf der sicheren Seite.

Dann höhr ich ja trotzdem noch den einen BOA mit...
Wenn ich dann die eine BOA auch noch abklemm wird sich der verstärker oder die FW hoffentlich nicht verschlucken oder?

Kann ich das irgendie errechnen ob meine FW und/oder mein Verstärker das mitmacht?

Ähnliche Themen

Du kannst dir natürlich eine Frequenzweiche berechnen und löten. Aber ob das sich bei deinen - mit Verlaub - eh nicht so tollen Komponenten lohnt?
So richtig was rausholen kann man damit ehrlich gesagt nicht.
Mein ehrlicher Tipp ist und bleibt, das Zeug zu verkaufen (komplett) und dir für das gewonnene Geld incl. etwas Zubrot das Sparset vom StephanS1982 zu holen! Bei Einbau und Einstellung würd ich dir logischerweise helfen. Und die 410 Eus (oder was es war, irgendwas um den Dreh) ist für ein Set aus Frontsystem Rainbow SLX 265 Deluxe bzw. Focal 165 A, einer Endstufe Xetec Xi 240.4 (die hast du gestern gehört) sowie einem JL 12W0 Subwoofer (der präziser als meiner zu Werke geht!) wirklich ein Geschenk Gottes!
Aber: dann würd ich konsequenterweise an deiner Stelle hergehen und das 10er Stromkabel (sah für mich jedenfalls nach einem solchen aus) gegen ein mindestens 25mm² dickes tauschen.
Denk mal drüber nach...

Hi,

also ich kann dem Doc da nur zustimmen, zumal es sich für mich so anhört als ob die Boasubs nicht unbedingt in einer Kiste spielen, sonder sich irgendwo quasi freischwebend hinter Deiner Rückbank aufhalten 😉

Lg
Flo

Das ist n 3-Wege-Suizid (=Heckablagen)-System mit 2 30er Bässen, 2 10er MTs und 2 HT-Kalotten.
Dazu will unser Kollege noch 16er Blaupunkt-Koaxe in die Tür hängen.
Hab schon versucht, ihn von wegen der Laufzeitprobleme, problematischen Trennung,... aufzuklären und hoffe, es hat zumindest etwas gebracht.
Noch dazu: MIR wär das mit der Ablage mittlerweile echt zu heikel, obwohl ich im Golf damals auch so ein Suizid-Dingsda drin hatte...

Nene, FW löten is nich ^^

Ein 2,5er Kabel kann ich legen. Schonmal vorsorglich.
Audio war ja dick genug. Soll ich auch gleich das empfohlene 2te Cinch nach hinten legen?

Anlage werd ich später verkaufen. Vorher will ich mir die Impressionen vom 5.5.2005 (wars oder?) holen und mit der Blechbüchse rumfahren...

Wie gesagt: Krach machen wird se schon, die BOA 🙂

Wegen dem Kabel: kein 2,5er sondern ein sattes 25mm² Stromkabel, mindestens...

2. Cinch: auf jeden Fall! Dann kannst du später vom Radio aus bequem den Pegel deines Woofers regulieren. Mach ich fast so oft wie an der Lautstärke nachregeln, weil die CDs irgendwie sehr unterschiedlich aufgenommen sind...

5.5.: nee, im Gespräch war der 7.5.
Sprech da mal den Stuggi-Civic an. Der Micha wird dir sicherlich genaustens Auskunft drüber geben können, wenn's in Sulzbach wieder Invasion der "Verrückten Soundspinners" gibt.
Ansonsten kriegen wir vielleicht vorab auch schon ein kleines "Mini-Treffen" mit - bei den Temperaturen - Bibber-Garantie hin... we'll see...

Ja klar mein ich ja, 25!

Ok dann fahr ich mal zu meinem nachbarörtlichem D&W und hol das zeug. Oder gibts n besseren laden um Gerlingen?

*hoffentlich is mein auto bald wieder "eins"*

Gibt ne Menge sehr guter Car-Hifi-Händler im Ländle... Aber die jetzt alle aufzuzählen, wär müßig.
Gibt ja auch ne Menge guter Händler hier im Forum. Der Nächste, der sowohl im Forum ansässig ist und sein Zeugs auch verschickt, wäre wohl der Stephan (berichtigt mich, wenn ich mich jetzt täusche) und den wirst du sicherlich auch bald kennenlernen...

EDIT

hier mal der Link von dem Sparset, das ich meinte:

http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

oder das hier:

http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

Zitat:

Das ist n 3-Wege-Suizid (=Heckablagen)-System mit 2 30er Bässen, 2 10er MTs und 2 HT-Kalotten

...ich sollte mich mal als Hellseher versuchen...

aber mal im ernst, das einizge was Deine Subs, wenn man das so nennen kann, da irgendwie festhält is nix anderes als reines GLÜCK.

Du solltest wirklich auf den Rat hören und Dir besagtes Paket zulegen, ich denke mal damit bist Du auf jedenfall vom Ergebnis was den "Krach" angeht besser beraten als mit 2 30er "Subs" die irgendwo in ein virtuelles, und mehr oder minder undefiniertes Volumen spielen, noch dazu is das ganze dann noch sicherer betreffend Unfall usw.

Lg
Flo

der link is schick, low.

und flo hat wahrscheinlich auch recht...

aber mich schocken noch die 410€...
wobei ich deine rechnung auch noch im kopf hab, low... hmmmm *nachdenken muss*

Wenn dein ganzes Zeug bei Ebay verkaufst und dann noch ein bisschen sparst hast die 410€ schnell zusammen und du fährst dann nicht nur sicherer sondern du kannst dann auch die Musik geniessen😉
Und die 410€ für das Set sind wirklich ein sehr sehr gute Preis wenn du das Ergebniss davon hörst, vorallem spielen manch doppelt so teuere Anlagen schlechter wie das Set!

Deine Antwort
Ähnliche Themen