Fremdverschuldeter Unfall - Ersatzwagen
Hallo, mir ist vorhin ein LKW beim wenden auf meinen etron 55 gefahren. Nichts wildes, aber muss halt repariert werden. Kann man für die Zeit der Reperatur einen Wagen in gleicher Klasse verlangen?
Kann man als Leasingnehmer eigentlich auch diese 30 Euro für Auslagen verlangen?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Kannst ein Auto gleicher Klasse mieten, gehst aber das Risiko ein, einen Teil der Mietwagenkosten selbst zu zahlen (Stichwort ersparte Kosten beim eigenen Fahrzeug). Die Kostenpauschale kannst du verlangen.
Aber: Geschädigt ist die Leasinggesellschaft als Eigentümerin des Fahrzeugs und du musst die Reparatur mit denen abstimmen.
Als Geschädigter, immer mit Anwalt, erspart Nerven!
Zitat:
@HG320i schrieb am 16. März 2023 um 22:50:43 Uhr:
Als Geschädigter, immer mit Anwalt, erspart Nerven!
Also selbe Geschichte mit dem kostenlos Anwalt nehmen, als ob es mein Auto wäre?
Richtig, wenn du der Geschädigte bist, stell es lieber von Anfang an auf sichere Füße.
Nach meinen möglicherweise veralteten Infos steht dir ein Fahrzeug, eine Klasse niedriger als deine zu ohne Abzüge, wenn du die selbe Fahrzeugklasse willst kann/wird das extra kosten.
Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen in einem vollkommen unstrittigen Schadensfall trotzdem über mehrere Jahre gegen die gegnerische Versicherung klagen zu müssen. Das ganze ist zwar schon einige Jahre her, aber war echt nervenaufreibend, da die Gegenseite wirklich alles versucht hat um Geld zu sparen ( man könnte auch sagen mich zu bescheißen ).
Ein Anwalt sollte alle erdenklichen "Fallstricke" kennen, wie auch die Wertminderung ectr, damit du bei Rückgabe deines Leasingfahrzeugs nicht noch heftig drauf zahlen musst. UND schalte deinen LG auf jeden Fall mit ein.
Die Leasinggesellschaft wird Wert darauf legen, dass das Fahrzeug in einer Markenwerkstatt repariert wird und auch die Wertminderung kassieren.
Nimm dir einen Anwalt! Zahlt die die Versicherung vom LKW!
Die kümmern sich um alles und du hast keinen Stress.
Auch sollte man prüfen ob es sich nicht lohnt auf einen Leihwagen zu verzichten.
Der X5m stand damals 19 Tage in der Werkstatt, ich habe auf Ersatz verzichtet und 175 Euro pro Tag als "Ausfallsgeld" erstattet bekommen. (keine Ahnung ob es beim etron ähnlich hoch ist!)
Dann wollte die Versicherung nur für 14 Tage zahlen. Aber auch das hat dann der Anwalt geregelt, auf deren Kosten! :-)
Um den Schriftkram mit der Leasing sollte sich eigentlich das Autohaus/Vertragswerkstatt kümmern. So War es jedenfalls bis jetzt immer bei BMW.
Die NL oder Händler haben es der Leasing gemeldet und für mich war zumindest dieses Thema durch.
Danke für die ganzen Infos. Ich habe es dem Anwalt gemeldet und die haben mir auch gesagt, gibt 25 Euro für mein Aufwand und wieviel man für einen Mietwagen zugesprochen bekommt, soll im Gutachten stehen. Ist ja dann wie immer warscheinlich Minus 19% wenn man sich das auszahlen lässt.
175 EUR pro Tag? Das kann ich kaum glauben. Selbst wenn du einen X5 mietest kostet der max. 100 pro Tag.
https://gutachtersuedwest.de/nutzungsausfall-tabelle.html
Und der X5M ist nicht unbedingt ganz unten angesiedelt...
Wenn ich bei Sixt in München schaue nach einem X5 (oder ähnlich...), den ich ab übermorgen brauche für 3 Wochen, soll der 122 Euro pro Tag kosten. Hast du Tips für erheblich günstigere Unfallersatzwagen dieser Klasse?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 18. März 2023 um 20:39:26 Uhr:
https://gutachtersuedwest.de/nutzungsausfall-tabelle.htmlUnd der X5M ist nicht unbedingt ganz unten angesiedelt...
Ist er nicht? Ich sehe "nur" den M5 eine Stufe vor L,
Ein X5M könnte folglich durchaus in Klasse L da er bungalow etwas mehr kostet als ein M5.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 18. März 2023 um 20:46:44 Uhr:
Wenn ich bei Sixt in München schaue nach einem X5 (oder ähnlich...), den ich ab übermorgen brauche für 3 Wochen, soll der 122 Euro pro Tag kosten. Hast du Tips für erheblich günstigere Unfallersatzwagen dieser Klasse?
Ja hast du nach X5 oder X5M geschaut... das macht schon eine Kleinigkeit aus... so rund 30k Basispreis.
Im Normalfall steht im Gutachten bereits, in welche Kategorie das Fahrzeug eingeordnet ist.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 18. März 2023 um 21:03:10 Uhr:
Ja hast du nach X5 oder X5M geschaut... das macht schon eine Kleinigkeit aus... so rund 30k Basispreis.
Alle X5 ohne M.
Sixt 122 Euro/Tag ca. 150km/Tag
Zugegebenermaßen geht es günstiger, wenn man das Auto nicht so viel fährt. BMW Rent sagt:
90 Euro/Tag bei 100km/Tag
ca. 132 Euro/Tag bei 200km/Tag
Aber mehr on-topic Audi e-tron:
Ein BMW iX40 ("oder ähnlich" würde wohl zulassen, dass man stattdessen auch einen etron hingestellt bekommt) kostet bei Sixt schon nur noch 62 Euro am Tag.
Wenn man sich so ein Auto mietet, das weniger kostet als der Nutzungsausfall, kann man dann trotzdem den höheren Betrag mit der Versicherung abrechnen oder wäre das unzulässig?