Freiwilliger Polizeidienst!
hallo. schon mal vom freiwilligen polizeidienst gehört??
würde gern mal von den leuten die das kennen eine meinung hören(bzw. lesen)!
Beste Antwort im Thema
Hast du jetzt fast 10 Jahre über die Antwort nachgedacht und dann die Leiche ausgegraben?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Nach einem 2wöchigen! Kurs eine Schusswaffe zu bekommen ist schon toll.
Solche "Hilfs"schüler sind ja auch nicht unbedingt Leute, die fest im Leben stehen. Wer einen ordentlichen Job hat, fällt schon aus.
Wer eine normale Polizeiausbildung besteht auch.
Komisch, dass eine Polizeiausbildung länger dauert (3 Jahre?) und MINDESTENS genau so intensiv (pro Woche).
Eine richtige Ausbildung ist nämlich auch kein Abendkurs bei der VHS.
Stimmt nicht. Die mir bekannten haben alle einen Fulltime-Job in der freien Wirtschaft oder sind Angestellte bei einer Verwaltung (Polizeidirektion oder Stadt) und stehen eindeutig fest im Leben, sonst würden sie raus fliegen oder den Job gar nicht erst bekommen.
In die Auswahl kommen nur "gefestigte" Personen meist im Alter ab 30 Jahren die eine feste Anstellung und in der Regel einen "ordentlichen Beruf" haben (war jetzt meine Wortwahl, nicht die ofiizielle Beschreibung der Anforderungen). Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel. Es gibt sicher auch mal den ein oder anderen Frühpesnionär (ggf. zuvor bei der Stadt oder so angestellt), der jetzt mit seinen 45 Jahren oder so noch nebenher am Wochenende nen bisschen auf Streife gehen will. Meist machen die PFWs das ja nur am Wochenende als eine Art Nebenjob oder sie nehmen sich mal nen Tag (Freitag oder so) bei ihrer Arbeitsstelle frei. Zumindest bei uns werden sie nur nebenher und nicht die ganze Woche eingesetzt.
Was auch sein kann: Es gibt Angestellte bei den Polizeidirektionen (Mitarbeiter DV, Verwaltung oder Angestellte bei der Kripo), die nebenher noch PFW auf dem Revier XY sind. Vielleicht aus Überzeugung oder weil er vor Jahren aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind. Ist nämlich auch so: Hat jemand eine bestimmte Krankheit, kann es sein, dass er "Polizeidienstuntauglich" wird und entlassen wird bevor er Lebzeitbeamter ist. Du hast 2 JAhre Zeit nen Mangel (Krankheit/Verletzung) auszukurrieren. Schaffst du das nicht, hast du gute Chancen als Beamter entassen zu werden. Eine Möglichkeit ist hier ab und an in die Verwaltung als Angestellter zu wechseln und nebenher als PFW zu jobben, falls man den Beruf wirklich aus Überzeugung gemacht hat und immernoch Interesse in Uniform Dienst zu verrichten. Ist oft für den Staat ja nur ne Geld-Sache. Da wirst entlassen, weil sie die Laser-OP für den grünen oder grauen Star im Auge nicht zahlen und weil sie Angst haben, dass du mit 40 blind wirst und sie auf dir Sitzen, da Lebzeitbeamter aber zu krankgeschrieben 5 Jahre zu hause sitzt. Also wirst mal kurzerhand als Polizeidienstuntauglich eingestuft und vom Vollzugsdienst entlassen. Mas machst jetzt mit deiner Ausbildung und deiner bis hier gesammelten Erfahrung? Wirst halt PFW. Da nehmen sie dich auch gerne, wenn du wieder gesund bist, da du "nur" Angestellter und zudem voll ausgebiltet (zählt halt nicht ganz aber egal). Wenn du dann tatsächlich mit 40 blind wirst entlassen sie dich mal schnell und haben keine weiteren Kosten mit dir.
Mir sind da ein paar Beispiele bekannt, bei denen Leute offiziell nicht mehr als Beamter den Beruf ausüben durften (Knieverletzung mit 22 Jahren) und nun als Angestellte mit nunmehr 30 Jahren nebenher wieder als PFW arbeiten.
Die anderen beiden die ich kenne arbeiten Fulltime in der freien Wirtschaft. Der eine als Ausbilder in der Chemie, der andere als DVler bei der Sparkasse. Diese beiden hatten schon immer Interesse an dem Beruf, wurden aber beim Test abgelehnt (der eine), da zu menig Ausbildungsstellen und der andere weil damals die Famileinplanung dazwischen kam.
Der Irrglaube oder Mythos, dass Angehörige des Freiwilligen Polizeidienst aus Hessen keine Rechte/Pflichten hätten stimmt so nicht.
Auch die Bezeichnung "Blockwarte" ist quatsch. Der eine macht es halt hauptberuflich und der andere "freiwillig". Wobei freiwillig nach meiner Meinung eine falsche Bezeichnung darstellt. Die hauptamtlichen werden auch nicht zu ihrem Beruf „Polizist“ gezwungen.
Auch entspricht es nicht den Tatsachen das Angehörige des Freiwilligen Polizeidienst (Hessen) durchweg Laien sind. Bei uns im Raum Gelnhausen (Hessen) sind es zu 50% ehemalige und aktive Ordnungspolizisten oder auch pensionierte Polizeibeamte.
Ich finde die Rechte eines Polizei-Helfers relativ hoch. Außerdem befinden sie sich in einem öffentlichen Dienstverhältnis bei der Polizei und sind Amtsträger. Alles was freiwillig und mit der Gefahrenabwehr zu tun hat wird hier teilweise als nicht geeignet dargestellt. Was ist mit unserer Freiwilligen Feuerwehr? – Auch nicht geeignet? Nein hier fehlt wohl die Bezeichnung „Polizei“. Somit ist wieder alles in Ordnung und akzeptiert. Übrigens hat vor langer langer Zeit auch die Feuerwehr die Bezeichnung Feuerpolizei getragen, und die Fahrzeuge waren grün. Die freiwillige Feuerwehr darf auch Brände löschen und Leben retten u.v.m.
Der freiwillige Polizeidienst darf aber auch polizeiliche Maßnahmen im Rahmen ihrer Befugnisse treffen. Wo liegt hier der Streitpunkt??
Wer mehr über den Dienst des Freiwilligen Polizeidienst in Hessen wissen möchte: https://www.fpold.de
Naja, hat doch trotz der langen Zeit gefunkt….
Ähnliche Themen
Zitat:
@helmut2017 schrieb am 21. Januar 2017 um 22:05:51 Uhr:
Auch entspricht es nicht den Tatsachen das Angehörige des Freiwilligen Polizeidienst (Hessen) durchweg Laien sind. Bei uns im Raum Gelnhausen (Hessen) sind es zu 50% ehemalige und aktive Ordnungspolizisten oder auch pensionierte Polizeibeamte.
Ich finde die Rechte eines Polizei-Helfers relativ hoch. Außerdem befinden sie sich in einem öffentlichen Dienstverhältnis bei der Polizei und sind Amtsträger. Alles was freiwillig und mit der Gefahrenabwehr zu tun hat wird hier teilweise als nicht geeignet dargestellt.
Ich kenne den Raum Gelnhausen/Wächtersbach usw.
Ist nicht gerade angenehm in manchen Gebieten
Ich wohne weiter Richtung Fulda am Land, da haben wir viele Probleme nicht
Bin dankbar für jeden Polizisten der tagtäglich seinen Dienst tut
Wollte auch mal zur Polizei, aber meine Augenwerte waren zu schlecht