Fragen zur Cagiva Gran Canyon ab 98
Hallo,
ich hätte einige Fragen zur Cagiva:
1. Wie steht´s um die Zuverlässigkeit (Elektronik, Ventiltrieb)?
2. Mit welchen Inspektionskosten kann man grob rechnen (Zahnriemen, Ventile)?
3. Hat jemand Erfahrung hinsichtlich der Laufleistung (schonende Fahrweise)?
4. Ist der Soziuskomfort mit z.B. der Transe vergleichbar?
Gruß
Frank
P.S. ja, ich weiss das es sich um den modifizierten Antrieb der 900SS handelt 😉
37 Antworten
Zitat:
@gothic-wenne schrieb am 10. März 2019 um 18:25:10 Uhr:
Hast du auch was konstruktives auf Lager ?
Reicht das nicht?
Einfach wieder hinlegen!
Zitat:
@ME1200 schrieb am 10. März 2019 um 18:15:08 Uhr:
Nach fast 8 Jahren sollte der TE es eigentlich rausgefunden haben.
Thema verfehlt...
Was den Motor angeht, die hat einen Ducati Motor verbaut. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Zum selber Schrauben ist die Desmodromik eine Herausforderung. Ansonsten halt Ducati-typische Besonderheiten wie regelmäßig den Zahnriemen wechseln.
Gruß
Zitat:
@PuntoFlame schrieb am 10. März 2019 um 19:15:24 Uhr:
Thema verfehlt...Zitat:
@ME1200 schrieb am 10. März 2019 um 18:15:08 Uhr:
Nach fast 8 Jahren sollte der TE es eigentlich rausgefunden haben.Was den Motor angeht, die hat einen Ducati Motor verbaut. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Zum selber Schrauben ist die Desmodromik eine Herausforderung. Ansonsten halt Ducati-typische Besonderheiten wie regelmäßig den Zahnriemen wechseln.Gruß
Danke dir. Wie ist es um die Elektrik bestellt. Italienisch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ME1200 schrieb am 10. März 2019 um 18:42:17 Uhr:
Reicht das nicht?Zitat:
@gothic-wenne schrieb am 10. März 2019 um 18:25:10 Uhr:
Hast du auch was konstruktives auf Lager ?
Einfach wieder hinlegen!
Du mich auch
2000 wurde die von der Navigator abgelöst. Die hatte dann den Suzuki Motor aus der V-Strom.
Gut und zuverlässig.
Der TE war ich. Und ich habe die Cagiva nicht genommen, da sie mir a.) zu hoch war und b.) der Soziakomfort bescheiden. Sprich ich bin meiner BMW noch ein paar Jahre treu geblieben.
Wie ich oben geschrieben habe - nicht die Technik war das Problem, sondern der fehlende Soziakomfort und meine zu kurzen Beine.
Gruß
Frank (ehemals NOMDMA)