Free-Air auf Ablage
ich hab vor mir 2 free-air in meine ablage zu hauen. es sind 2 magnat shockwave mit je 600W/300Wsin. muß ich was beachten? ich will mir dann noch eine 1200W 2-kanal endstufe holen.
was haltet ihr davon, oder ratet ihr mir ab? welche endstufe soll ich nehmen. ich würde bei signat bleiben, was sind jackson endstufen für welchen?
danke schonmal
19 Antworten
moin,
na schwer im sinne von etlichen kg meint er - schönes geschoss beim unfall (selber schon im astra erlebt bei tempo 40 mit einem canton rs 5). und ein sub im kofferraum hatte mir im vectra bei einem auffahrunfall (auf mein stehendes fahrzeug mit ca. tempo 60-70) dir rücksitzbank umgeklappt. in den innenraum konnte er zum glück nicht 1. angeseilt 2. passte er nicht durch die durchlade
also ab zum händler und beraten lassen. was jeder sagt: vernünftiges frontsystem, verstärker und sub - nicht die menge machts.... manchmal ist kleiner feiner....
andreas
Er meint wohl damit das die Ablage zu schwer wird, wenn du die Subs drin hängen hast, kann ziemlich unangenehm werden wenn du nen Unfall baust und die nach vorne kommen!!!
Würde sowieso ganz von den Freeair weggehen! 1. Heist Freeair nicht das du einfach ein paar Subs in deine Hutablage baust und die klingen, sondern die brauchen auch ein bestimmtes (sehr großes!) Volumen. Bei nem Astra ist der Kofferraum dazu eigentlich nicht geeignet! Kauf dir lieber einen guten Sub mit Gehäuse da hast du mehr von...
2. Jackson kannst du total vergessen! Da kommen niemals die 1200W raus die draufstehen (naja die Magnats halten auch keine 300W RMS aus, also passt es fast schon wieder!) Schätze das die Jackson max. 2x 100W RMS bringt!
Schau dich lieber mal hier im Forum rum, da wurden lauter Anlagenkonzepte in allen Preisklassen diskutiert, da findest du bestimmt auch was passendes!!!
Ähnliche Themen
jo danke euch.
hab von jackson auch nich soviel gutes gehört. ich bleib bei signat und hol mir ne 2. . hab schon ne 6-kanal drin und hol mir dann noch ne 4-kanal und ne kiste. ich hab vor meine frontlautsprecher auch an den verstärker anzuschließen. die haben 100W. das hört sich momentan beschissener als mit den original opel-boxen an. komisch.
habt ihr eure frontsysteme auch an einem verstärker?
Was willst du den mit 10 Kanälen???? Je einen Kanal für die Front, je einen fürs Heck und nochmal 2 gebrückt für den Sub, also reichen deine 6 Kanäle doch schon, oder was hast du noch vor???
Also ich hab mein Frontsystem an nem Amp, finde das Frontsystem ist das wichtigste an der Anlage!! Laß lieber die Boxen hinten nur am Radio mitlaufen und häng dafür das Frontsystem an nen Amp!
Das deine Boxen vorne nicht klingen liegt wahrscheinlich an dem Einbau oder du hast halt total billige Boxen verbaut...
moin,
also front wird an einer gebrückten 4kanal betrieben - subamp ist ein 2kanal - hintere ls gibt es bei mir nicht
andreas
na 4 kanäle schonmal für 2 subs. dann 2 für vorne, 2 für hinten. macht 8. und ob ich mir ne 2 oder 4 kanal hole is egal. ich mach dann lieber nägel mit köpfen und kann dann noch was anschließen. weißt!? ;-)
wenn ich heut noch zeit hab schließ ich mal die front am verstärker an. muß ich mal provisorisch kabel legen, etc. ich hoffe das klingt gut. meine subs sind nich so der renner: eine rolle von blaupunkt und ein teller von magnat. obwohl ich sagen muß das der teller gut druck macht!
magnat sub. nicht mit 300Watt RMS belastbar ? stimmt ehr mit mehr...
aber warum ist ein Astra Kofferraum dafür nicht geeignet ?
ich denke der ist dafür sogar sehr gut geeignet ! und wenn du die Ablage richtig befeltigst, passiert bei nem Unfall da auch nix.
Wenn du es hin bekommst, das der Kofferraum mit der Ablage einen luftdichten Raum bildet, wirst nen geilen Bass haben !!!
- habs selber schon erlebt...
so denke ich auch! der sub alleine macht gut druck. ich müßte das alles nur dicht bekommen. brauch ich da n bassreflexrohr?
Mit Rücksicht auf dein Leben hol dir lieber ein gescheites Frontsystem, einen guten Sub im Gehäuse und ein brauchbares CD-Radio. Mehr braucht kein Mensch, jedenfalls nicht zum Musikhören...
Zitat:
Original geschrieben von Jetronicb
magnat sub. nicht mit 300Watt RMS belastbar ? stimmt ehr mit mehr...
Ja für den Bruchteil einer Sekunde bis er dann abraucht ;] Wenn du halt ne Jackson mit "600W RMS" anschließt verträgt er die.... =)
Zitat:
Original geschrieben von Jetronicb
aber warum ist ein Astra Kofferraum dafür nicht geeignet ?
ich denke der ist dafür sogar sehr gut geeignet ! und wenn du die Ablage richtig befeltigst, passiert bei nem Unfall da auch nix.Wenn du es hin bekommst, das der Kofferraum mit der Ablage einen luftdichten Raum bildet, wirst nen geilen Bass haben !!!
Den Kofferraum von nem Astra F bekommst du ohne großen (finanziellen) Aufwand nicht dicht! Und selbst wenn man den Dicht bekommt, finde ich das ein guter FreeAir immer noch nicht so gut spielt wie ein guter Sub in ner Kiste!!
@Astra-pilot: Macht eigentlich nicht soviel Sinn zwei verschiedene Subs spielen zu lassen, im schlimmsten fall erzeugst du damit eher einen akustischen Kurzschluß. Kauf dir lieber einen gescheiten Sub, da hast du mehr davon! Hohl dir am besten eine gescheite Vierkanal (oder halt 2x 2 Kanal) und schließ an 2 Känalen deine Front und an 2 gebrückt EINEN Sub an. Die Boxen hinten kannst du an das Radio hängen....
würd ich gerne machen. das mit kurzschluß is mir auch schon mal aufgefallen.durch die 6-kanal kann ich ja dann front,rear und sub anschliessen. für front rear hab ich 4*50 sinus und für den sub 1*300 sinus. reicht doch aus, oder?. aber was mach ich mit meinen alten beiden subs! bei ebay krieg ich pro stück vielleicht 20euro. das isn witz. erst wenn ich die alten los bin kann man an was vernünftiges denken.
als sub-box würde ich mir ne jbl-kiste holen. die hört sich krass heftig an.
übrigens ich hab ein vernünftiges sony-explode radio ich glaub das is net schlecht!