Fragen zur Tieferlegung und Felgen/ Reifen dimensionen

VW Vento 1H

Tag alle zusammen. Nun meld ich mcih auch mal wieder.

Ich hab in meinem Variant zur Zeit Federn drinne und zwar 50/30 und der hatte seit die Federn drinne sind einen leichten hänge arsch. Im endefekt war er schon eben, aber der abstand Felge zum Kotflügel war hinten immer geringer als Vorne, auch mit Orginal Federn, was bestimtm auch am schweren HiFi Auibau liegt.

1. Möglichkeit Vorne noch tiefer, da bekomme ich aber riesige Probleme weil schon 50mm auf Orginal federn echt kanp werden. Und auserdem binn ich mit meiner jezigen Teiferlegung schon oft genug aufgesessen, so dasss ich eigentlich nicht noch weiter runter möchte. also sscheidet aus

2. Hinten wieder hoch. Kann ich hinten Orginal Federn fahren und Vorne die von der Teiferlegung? was sagt der Tüv und die Grünen dazu? muss ich dan die Federn wieder austragen lassen wenn ich rückrüste?? wie wird das fahrverhalten?

3. Möglichkeit gewinde, zu teuer scheidet aus.

Im Sommer sollen nun endlich neue Felgen drauf kommen. Meine Frage:
Wie viel passt unter den Bedingungen wie ich sie hab, sprich das Fahrwerk 50/30 und Orginal Kotflügel drunter? also nicht bördeln oder ziehn
17 Zoll solten es schon werden. aber hab ihr anhaltspunkte welche Einpresstiefen und Reifen Felgen kombinationen ich fahren kann? wäre Top wenn jemand so Werte einstellen kann wie zb: Et von 35-45 mit der und der kombination.
Die andere frage wäre wie kommt das Auto nacher mit 17 Zöller rüber wird der da wieder höher oder wird der nacher tiefer? Wie veränder sich der Abstand zum Kotflügel? Ist der Golf 3 noch fahrbar mit 17 Zöller??

Sorry für die Vielen Fragen

MFG Andy

15 Antworten

hi hab mir jetzt ein gewindefahrwerk zugelegt und hab auch gleich eins atz neue felgen gekauft

schmidt vn line VA 7.5J 16 195/40 16
HA 9J16 215/40 16

so muss ich vorne und hinten bördel lassen wenn ich den golf um 80/60mm
tieferlege?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen