Fragwürdige Werkstatt
Hallo liebe Motor-Talk Community,
Ich habe mal eine Frage bezüglich einer Reperaturanfrage in einer Werkstatt. Vor kurzem ist von einem Tag auf den anderen bei meinem Roller das Front- und das Rücklicht nicht mehr gegangen. Der Blinker und die Hupe, Tacho und E-Starter jedoch schon. Da ich nicht genügend Werkzeug besitze und auch nicht das nötige Know-How habe ich mich entschlossen den Roller in eine Werkstatt zu bringen. Ich habe der Werkstatt also mein Problem erläutert und es hieß man kümmere sich morgen darum. Am nächsten Tag erhielt ich einen Anruf, dass sie nach 2 Stunden suchen noch immer nichts gefunden haben und dass sie jetzt erstmal einen Schaltplan benötigen werden, da sie davon ausgehen es handle sich um ein elektrisches Problem. Sie wollen zu dieser Zeit bereits 180€, weswegen sie mich fragen ob sie aufhören sollten. Nun ist die Frage ob nach 2 Stunden Fehlersuche nicht eigentlich schon längst mit einem Schaltplan nach etwas elektrischem gesucht werden sollte. Was denkt ihr sind diese 2 Stunden erfolglose Suche gerechtfertigt?
15 Antworten
Zitat:
@Zenozerus schrieb am 11. Oktober 2018 um 20:32:38 Uhr:
Ok aber ich denke mal das sollte die Werkstatt ja in 2 Stunden eigentlich auch hinbekommen. Ich wundere mich weil sie angeblich nichts gefunden hätten.
Eine gute Werkstatt mit gut ausgebildeten Personal sollte auch ohne den E-Plan den Fehler finden. Aber finde einmal heute gutes Personal. Meine Erfahrung ist, freie Motorradwerkstätten sind besser aufgestellt als Vertragshändler.