Fragen zum Opel GT
Hi Leute, ich interessiere mich für einen Opel GT weil ich das Preis/Leistungsverhältnis gut finde.
Hab allerdings diverse Zweifel und hoffe ihr könnt mir da helfen 🙂
Also, das Auto sollte an die 200tkm halten und von daher mach ich mir über den Turbolader Gedanken.. Hält der in der Regel das aus? (natürlich mit auslaufen lassen und warmfahren)
Das Auto wird das ganze Jahr über verwendet und steht daher das ganze Jahr draußen, kann ich da Probleme mit dem Dach bekommen? (Undicht usw) Wie siehts eigentlich mit den Türen aus, da haben die Fenster ja keinen Rahmen, wird das undicht bzw schließt es überhaupt gut in Verbindung mit dem Verdeck oder werden da die Scheiben auch oft mal hin?
Zur Alternative steht ein 2009er MX-5, wobei mich dieser das selbe kostet, 100PS weniger hat und nichtmal nen Tempomaten hat..
Hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Hallo, wir, d.h. meine Frau hat seit März nen GT Die ist aus der Kiste nicht mehr rauszubekommen (23TKM gefahren, davon ich ca. 500km).
Geht aber unterm Strich nur, weil ich mit dem Signum die "Transportfahrten" machen muss, u.a. Getränke holen. Die wöchentlichen Lebensmitteleinkäufe macht meine Frau allein u.a. mit dem Minikofferraum oder dem Beifahrersitz/fußraum.
Die Kurztrips bis eine Woche mit dem GT sind machbar, bei konsequenter Beladung und Nutzung des orig. Koffersets sowie allen Stauflächen u.a. hinter den Sitzen (Reifenfüllset vom Kofferraum in den Motorraum umgebaut etc.).
Wir haben uns nach langem hin und her auch erst im Nov. entschieden eine Winterhure zu holen, war aber die richtige Entscheidung.
18 Zoll WR mit dem GT als Heckschleuder (trotz deinstallierbarer EDS-Software) wäre in diesem Winter der Supergau.
Garage oder Carport erachte ich persönlich für ein Stoffdachcabrio/roadster als ein Muss. Genauso wie das Meiden von Waschanlagen.
Der GT ist ein Ami (bis auf den Motor), den muss man so nehmen wie er ist, mit seinen Stärken und Schwächen.
Wir konnten uns bislang gut damit arrangieren.
...keine Ahnung, ob ich das machen darf hier, aber für den GT gibt es ein berühmt-berüchtigtes Forum, wo man alles, aber wirklich auch alles nachlesen kann, sofern man sich anständig äußert und mit der einen oder anderen launigen Antwort leben kann.
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruss
Ma
17 Antworten
Der GT hat nur ein Stoffdach, ein Hardtop gibt es nicht.
Bei einer Auflage von 7500 Stück würd das bestimmt keiner anfertigen. Da es zu wenige sind und er auch nicht mehr gebaut wird
Na ja, über Import vom Pontiac Solstice wäre auch ein Hardtop machbar.
Baugleich und müsste damit passen.
Kosten u. Tüv-Thematik kann ich nicht viel dazu sagen.
Empfehle diesbzgl. das Fachforum um Opel-GT.
Gruss
Ma