Freisprecheinrichtung FSE für ALTES Nokia 3110

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich hab zwar nen W208, die Technik ist aber im 210´er ebenso verbaut worden, weshalb ich es hier mal mit einer Kopie meines Beitrags versuche.

hab mal wieder den Stern gewechselt und wills mal oben ohne probieren.

Da das gute Stück nicht mehr ganz neu ist, wie ich auch, hat er noch kleinere Macken, die ich ihm nun austreiben muss.

Ich habe eine werkseitige FSE für das alte 3110 verbaut und eine nachgerüstete APS 30. Die Navi spricht das KI an - hab noch keine Software und kann so auch die Uhr nicht stellen, muss also beim Stern beim Umbau umprogrammiert worden sein. Gerät ist ein BE4716 mit den orangenen Kabeln, wohl D2B, angeschlossen. GPS zeigt das Gerät an, mehr kann ich noch nicht sagen.

Gut, ne CD werd ich wohl noch rankriegen. Wenn jemand aber noch eine günstige, auch ältere Version nur zum probieren hat, freue ich mich über ein Angebot.

Interessant ist aber, das das Handy sich zwar einschaltet und den Akku lädt und auch die Radiostummschaltung geht (Anzeige "Phone" auch im KI), nicht aber die Freisprecheinrichtung. Auch die Telefon-Knöpfe im Lenkrad sagen nur: Funktion nicht verfügbar. Telefonieren am Kabel geht aber.

Kontakte sind O.K. hab auch noch ein zweites Handy gekauft, da ist es genau so.

Wenn jemand was weiß, wäre ich für jeden Vorschlag dankbar.

- Ausser den freundlichen - der ist bei uns bei solchen "Oldtimern" mehr als unfreundlich und ohne Termin in der Werkstatt geht nix!

 

P.S. Handy Nokia 3110 NHE-8 und FSE A 220 820 03 51.

 

P.P.S. Ich will das System behalten und weiß, das es modernere Lösungen gibt. Mir reichen die Funktionen im Auto völlig und Dank Multi-Sim kann ich ein beliebiges Handy zusätzlich nutzen.

 

Gruß, Christopher

Beste Antwort im Thema

Hallo....

Sowohl das Navi als auch die FSE muss per Variantencodierung beim KI angemeldet werden. 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich habe noch eine komplette Freisprecheinrichtung für Nokia 6310 mit Halterung. Bei Interesse bitte melden. Ich mache dann mal ein Foto.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom



Zitat:

Original geschrieben von herrmann735



Kann man nicht einfach Steuergerät und Halter von einem 6310 einbauen ?
Klar kann man!😉 Nummern findest Du in der FAQ.

Und das geht Plug & Play ? Also ohne Kabeländerungen ?

Ich weiß ja nicht, ob der Fehler an der Telefonanlage liegt oder ev. am Navi!?

Zitat:

Original geschrieben von mickblau


Ich habe noch eine komplette Freisprecheinrichtung für Nokia 6310 mit Halterung. Bei Interesse bitte melden. Ich mache dann mal ein Foto.

Gruß
Micha

Hallo,

ich weiß leider noch nicht, ob der Fehler an der Telefonanlage liegt oder ev. am Navi. Kannst ja mal was aufrufen. Obwohl einen Halter hab ich sogar noch, egal Handy ist noch da, dann könnt man es probieren. Hat die Anlage denn auch den Lichtleiteranschluss?

Gruß Christopher

Christopher.....wie oft muss ich es eigentlich denn noch schreiben? 😕
Die Ursache liegt einzig und alleine an der Magnetumschaltung!. Mit Deinem Navi hat das absolut nichts zu tun, das dient lediglich nur als Gateway für die FSE! Der Magnet selbst scheint zwar vorhanden zu sein (sieht man auf der Unterseite Deiner Halterung) aber dieser kann "kraftlos" sein (weniger wahrscheinlich) oder der Reed-Kontaktschalter im Handyhalter ist defekt (wahrscheinlicher) oder das Handy ist fehlerhaft. Wenn Du also nochmals eine 2. Halterung hast und auch ein zweites 3110 haben solltest dann solltest Du diese Teile mal tauschen. Nicht ganz auszuschliessen wäre noch ein Bug im Steuergerät aber dann würden sich i.d.R. noch mehr Fehler zeigen, also würde ich da als letztes suchen!

Die FSE für 6310i hat natürlich D2B. Du solltest auf die Teilenummern achten. Diese findest Du in der FAQ. Das Interface sollte folgende Nummern haben:

203 820 25 85 für 6310/6310i SW ab (6210-5.02/6310-4.31/6310i-4.07)
oder besser....
203 820 51 85 für 6310i ab SW 5.22

Für Deine Mittelarmlehne brauchst Du folgende Handyhalterung:
209 820 07 51 Spiralkabel geht im Winkel von 90° zur Seite

230 823 00 60 Halter
Wichtig!!! Ohne den Halter wird nicht auf die Lautsprecher umgeschaltet.

So....ich hoffe ich konnte nun Licht in Deinen "dunklen Tunnel" bringen?!🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Christopher.....wie oft muss ich es eigentlich denn noch schreiben? 😕
Die Ursache liegt einzig und alleine an der Magnetumschaltung!. Mit Deinem Navi hat das absolut nichts zu tun, das dient lediglich nur als Gateway für die FSE! Der Magnet selbst scheint zwar vorhanden zu sein (sieht man auf der Unterseite Deiner Halterung) aber dieser kann "kraftlos" sein (weniger wahrscheinlich) oder der Reed-Kontaktschalter im Handyhalter ist defekt (wahrscheinlicher) oder das Handy ist fehlerhaft. Wenn Du also nochmals eine 2. Halterung hast und auch ein zweites 3110 haben solltest dann solltest Du diese Teile mal tauschen. Nicht ganz auszuschliessen wäre noch ein Bug im Steuergerät aber dann würden sich i.d.R. noch mehr Fehler zeigen, also würde ich da als letztes suchen!

Juchhuuuu,

man glaubt es nicht, mein Telefon geht.

Vielen Dank an Pandatom, es war die Höreraufnahme !!!! 1€ im Netz zzgl. 6,90 Fracht - und alles geht!
War nur nicht so einfach, das richtige Teil endlich mal zu finden! Hab zwar selten so lange für ein Problem gebraucht aber das Ergebnis zählt! Die Verständigung ist übrigens absolut TOP !!! Soviel zu der uralten Technik !! Und dank Multisim hab ich trotzdem ein aktuelles Handy, bzw. natürlich Smartphone.

Hallo Herman735, und die übrigen Leser/ehemals Betroffene ...

was mich interessieren würde ist (habe so ein Nokia NHE-8 in der Mittelkonsole), ob das Problem denn irgendwie gelöst wurde. Das würde mich wirklich interessieren. Habe nämlich auch ein Audio-Problem derart, dass die Gegenseite mich nicht sprechen hört. Irgendjemand meinte auch mal, dass es vom FSE-Steuergerät einen Belegungsplan des Sub-d-Steckers gäbe. Vielleicht hat den jemand für mich, damit man mal für's Mikro den Durchgang messen kann.

Grüsse Bob

@EA6ADB ,

schön dass Du einen über 5 Jahre alten Thread auspackst 😉 Hast Du denn dann auch gelesen, was @herrmann735 zum Schluss geschrieben hatte? Da findest Du auch die Lösung. 😉

@Pandatom Hallo Tom,

danke bestens für diesen Hinweis - danach kann es ja auch sein, dass die Handiehalterung nicht mehr richtig funktioniert. Sie auseinanderzunehmen wäre dann mein nächster Versuch. Interessant wäre natürlich ein Foto, was alles "drin" ist (vielleicht Kontakte, die zu wünschen übrig lassen könnten?). Es ist von einem Reedkontakt die Rede. Ich stelle nämlich gerade fest, dass der Handie-Akku des Gerätes in der Halterung befindlich nicht geladen wird. Also schonmal zwei Sachen die nicht richtig gehen und selbständig "an" geht das Handie auch nicht nach Aufschliessen des Fahrzeugs und Einschalten der Zündung. Jetzt mal scharf kombinieren ist wohl die Devise, oder?

Das kliingt für mich wie eine vollständige Funktionslosigkeit der FSE. Darf ich fragen welches Radio/Navi verbaut ist? Bilder wären gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen