Freisprechen für Fortgeschrittene

Mercedes CLK 209 Coupé

Einen schönen guten Abend,

nun bin ich vom CLK Cabrio W208 auf CLK Cabrio W209 ( Baujahr 2006) umgestiegen.
Ausstattung u.a.: APS50 mit Freisprechvorrichtung. Da ich dem Händler mitteilte, dass ich keine Lust habe, wieder einen Kollegen im Ohr ( Telefon / Bluetoothheadset ) zu haben, bestand ich darauf, dass freies Telefonieren im Auto möglich ist. Also hat er mir einen Cradle ( B6 878 5840 ) dazu gegeben.

Zum Glück funktioniert alles mit meinem alten Handy Samsung GT S5230. Mein Iphone G 3 funktioniert nicht damit. Kopplung mit dem Cradle war nicht möglich.

Jetzt habe ich mir das Samsung Galaxy S2 zugelegt. Handy wurde im APS50 erkannt, Handy erkannte auch das Cradle. Allerdings beim Eingeben des Verbindungscodes wurde die Verbindung abgewiesen.

Also wieder zurück zum Experten bei MB. Antwort: Handy steht nicht auf der Liste, warten bis neue Liste kommt und hoffen und neues Cradle kaufen.

Das Samsung GT S5230 steht allerdings auch nicht auf der Liste und funktioniert trotzdem. Naja, das hat den Kerl ziemlich kaltgelassen. Er blieb bei seiner Meinung, dass ich ein neues Cradle kaufen muss. Könnte so um die 350 EUR kosten. ( Ist ja auch nicht sein Geld ).

Nun meine Frage:
Welche vernünftigen SMARTPHONES funktionieren mit dem o.g. Cradle oder ist das tatsächlich so kompliziert, wie ich es mittlerweile vermute ?

Herzlichen Dank für eventuelle Antworten

Stefan

15 Antworten

Na, da stteckt immer das Geschäft hinter. Hast du ein 0815 Handy wirds klappen. Mercedes & Co haben jedoch erkannt, dass unsere Gesellschaft Handywahnsinnig ist und bei teueren Handys muss auch gleich ein neues Cradle gekauft werden. Clever !!!!!

Habe mir in der letzten Woche ein Cradle gekauft. Bzw. bei ebay bestellt. Der Verkäufer wies mich extra darauf hin, dass seins zwar etwas teurer ist jedoch die aktuellste Software drauf ist!
Das könnte dein Problem sein.
Der Verkäufer schrieb weiter das ein SW-Update von MB ca. 20€ kosten würde!

Mein S2 funktioniert gut bis auf das bekannte Android-Problem mit den verwechselten Vor- & Nachnamen.
Hat dafür jemand eine Lösung (vielleicht ne App) gefunden?

Aha ???
Man kann ein Softwareupdate auf dem Cradle ziehen ?
Wußte ich nicht. Hat der MB-Mann mir garnicht erzählt.

Das Galaxy ist ja auch ein Android. Könnte ich da meines behalten ?

Zitat:

Original geschrieben von mzeer


Mein S2 funktioniert gut bis auf das bekannte Android-Problem mit den verwechselten Vor- & Nachnamen.
Hat dafür jemand eine Lösung (vielleicht ne App) gefunden?

S2 = Samsung Galaxy S2 😉

Ähnliche Themen

jaja, aber hast Du auch das gleiche Cradle ?
Gibt ja verschiedene Modelle.

Zitat:

Original geschrieben von Ibanez


Aha ???
Man kann ein Softwareupdate auf dem Cradle ziehen ?
Wußte ich nicht. Hat der MB-Mann mir garnicht erzählt.

Das Galaxy ist ja auch ein Android. Könnte ich da meines behalten ?

Hier fragst du nicht nach einem Cradle!?!

Ich habe das HFP-Modul!

Nun meine Frage:

Welche vernünftigen SMARTPHONES funktionieren mit dem o.g. Cradle oder ist das tatsächlich so kompliziert, wie ich es mittlerweile vermute ?

Das war meine Frage.

Hast du mal nen Foto vom Cradle?
Finde nichts unter der T-Nr.

So sieht es aus.

Das Aussehen sagt nix über die Funktionsfähigkeit aus.

Nein aber du hast leider die Teilenr. nicht richtig abgeschrieben! 😕
Dann wird es mit der Hilfe schwer!

Das ist eins der SAP-Module, welche lt. der Aussage meines MB-Teilemanns extrem selten mit neuen Handys funktionieren.
Deshalb habe ich das HFP-Modul getestet und es funktionierte! Zudem kostet es weniger, leider wird jedoch die Auto-Tel.-Antenne nicht verwendet. Dies hat kaum einen Einfluß auf die Sprachqualität aber auf die Akkuleistung.

Ups. Stimmt. Erwischt. Habe in meiner Wut wohl die ersten 3 Ziffern nach B6 vertauscht.

B6 787 5840

SO IST ES RICHTIG.

Asche auf mein Haupt.

Aber ich denke, auch die Ziffernfolge ist nicht das Problem.

Zuvor konnte niemand wissen wo genau das Problem lag, da es die Teilenr. B6 878 5840 halt nicht gibt!

Wie geschrieben ich empfehle dir den Kauf eines HFP-Moduls. Funktioniert gut bis auf die o.g. Einschränkung.

Wie ist der Stand der Dinge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen