Fragen zum TT-Kauf

Audi TT 8J

Hallo,
bin neu hier im Forum und habe schon viele interessante Beiträge gelesen.
Nun meine Fragen:
Fahre zu Zeit einen A3 1.4 TFSI und möchte jetzt nunmal gerne auf ein sportlicheres Auto umstellen.
Da ich Audi einfach Spitze finde und glücklich mit meinem A3 bin habe ich mich jetzt schließlich für den TT 2.0 TFSi entschieden.
Möchte mir den Gebraucht holen.Auf was muss ich achten?Wieviel km sollte er höchstens haben?Was sollte er alles haben.Festgelegt habe ich mich jetzt vorerst auf S-tronic und quattro antrieb.Was sollte er sonst noch haben was nützlich ist?
Was muss ich monatlich an Spirtkosten rechnen wenn ich im Jahr ca.15000-20000 km damit fahre?
Jetzt zu etwas das mir am Anfang noch nicht allzu wichig ist und zwar habe ich nach Chiptuning geschaut und diese Seite hier gefunden: Chip Was meint ihr dazu und habt ihr Erfahrun?Damit würde man ja so ziemlich an die Leistung des TTs rankommen?
Bin gespannt auf all die hilfreichen beiträge.
MfG

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audipower123


fährt der tt sich auch so?habe erst mnächste woche eine probefahrt :S ich hab gehört das er untersteuern soll?

ALLE TT sind untersteuernd ausgelegt - auch die Quattros. Bei den quattro liegt es an der Art des Frontantriebs und der Auslegung. Allerdings kann man beim 2.0TFSI Front einfach mal das ESP/ASR ausschalten und mit Gaslupfen richtig schön Spaß haben, denn dann kommt auch das Heck, insbesondere wenn's richtig nass ist oder auf Schnee (auf trockener Straße wäre mir das wie auch Driften beim Hecktriebler zu materialmordend).

Zitat:

Original geschrieben von Audipower123


ok danke für die antwort.werde das dann ja bei der probefahrt merken.nun ist mir aber aufgefallen das der quattro super tankt under der ohne quattro super plus?wie kommt das?

Wie Mogli schon erklärt hat. Allerdigns: obwohl meiner für Super Plus freigeben ist, gibt es keinen Unterschied zu Super. Weder bei Leistung/Fahrwerten noch beim Verbrauch. Daher kannst du da auch getrost Super reinschütten.

Ach ja, noch mal wegen dem Unter- und Übersteuern.

Walter Röhrl erklärt das so:

Zitat:

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.

mir ist auch heute aufgefallen das es bei unserer Aral und Shell Tankstelle in der Stadt nicht einmal Super Plus gibt :S also kann ich mir ohne sorgen zu machen auch super tanken?MfG

Ja kannst du, die Oktanzahl der Kraftstoffe ist ohnehin besser als gefordert (zumindest hier in Westeuropa). Erst nach langer Lagerung verringert sich die Klopffestigkeit und selbst dann wird das der Klopfsensor regeln, in diesem Falle lässt aber die Leistung nach und der Verbrauch steigt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen