Frankreich mit dem 230 TE

Mercedes E-Klasse W124

moin@ll,

ich fahre nächste woche fr. mit mein 230t von hamburg nach marseille für ca 10 tage, es werden ungefähr 3500km gefahren.

meine frage wäre jetzt, ich weis das mein lenkungsdämpfer etwas undicht ist und hydrauliköl verliert, hat das vielleicht negative auswirkungen auf so einer langen strecke oder muss das unbedingt noch repariert werden?

achja, was schätzt ihr die max reichweite mit einer tankfüllung? hatte heute mal 12,4 liter city verbrauch errechnet, was schaffe ich auf der abahn bei ca 130km/h?

vielen dank und ein schönen gruß

21 Antworten

zum spritsparen fährste bestenfalls 90 und nicht auf der AB sondern auf den schönen geraden Landstaßen in Frankreich. da siehste auch mehr vom Land 😉

Zitat:

Original geschrieben von dreadkopp


zum spritsparen fährste bestenfalls 90 und nicht auf der AB sondern auf den schönen geraden Landstaßen in Frankreich. da siehste auch mehr vom Land 😉

Und sparst ne Menge Geld. Zieht sich aber auf den Nationalstraßen!

Mit laderegler ist übrigens der Lima Regler gemeint nicht , einen turbo hat der 230er nämlich nicht 😁

Bisschen fummelig ist es . Ich weiß es werden hier einige nicht für gut halten aber ich fahr ohne Motorpappe am Ende Wird die ölwanne besser gekühlt .. vielleicht ratsam bei großen Temperaturen
Ich stelle keinen beträchtlichen mehrverbrauch fest und es ist alles einfach zugänglicher und man spart sich auf der Bühne 10 min
Und die Löcher in der Karosserie in denen die pappen verschraubt werden rosten nicht so schnell. 😁

Letztendlich denke ich im Winter aber nochmal drüber nach , denn ursprünglich hatte ich das nur gemacht weil eine Pappe zerfetzt war 🙂

Nimm Geld zum Tanken mit und viel Spass. 2500km sind doch keine Strecke ^^

Ähnliche Themen

3500km😉

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Nimm Geld zum Tanken mit und viel Spass. 2500km sind doch keine Strecke ^^

ein mangel fällt mir grad noch ein, mein tempomat funktioniert nicht richtig, er kann die geschwindigkeit nicht halten, er gibt dann im eingeschalteten modus ruckartig gas und wieder kein gas, was kann das sein?

Frankreich mit nem T-Modell ist kein Problem - hab ich jeden Tag, ich wohne in France :-)
Ersatzteile (so sie gebraucht werden) gibts auch zu Hauf (bis auf Kabelbäume...), das T-Modell ist recht beliebt und verbreitet. Da braucht man sich also keine Sorgen machen. Auch die Werkstätten sind sehr viel "kreativer" als in D-Land.
Du willst Geld sparen: dann halte dich an die Geschwindigkeiten. Es gibt sehr viele Radarfallen - auch solche, die man in D nicht kennt (z. Bsp. in den Begrenzungspfählen, in den Leitplanken kleine Kästchen etc.) und in Frankreich ists sauteuer, wenn man zu schnell unterwegs ist!
Ansonsten gute Fahrt, wird schon schiefgehen :-)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen