Fragen zum V50!

Volvo C70 2 (M)

Hi,

Ich plane mir einen Volvo V50 T5 zu kaufen. Ich bin mir aber noch nicht ganz schlüssig wo ich ihn erwerben soll.

Volvo-Händler: Vorteil 2,99 % Finanzierung, Wieviel Rabatt ist bei einem neuen Volvo drin? Hat jemand dazu schon seiner Erfahrung gemacht?

Reimport-Händler: Vorteil Preisersparnis rund 7000 EUR (brutto), Nachteil recht hohe Finanzierungskosten ca. 6,0 %
Hat jemand Erfahrungen im allgeinen zu Reimporten und im speziellen Fall zu www.schwedenservice.de ? Von denen habe ich mir ein Angebot schicken lassen welches sehr interessant klingt.

Eigen-Reimport (Autokauf in z.B. Holland oder Dänemark)
Nachdem was ich gefunden habe lassen sich gut und gern 2000 EUR zum Reimport-Händler sparen (in Holland). Welche anderen Kosten kommen bei dieser Variante auf mich zu?
Wie verhält sich der Kauf in Dänemark? Dazu habe ich keine genauen Preislisten gefunden. Hat jemand Erfahrungen zu diesem Thema?

Dank und Gruss

Lokutus

PS: Es würden mich auch Meinungen bezüglich Leistung/Laufruhe/Verbrauch zu dem im T5 verbauten 2,5 l Turbo-Motor interessieren!

17 Antworten

Hallo,

interessiere mich auch für einen Reimport. Einiges generell dazu findest Du hier über die SuFu. Fraglich ist, inwieweit sich der V50 in den Nachbarländern von "unserem" unterscheidet (Bremsen etc.).
Frage: Kennt jemand einen guten Volvo Reimporteur in Norddeutschland?

Rabatte für den neuen V50 gibt es so gut wie nicht, dürften sich bei ca. 3% bewegen. So die Auskunft meines Händlers...

Gruss
foehr4ever

Also bei uns in H. wird mein Vater heute einen V50 bestellen Angebot:
Hauspreis -10%
und dann noch finaziert bekommen ( 70% ) Anzahlung und der Rest bei 2.99 % .Finde ich ganz ok.
Hatte der netten Dame aber auch gesagt das wir uns vorher mal bei Schwedenservics umgeschaut hatten

Tja, die Preisliste des Schwedenservice klingt echt interessant. Hat jemand Erfahrung mit denen?

10% Rabatt finde ich schon enorm. Ist Dein Vater da Stammkunde?

Gruss
foehr4ever

zunächst danke ich allen Schreibern. Ich habe einen zweiten Reimporteur der V50 verkauft gefunden. Die Preise sind zwar sehr ähnlich aber schaut doch einfach selber.

www.neuwagenbroker.de

Achso was ich noch gern wissen würde. Kann man bei den Reimporteuren von Endpreisen ausgehen oder hat schon jemand einen Nachlass herausschlagen können?

Gruss Lokutus

Ähnliche Themen

Nee,
ist kein Stammkunde,
hatte bis jetzt einen Audi

Zitat:

Original geschrieben von foehr4ever


Rabatte für den neuen V50 gibt es so gut wie nicht, dürften sich bei ca. 3% bewegen. So die Auskunft meines Händlers ...

der wird sich gedacht haben "na, man kann's ja mal probieren." also um die 10% sollten schon durchaus drin sein. ansonsten gibt es hier im forum auch den einen oder anderen aktiven haendler. die koennt ihr ja auch mal anhauen.

@murcs: Bist Du sicher, bei einem nagelneuen Modell mit so hoher Nachfrage?

Welches sind denn die altiven Händler hier im Forum?

Versuch's mal mit dem Podlech. Der ist mir sogar schon aufgefallen. Hat auch links oben Werbung platziert.

Zitat:

Original geschrieben von foehr4ever


Bist Du sicher, bei einem nagelneuen Modell mit so hoher Nachfrage?

bin kein haendler und kann von daher die hoehe der nachfrage nicht beurteilen. auch sind mir die genauen margen nicht bekannt. von daher ist nichts sicher. aber 3% sind einfach albern. sorry, sowas nennt sich normalerweise skonto. auch sieht der gesamtmarkt im augenblick nicht gerade rosig aus. insofern wird sich der eine oder andere haendler schon ganz genau ueberlegen, ob er dich als kunden gewinnen moechte oder nicht. die hoehe der nachfrage wird am ehesten in der lieferzeit zu buche schlagen, nicht im preis. am besten mit etwas geduld und ruhe an die sache rangehen. je laenger man sich zeit laesst, desto staerker bemuehen sich die haendler um einen. ich wuerde bei einer solchen investition normalerweise ca. 10 haendler in der umgebung anschreiben. mit den drei guenstigsten anbietern wird dann verhandelt. bei dem einen gibt's das extra, beim anderen das. ... und am ende (nach 2 bis 3 "runden"😉 wirst du deutlich mehr als 3% nachlass bekommen. fuer mich haette sich damals noch nicht mal ein eu-import wirklich gerechnet. das jammern gehoert beim autoverkaeufer zum handwerk.

Ich habe gehört, dass allein beim S40 in Deutschland das Modelljahr 2004 ausverkauft ist. Dies bedeutet wohl eine Lieferzeit von mindestens einem halben Jahr. Wohlgemerkt handelt es sich dabei nur um die Limousine, bei der Volvo eher mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen hat.

Es sieht also momentan nicht danach aus, als ob es die Händler nötig hätten große Nachlässe im Bereich von 10% einzuräumen. 3% sind für ein nagelneues Auto nicht wenig. Schau mal bei Mercedes, da erntest du mit einer Nachfrage nach 3% ein müdes Lächeln.

Und es muss ja nicht gleich jeder dem VW-Beispiel folgen und wegen einer missgestalteten Preiskalkulation schon nach einem halben Jahr verkaufsfördernde Maßnahmen ergreifen.

Mir steht da auch zu sehr die reine Prozentzahl im Vordergrund. Dass der S40 de facto günstiger als sein schlechterer und innen kleinerer Vorgänger ist, wird dabei oft unter den Teppich gekehrt.

Ich persönlich habe weder einen bedeutenden Vorteil noch Nachteil, wenn große Rabatte eingeräumt werden, aber es zerstört einfach das Image und den Wiederverkaufswert, wenn die Volvo-Händler den S40 vom ersten Tag an verramschen. Da könnte man sich ja gleich ein Citroen-Logo an die Eingangstür heften.

also mal an alle Rabattjäger hier im Forum: Ihr geht zum Händler um die Ecke, macht eine Probefahrt, lasst
Euch über Motor, Preise, Ausstattung, Leasing etc.pp. beraten. Ein Prozess, der sich gut und gerne über mehrere Tage bis Wochen
und am jeweiligen Termin auch mal über 1 oder 2 Stündchen hinzieht. Dabei reisst sich der Verkäufer ein Bein aus und vielleicht auch
noch was anderes auf, um Euch ein Auto zu verkaufen - er macht Euch ein gutes Angebot mit einem Nachlass von 6-9%.
Über das Internet oder generelle Medien bekommt Ihr dann zusätzlich noch ein besseres Angebot (man sieht, hört und liest es ja
nun doch überall, "bitte nicht mit dem gewährten Rabatt zufrieden geben - man kann noch mehr rausholen"😉. Klar dass ein anderer
Händler oder Reimport-Händler (ganz grosses tennis) Euch ein besseres Angebot macht, er hatte ja auch keine Arbeit und keinen Stress mit Euch, Kosten
für eine Probefahrt oder die Zeit ebensowenig. Und er möchte Euch ebenso gerne eine Stückzahl mehr haben.
Also folgt für Euch erst mal der Gang zum Händler um die Ecke, mal sehen, ob "der mithalten" kann.
Ich wünschte, unsere Gesellschaft wäre bei anderen Themen so emotional. Stellt Euch nur mal vor, Ihr geht z.B. in ein Ankleidungs-
geschäft für Herren und fragt den Verkäufer/die Verkäuferin "Sagen Sie mal, bei dem Armani-Anzug für xy Euro ist aber jetzt noch wat
zu machen, oder!? Ich hab´ n Angebot aus´m Internet von YX Euro günstiger und von Händler sowieso Angebot YX Euro günstiger..."
Das würde keiner machen, oder!? Weil sich jeder dabei "bescheuert" vorkäme. Klar nehmen wir gerne Sonderangebote in Anspruch,
aber man sollte es dann auch dabei belassen. Vergesst bitte bei all Eurer Wehklagerei nicht, dass die Automobilbranche in
Deutschland der wichtigste Wirtschaftszweig ist!!! Man kann es auch hart ausdrücken: weitere, schlimme Rabattjagerei - kleine Händler
gehen kaputt, weil sie nicht mehr mithalten können, große haben zwar Stückzahlen, aber weniger Gewinn - Einbruch beim Hersteller-
Arbeitsplätze müssen abgebaut werden - etc. - TEUFELSKREIS!!!
Denn zurück beim Händler um die Ecke, mit dem frisch gekauften Reimport (für den man übrigens irgendwann mal auf dem GW-Markt
weniger bekommt - "Milchmädchen-Rechnung"😉 oder dem "Neuen" vom anderen Händler. Hier wird man vielleicht jetzt weiter nett
behandelt, aber der kostenfreie Leihwagen, um mal eben die Stadt zu fahren, oder eine kostenfreie Wäsche könnt Ihr Euch getrost
abschminken. Mit Recht. Wie wäre es z.B. mit einer Beratungsgebühr im Falle eines Nichtkaufes????
Ganz ehrlich, wenn man sich ein Fahrzeug in dieser Preisklasse kauft, oder eine Premium-Marke erwerben möchte, sollte man die
Leistung des Händlers um die Ecke honorieren statt um jeden Prozent-Punkt zu feilschen. Leben und Leben lassen!!!
Und noch was: wenn ich mich bei Verkaufsberater und Service-Meister gut aufgehoben fühle (dickes Lob & Gruß an das
Volvo AutoCenter Heinz in Mainz) ist der Hauspreis beim Neukauf eher zweitrangig!

So viel zum Thema Rabattschlacht-/Jäger

Ich möchte zum Beitrag von Spear gerne noch etwas hinzufügen, wobei mir dieser völligst aus der Seele spricht:
Wenn man einem Produkt sein Leben anvertraut - und das tut man bei einem Fahrzeug - dann sollte das gesamte Paket stimmen, nämlich Beratung, Probefahrt, Wartung und ASS. Dies ist in der Regel nur ein Fachhändler zu leisten in der Lage. Man geht ja auch nicht in ein Restaurant, das aus Kostengründen keinen Kühlraum hat, bloß weil man dort günstiger isst! Wen kümmert die Qualität des Essens?!?
Außerdem lacht die ganze Welt sich tot über Deutschland. Unser Lebensstandard ist hoch, ebenso die Zahl der Automobile pro Kopf. Trotzdem suchen wir ständig nach dem Schnäppchen. Zuletzt wird niemand mehr in der Lage sein, etwas schönes zu kaufen, weil er leider kein Einkommen mehr hat, um den Spaß zu bezahlen. Seinen Job macht nämlich irgendeiner, der billiger ist....
Volkswirtschaftlich betrachtet gehen wir zügigen Schrittes in die Katastrophe. Oder anders ausgedrückt: wir sägen am Ast, auf dem wir sitzen.
Leider ist in Deutschland die Gier noch immer größer als der Verstand. Somit bewahrheitet sich wohl auch hier der alte Spruch - es bekommt jeder, was er verdient.

Re: So viel zum Thema Rabattschlacht-/Jäger

Zitat:

Original geschrieben von Nebula


Außerdem lacht die ganze Welt sich tot über Deutschland.

Wer lacht? Die Südeuropäer und Araber, die praktisch das (FAIRE!!!) Handeln erfunden haben?

Die Amis? Buy 2 get 3 etc.

Grundsätzlich gebe ich Euch aber Recht, da mich als Selbständigem die Ramscherei auch ank...!

Aber gerade die Autoindustrie, die Ihre Zulieferer dermassen drückt, die wiederum ihre Zulieferer und Dienstleister drücken, leben es doch in aller Öffentlichkeit vor und aus!!! (Leider auch mit dem Erfolg der schlechteren Qualität 🙁 )

Wie bereits vorher erwähnt, ein Teufelskreis 🙁

Gruß

Martin

Der trotzdem nicht mehr als alle anderen bezahlen will...

Also ich kann mich über das Angebot von "meinem" Volvo Händler nicht beklagen ... habe gestern meinen V50 2.0 D Summum bestellt und die Konditionen sind echt fair ...

... letztendlich habe ich mich zum Leasing entschieden, denn mit knapp 400 EUR bei 4 Jahren = 100.000 km bin ungefähr da wo ich mit meinem jetzigen V40 (von der Ausstattung her ein guter Kinetic ;-) ) jetzt auch bin.

Im übrigen gebe ich meinen Vor-Postern Recht. Leben und Leben lassen, denn sonst gibts hier bald gar keine Industrie mehr ...

Hoffentlich dauert es bis zur Auslieferung nicht mehr so lange ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen