Frau weg, Auto weg :(

Volvo S60 1 (R)

Leider steht mein Elch zum Verkauf, falls jemand jemand kennt der jemand kennt, einfach melden.
Danke derweil,
Der Tomsi

Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 70.000 km,
120 kW (163 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Euro 4, Erstzulassung: 05/05, Klimaautomatik, schwarz-metallic, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Partikelfilter, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, Schiebedach, Standheizung, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer ,Garantie

Beschreibung:
V70 mit 17" Alu Winterbereifung, 18" Alu Sommerbereifung neu, 3 Speichen Sportlenkrad scheckheftgepflegt, Garantie bis 05/2008 Garagenwagen mit Standheizung, Dolby Surround 6fach Wechsler, dezenter Dachspoiler, PDA-Navigation mit seperater Antenne
EUR 24.900
Verhandlungsbasis, MwSt. ausweisbar

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111292317231

23 Antworten

Warum verkaufst du den Elch wenn du ein Auto mit in die Ehe gebracht hast und sie keines dann bist du explizit der alleinige Besitzer auch nach Trennung.Lass dir nichts gefallen sie soll laufen oder Bus fahren und du drive dann schön weiter.So ist es zumindest bei mir.

Wie viele Autos brauchst DU denn, wenn Du alleine bist???
Bevor man solch bissige Kommentare schreibt, sollte man überlegen, ob die denn auch passend sind... 🙁
 
 
Gruß
 
Markus
 

Habe ich auch erst überlegt.... aber ich konnte mich nicht vom Elch trennen. Koste es was wolle.

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Wie viele Autos brauchst DU denn, wenn Du alleine bist???

Gruß

Markus

Hi Heiko,
 
wie muss ich deinen Post verstehen? Ist das eine vergangene Erfahrung oder eine "neuere"? 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Eine neuere Erfahrung und dazu noch immer recht kompliziert... 🙁 aber das ist kein Thema für die Öffentlichkeit.
Viele Grüße von der Ostsee
Heiko

Sehe ich auch so - ich wünsche aber euch beiden alles Gute!

Schönen Gruß
Jürgen

In so einer Situation sind alle anderen Dinge völlig bedeutungslos,
glaubt mir, ich würde alles herschenken um alles ungeschehen zu machen.
Aber an dem Wagen hängen halt auch gemeinsame Dinge und das
brauch keiner wirklich, deswegen muß er weg und das zwar schnell.

Ach du grüne Neune.
 
Sorry, daß auch ich meinen Senf dazu geben muß, aber man kommt ja doch ins Grübeln, gerade, wenn noch mehrere von so einer Erfahrung sprechen.
 
Ich wünsche Euch Trennungsopfern, daß Ihr alles wieder in die Bahnen bekommt, wie es für Euch das Beste wäre. Sei es als getrennter Lebensweg oder als Wiedervereinigung. Das weiß jeder für sich selbst am Besten und sollte nicht in einem Autoforum beraten werden.
 
Ich werde das mal als Warnschuß betrachten und meinen 15-Stunden-Tag im Büro und auf Baustellen mal zugunsten meiner kleinen Familie einschränken. Verdient haben es meine drei.
 
Gruß aus Westfalen
Eike

Genau hier ist das Forum, in dem man sich als Elchtreiber wohl fühlt.

Warum sollte man dann hier keine Hilfe erwarten dürfen,
wenn ein Elch mit in eine mögl. Ehetrennung mit einbezogen wird?

Mir ist vollkommen klar, was in Tomsi1 zusammenbricht.
Der Mann braucht HILFE von uns, HIER und JETZT!!!
Und seien es auch nur Worte des Trostes.
Das zu lesen hilft ihm auch etwas.
Er versteht, dass er nicht allein ist.

Mir ging es vor 5 Jahren genauso, wie Tomsi1 heute!
Ich denke heute noch mit Grausen daran, wie dem gegnerischen
sog. "Familien"-Anwalt vor Aufregung der Sabber aus dem
Mundwinkel lief, als er mitbekam, das ein elchbesitzender Freiberufler
zur Schlachtbank geführt werden sollte.
Die Gebührenabzocke konnte beginnen.
Von Ausgleich oder Mediation keine Spur!
Im Gegenteil, jedes Detail wurde zum Streitpunkt, dann vor Gericht gebracht.

Wie ging es aus? Die Ehe war nicht mehr zu retten. Das muss man als Erstes verstanden haben. Verdrängung oder Hoffnung nützen hier absolut nichts!
Nach einem Jahr intensivem Studium des deutschen Familienrechts,
Auswertung unzähliger "Problem"-Fälle gelang es mir mit einem Alibi-Anwalt an der Seite
das alleinige Sorgerecht fuer die Kinder zu erstreiten sowie den gegn. sog. Nacheheunterhaltsanspruch und die hälftige Teilung meiner Betriebsmittel abzuwehren.
Vielen Dank auch an die Eidgenossen, fuer die indirekte, meine Finanzmittel schonende Hilfe. Bankgeheimnisse sind schon etwas Wert.
In einem Moment des stärker werdenden Abklingens der Emotionen habe ich abschließend darauf verzichtet, meine Ex darauf hin zu verklagen, ganztags arbeiten gehen zu müssen, damit sie den maximalen Kindesunterhalt zahlen kann.

Und dann ging es weiter ... neue Frau gefunden, neues Glück gefunden.
In einer glücklichen Familie zu leben ist einfach das Beste, was es gibt.
Auch wenn es diesmal eine vertragliche Regelung fuer den Danach-Fall gibt.
Die Vergangenheit verblasst immer mehr.

Also Tomsi1: Da Du Deinen Elch mit ausgew. MWSt. bei mobile eingestellt hast, bist Du entweder Gerwerbetreibender oder freib. tätig. Falls letzteres zutrifft und Du Hilfe in Form pragmatischer Verhaltenshinweise brauchst, schick mir eine PN mit deiner TNr.

Gruß
Esker

Deine Antwort
Ähnliche Themen