Freigabe für AMG Felgen/Reifen Kombination auf CLA 200 Shooting Brake gesucht
Hallo Miteinander,
Ich habe einen Mercedes CLA (X117) shooting Brake. EZ: 2018. In den Papieren steht folgende Reifengröße:
225/40 R18 092V XL M+S Diese Reifengröße (Sommerreifen) sind bzw. waren auf 7,5 X 18 AMG Felgen montiert. So weit so gut. Ich habe für diese Felgen Winterreifen besorgt und fahre zur zeit damit. Für die Sommerreifen habe ich mir andere AMG Felgen besorgt.
Nun zu meinem Problem. Da ich einem AMG Line incl. AMG Bremsanlage fahre, dachte ich, dass ich jede Beliebige AMG Felgen/Reifen Kombination für den CLA fahren darf. Dass war leider ein Irrtum.
Ich habe mir AMG Felgen mit fast neuen Sommerreifen besorgt. Leider habe ich erst danach Nachgeforscht und entdeckt, dass diese Kombination für meinen CLA nicht zugelassen ist. Es handelt sich dabei um Folgende Kombination:
Felgen: AMG 8J X 18 H2 ET 48 (Teile nr.: A 176 4010 402)
Reifen: 235/40 ZR 18 95Y
Die Sommerreifen, die ich noch habe sind aber, laut Mercedes Freigabeliste, nur auf 7,5 zoll Felgen zugelassen. Also auch keine Option einfach die Reifen zu Wechseln.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann bzw. wo ich eine Freigabe für meinen CLA 200 bekommen kann ?
Gruß Frank
24 Antworten
Zitat:
@nogel schrieb am 16. März 2024 um 20:14:34 Uhr:
Ich glaube, ich muß hier mal einiges geradeziehen:
Zitat:
@nogel schrieb am 16. März 2024 um 20:14:34 Uhr:
Zitat:
Und für einige Vorredner:
225 40 bei ner 7 oder 7.5 er Felge ist das gleiche wie 235 40 auf ner 8er Felge…Das ist natürlich Unsinn.
Allerdings liegt der Abrollumfang der 235er nur um 1,24 Prozent höher, insofern sollte eine Einzelabnahme dier 235er möglich sein, zumindest nach einer Kontrollfahrt zur Überprüfung der Tachoabweichung.
Zitat:
@nogel schrieb am 16. März 2024 um 20:14:34 Uhr:
Zitat:
Und das die 225 er Bereifung nur auf die 7,5 Zoll Felgen gefahren werden dürfen.
Für die 225er ist die 8-Zoll nicht nur möglich, sondern sogar die Meßfelge nach ETRTO. Es würden ohne Herstellerfreigaben sogar Felgen bis 9,0 Zoll gehen.
Was hier noch nicht besprochen wurde, sind die Einpreßtiefen von Originalfelge und neuer Felge.
Wenn kein COC Papier vorliegt, kannst du die Schlüsselnummern nennen. HST (4-stellig) und TSN (7-stellig)
Dann kann man nachschauen.
HST: 1313
TSN: ELH00275
Die 10 mm, die das Rad weiter heraus steht, machen den Kohl wohl nicht fett, aber 235/40 R 18 fehlen noch immer.
Also serienmäßig laut COC ist nur 225/40-18 auf 7,5 x 18 Et 52 (in 18 Zoll)
Die gewünschte Kombi ist 235/40-18 auf 8,0 x 18 Et 48
Das halte ich für problemlos eintragbar als Einzelabnahme.
Begründung:
- der Abrollumfang ist nur gut 1% größer, sollte im Fahrversuch klappen mit der Tachoabweichung
- die Felge und die Bereifung passen zueinander
- die Et verändert sich nur 4 mm nach außen, kein Problem
Die Traglast der Felge sollte nachgewiesen werden, ggf. feststellen auf welchem Benz die serienmäßig ist (laut Teilenummer A-Klasse?) und welche Achslasten der hat, ggf. auch Datenblatt der Felge über MB/AMG erfragen.
Zudem wäre die Freigängigkeit an der Bremse zu prüfen.
Zitat:
@nogel schrieb am 16. März 2024 um 22:00:28 Uhr:
Also serienmäßig laut COC ist nur 225/40-18 auf 7,5 x 18 Et 52 (in 18 Zoll)Die gewünschte Kombi ist 235/40-18 auf 8,0 x 18 Et 48
Das halte ich für problemlos eintragbar als Einzelabnahme.
Begründung:
- der Abrollumfang ist nur gut 1% größer, sollte im Fahrversuch klappen mit der Tachoabweichung
- die Felge und die Bereifung passen zueinander
- die Et verändert sich nur 4 mm nach außen, kein ProblemDie Traglast der Felge sollte nachgewiesen werden, ggf. feststellen auf welchem Benz die serienmäßig ist (laut Teilenummer A-Klasse?) und welche Achslasten der hat, ggf. auch Datenblatt der Felge über MB/AMG erfragen.
Zudem wäre die Freigängigkeit an der Bremse zu prüfen.
Danke für die ausführliche Antwort. Damit kann ich arbeiten. Original ist die Felge auch auf dem CLA 45 AMG zugelassen. Sollte also kein Problem sein. Ist nur die Frage, wie viel die Einzel Abnahme kostet?
Ähnliche Themen
Grundsätzlich muss man immer unterscheiden was vom Hersteller freigegeben ist und was per Eintrag bzw. Einzelabnahme möglich ist. Das sind "zwei Paar Schuhe".
Wenn jemand schon Felgen und Reifen Zuhause liegen hat, sollte es an einem Hunderter für die Abnahme nicht scheitern, vorausgesetzt dass die Kombi möglich ist.
Ich würde zu einem Mercedes Händler fahren und es mir ausdrucken lassen.
Aus welchem Drucker die Herstellerbescheinigung kommt, die dem TE ja vorliegt, spielt für den Sachverhalt, der ja längst geklärt ist, nun wirklich keinerlei Geige.
Zitat:
@FrankHuschka schrieb am 16. März 2024 um 18:34:48 Uhr:
CoC Papiere habe ich leider keine.
Das würde ich mal ändern. Das ist eines der wichtigsten Papiere zum Fahrzeug. Spätestens beim Wiederverkauf wenn Du an einen kommst der alle zum Wagen gehörigen Papiere haben will - brauchst Du es eh
die Rechnung stimmt leider nicht:
durch die ET 4mm nach aussen
1/2 Zoll mehr Felgenbreite: +6 mm innen und aussen
Reifen +5mm innen und aussen
das Felgenhorn wandert 10mm nach aussen und der Reifen wird breiter ( 225 auf 235 )
Habe auf meinem x117, 4 matic,
245/40/18 per Einzel Abnahme drauf . Felge ist 8 J