Fragen zur Traglast und zum Load Index der Reifen

Guten Tag

Ich komme mit der Traglast der Felgen und des Load Index der Reifen etwas in verwirrung.

Die Traglast der Felgen angenommen 725kg pro Felge, dient doch dazu da, die Achslast des Autos zu Tragen, um sie so auch fahren zu dürfen. Angenommen das Auto hat ne achslast von 1200 KG, dann passt es ja schonmal mit der Traglast der Felgen.

Jetzt kommt aber noch der Load Index der Reifen dazu, muss der Reifen denn dann auch soviel tragen wie die Felge selber? oder reicht es wenn die Reifen eine Traglast haben, die der achslast entspricht (in diesem Fall 1200 kg) ?
Beispiel würde ein 89 Li beim Reifen hier schonmal nicht ausreichen, da mind Li von 90 sein muss ??

Liege ich mit meiner behauptung richtig?

Mfg

22 Antworten

Hi,
Ich mische mich mal hier mit ein, da ich so ein ähnliches Problem habe 😁

Ich bin momentan auf der Suche nach den richtigen Reifen für meine Felgen.

In den Fahrzeugschein steht ist eine Serienbereifung von 245/40 R18 93 Y auf der VA
275/35 R18 95 Y auf der HA

Da ich jetzt aber 20 Zöller habe, aber die per einzelabnahme eingetragen werden müssen, ist hier der Richtige Reifen gefragt für den abrollumfang. Vorne ist schon soweit geklärt, da werde ich 245 30 20 montieren lassen.

Die HA macht mir etwas zu schaffen, da ich auf der Felge die eine Breite von 9,5 x 20 hat, entweder 275 25 20 oder 285 25 20 montieren kann, das keine tachoabweichungen zustande kommen. Jetzt ist die Frage mit der Tragfähig und geschwindigkeits index.

Habe ein dutzend 285 25 20 Reifen gefunden, die jedoch alle 93 y haben. Reicht das denn jetzt für mich aus oder muss ich mich an den im Fahrzeugschein enthaltenen Daten richten?

P.S. Maximal achslast ist an der HA 1185.

Grüße

Mr AMG Power

Ein reifen mit einem 93er Lastindex kann maximal 650 KG trage, das ganze x2 gerechnet ( du hast ja 2 pro Achse ) ergibt 1300 KG !! Also ist da alles noch im grünen Bereich!!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Ein reifen mit einem 93er Lastindex kann maximal 650 KG trage, das ganze x2 gerechnet ( du hast ja 2 pro Achse ) ergibt 1300 KG !! Also ist da alles noch im grünen Bereich!!

Wow schnelle antwort :-)

Also würde das mit dem 93 Y völlig ausreichen...das ist schonmal sehr gut, weil ich eben dachte das man sich nach der im Fahrzeugschein eingetragenen Daten richten muss.

Muss die Felgen per einzelabnahme eintragen. Sonst noch was ich beachten muss? Tüv Gutachten für die Felgen habe ich, nur die sind offiziell nicht für mein Wagen zugelassen, aber da die größe der Felgen (VA 8,5 x 20 u. HA 9,5 x 20 ) auf meinem Wagen passt, muss es ja mit der einzelabnahme passen.

Viele Grüße

Mr AMG Power

Wenn alle Daten die in der Felge eingegossen sind mit den Daten im Gutachtenpübereinstimmen, genügend Freigängigkeit noch vorhanden ist ( sprich auch Technisch alles Ok ist ) dann sollte einer Einzelabnahme nichts im Wege stehen, da es eine Einzelabnahme wird sind die Reifen die bereits im Schein stehen zweitrangig 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Wenn alle Daten die in der Felge eingegossen sind mit den Daten im Gutachtenpübereinstimmen, genügend Freigängigkeit noch vorhanden ist ( sprich auch Technisch alles Ok ist ) dann sollte einer Einzelabnahme nichts im Wege stehen, da es eine Einzelabnahme wird sind die Reifen die bereits im Schein stehen zweitrangig 🙂

Das hört sich schonmal sehr gut an, mir wurde am Telefon durch einen Tüv Prüfer gesagt, das ich noch ein Vergleichsgutachten brauche?! Ist das denn zwingend erforderlich?

Wie gesagt Originales Tüv Gutachten für die Felgen habe ich, Reifen die dem Abrollumfang angepasst werden kaufe ich auch jetzt demnächst. Ich denke das muss doch für die abnahme reichen....

Gruß

Mr AMG Power

Zwindend erforderlich ist sowas nicht, es gibt aber Prüfer die sowas sehen wollen!!! Frag mal im Mercedes Forum ob einer die gleiche Kombination eingetragen hat,der kann dir ja das Gutachten zukommen lassen!!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Zwindend erforderlich ist sowas nicht, es gibt aber Prüfer die sowas sehen wollen!!! Frag mal im Mercedes Forum ob einer die gleiche Kombination eingetragen hat,der kann dir ja das Gutachten zukommen lassen!!

Gut zu wissen das sowas nicht unbedingt erforderlich ist, sonst suche ich mir einen anderen Tüv verein, und frage dort mal nach....

Also im Mercedes Forum habe ich schon gefragt (Cls Forum) man bekommt leider kaum oder sehr wenige antworten, also ich komme dort nicht wirklich weiter, deswegen habe ich ja hier bei den Reifen experten nachgefragt :-)

Eine frage noch.... laut dieser Tabelle hier http://www.reifen-pneus-online.at/zustandstabelle-ratschlaege.html
darf ich keine 285er Bereifung auf den 9,5 Felgen draufziehen???

Gruß

Mr AMG Power

Deine Antwort
Ähnliche Themen