Fragen zum Nissan 350z coupe ....?
Moin Männers
hat hier jemand schon erfahrung gesammelt mit dem 350z , spiele mit dem gedanken mir so eine Rakete zu kaufen ...würde mir helfen wenn mir hier jemand paar tips geben kann zu stärken und schwächen des Fahrzeugs
gruss
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dreamdeluxe
!!!!!!!!!!!!!!!!!das glaubst du doch selber nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die japaner waren schon immer voraus mit dem beschleunigen die holen aus kl hubraum mehr raus
siehe golf r32 mit dem honda s2000 und rate mal wer vorne war
der 350Z motor is en motor der von renault gebaut wird und meist nich über 260PS serie kommt weil die zylinderkopf güsse meist total vom optimum abweichen demnach kann das gut sein das der 3.2TT schneller is.
und noch was zu den "top"sportlern und deren f1 getrieben meist kriegt man die auch mit handschaltung oder erst garnicht mit automatik siehe carrera GT.
automatik is was für starke motoren wo die meisten normalen getriebe den geist aufgeben und deshalb automatik verbaut wird! die echten F1 und rennsport schaltungen sind was komplett anderes als du auf der strasse fährst
Zitat:
Original geschrieben von Bloodmoon
Merkwürdig ist nur, das ausgerechnet die wirklichen Sportwagen wie Ferrari und Lamborghini die Topmodelle mit F1-Schaltung ausliefern oder Bugatti Veyron mit DSG. Sehr unsportliche Automobile, kein Vergleich mit dem 350er 😉
Hast Du eigentlich überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?
Macht echt keinen Spaß andauernd im Kreis zu diskutieren. 🙄
Hallo,
DSG/SMG/Multitronic etc....sind nix für mich.
wie Tomato schon sehr schön beschrieben hat,will ich mit dem Auto arbeiten und selbst das Kuppelen und schalten übernehmen weil es bei einem Sporwtagen alter Schule einfach Spass macht und dazu gehört.
Fahre in meinem Audi Multitronic,für stressfreies fahren sehr schön,aber Spass machen tut es nicht.....da rühre ich lieber in der Schaltbox meiner Mazda RX-7 und synchronisiere Kupplung (Fuss) und Schaltvorgang (hand) selbst.Ob eine andere Schaltung da schneller ist interessiert mich dabei nicht.....;-)
Grüße Andy
Meine Güte, hier wird über 3 Seite am thema vorbei diskutiert.
Letzten Endes soll jeder so fahren wie er will. Nur weil einer eine Automatik im 350Z vermisst muss das hier nciht gleich zum Glaubenskrieg ausbrechen.
ich lese immer von Sportlichkeit, Stau Fauelheit usw. Wer oder was definiert denn Sportlichkeit? Ist ein Ferrari nur weil er 300 PS mehr hat sportlicher als ein 350Z?
Das ist eifnach so lachhaft. Ich bezweifle ganz ehrlich das die Verfechter von DSG oder sonstigen Automatischen Schaltsystemen deshalb schneller auf der nordschleife sind, weil sie nicht selber schalten müssen.
Und mal ehrlich, wer hat schon IMMER beide Hände am Lenker beim fahren? Richtig, NIEMAND!
Ich bin bissher nur einmal einen Automatikwagen gefahren. Es macht sicherlich Spaß in der Stadt, im Stau oder auf der Autobahn einfach nur bissi Gas zu geben und fertig.
Mir persönlcih wäre das auf die Dauer aber zu langweilig.
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von Gies
der 350Z motor is en motor der von renault gebaut wird und meist nich über 260PS serie kommt weil die zylinderkopf güsse meist total vom optimum abweichen demnach kann das gut sein das der 3.2TT schneller is.
und noch was zu den "top"sportlern und deren f1 getrieben meist kriegt man die auch mit handschaltung oder erst garnicht mit automatik siehe carrera GT.
automatik is was für starke motoren wo die meisten normalen getriebe den geist aufgeben und deshalb automatik verbaut wird! die echten F1 und rennsport schaltungen sind was komplett anderes als du auf der strasse fährst
Da hört man wieder die Bild Leser. LOL Wenn ein Tuner für viel Geld 30 ps verkaufen will erzählt er so manches (Giacuzzo scheiss). 😁
Der Motor wird nicht von Renault hergestellt. Der Z wird komplett in Japan gefertigt. Durch die Fusion der beiden Unternehmen kommt es zu Einsätzen in beiden Konzernen.
trotzdem geb ich nich viel auf den 350Z motor(ausser der sound der is wirklich geil) basiert eben auf nem renault triebwerk . der wagen is schon ganz geil aber hat definitiv en falschen motor bekommen das is meine meinung.
es is auch so das viele tuningfirmen auf andere motoren umsatteln weil die mehr leistung bringen bei dauerbelastung als der 3,5L unteranderem bauen sie sogar den SR20det ein weil der immernoch mehr bringt ! wie es in den nächsten jahren mit dem motor wird, wird man sehen aber im moment is der motor nich alzu gut vorallem die leistungsangabe wird oft nich eingehalten kenn selber einen Z fahrer der auch nur 250PS brachte erst durch modifikationen is er etwas über die serienangabe gekommen
Zitat:
Original geschrieben von Gies
trotzdem geb ich nich viel auf den 350Z motor(ausser der sound der is wirklich geil) basiert eben auf nem renault triebwerk . der wagen is schon ganz geil aber hat definitiv en falschen motor bekommen das is meine meinung.
es is auch so das viele tuningfirmen auf andere motoren umsatteln weil die mehr leistung bringen bei dauerbelastung als der 3,5L unteranderem bauen sie sogar den SR20det ein weil der immernoch mehr bringt ! wie es in den nächsten jahren mit dem motor wird, wird man sehen aber im moment is der motor nich alzu gut vorallem die leistungsangabe wird oft nich eingehalten kenn selber einen Z fahrer der auch nur 250PS brachte erst durch modifikationen is er etwas über die serienangabe gekommen
Naja Du bist ja auch ein 200SX Fahrer und die halten immer alle nix vom 350Z. Liegt in der Natur der Sache. Das Problem des 350Z ist nicht sein Motor, sondern sein Gewicht. Um ihn richtig schnell zu bekommen, mus man halt auch Kolben, Pleuel, usw. ändern. Dann hat man so 500 ps und dann geht er auch gut. Aber das ist doch wohl bei jedem Saugmotor so. Man muss die Kompression ändern um ihn richtig aufzuladen.
Mir ist übrigens nur ein konkretes (ernst zu nehmendes) Projekt von Top Secret bekannt, bei dem ein SR20DET verbaut wurde bekannt. Naja da geht es aber um Leistungen bei denen man am VQ35 noch keine Erfahrungen hat. Deshalb der andere Weg.
Und nochmal es handelt sich um kein Renault Triebwerk. Es ist eine Entwicklung von Nissan, welche auch in Renaults eingesetzt wird. Bitte BM 205Z shok gucken und zuhören. 🙂
Wenn dein Kumpel nur nachweisslich 250ps Motorleistung hatte, solte er auf jeden Fall zu Nissan gehen und den Wagen kontrollieren lassen. Der scheint irgendwie kaputt zu sein. 250ps Radleistung sollten es eigentlich sein.
Und im nächsten Jahr kommt dann sowieso der VQ35DET und ihr werdet alle staunen, was der Motor so alles kann.
Und noch was mein 350Z hatte 253 PS (Radleistung, 36ps Schleppmoment)) auf der Rolle in Serie. Aber nicht auf so einem schlüpfrigen Bosh Prüfstand, sondern auf einem Dinojet Prüfstand unter guten Bedingungen und festgezurt.
mfG Boris
ganz ehrlich- das einzige was ich am 350z gut finde ist das design. der wagen hat einfach zu viele nachteile: egal, ob der motor jetzt von nissan oder von renault ist, ich glaube man muss sich nicht darüber streiten, dass es ein schlechter motor ist. nachweisslich sind die meisten zylinderköpfe verpfuscht und rein subjektiv hat man, wie ich finde, für solche leistungen vielzuwenig schub. dazu kommt das viel zu hohe TT-mässige gewicht und die grottige verarbeitung, vor allem im innenraum.
ich verstehe, dass wenn man irgendein auto kritisiert, gleich 20 leute rechtfertigen müssen, wieso gerade ihres kein fehlkauf wahr. es gibt auch sicher leute die mit dem z wirklich zufrieden sind. aber rein objektiv betrachtet bietet der wagen nicht viel.
zu den swaps: ich habe da eigentlich eher mit rb´s gerechnet, nicht mit sr´s... naja, mal sehen, was die nächsten jahre bringen.
Zitat:
Original geschrieben von hunoz
ganz ehrlich- das einzige was ich am 350z gut finde ist das design. der wagen hat einfach zu viele nachteile: egal, ob der motor jetzt von nissan oder von renault ist, ich glaube man muss sich nicht darüber streiten, dass es ein schlechter motor ist. nachweisslich sind die meisten zylinderköpfe verpfuscht und rein subjektiv hat man, wie ich finde, für solche leistungen vielzuwenig schub. dazu kommt das viel zu hohe TT-mässige gewicht und die grottige verarbeitung, vor allem im innenraum.
ich verstehe, dass wenn man irgendein auto kritisiert, gleich 20 leute rechtfertigen müssen, wieso gerade ihres kein fehlkauf wahr. es gibt auch sicher leute die mit dem z wirklich zufrieden sind. aber rein objektiv betrachtet bietet der wagen nicht viel.
zu den swaps: ich habe da eigentlich eher mit rb´s gerechnet, nicht mit sr´s... naja, mal sehen, was die nächsten jahre bringen.
Woher hast Du denn die Nachweissliche Info über die schlechten Zylinder köpfe?
Ich finde 5,8 Sekunden von 0-100 angemessen für 280ps. Bist Du den Z schonmal gefahren? Kann ich mir nicht vorstellen.
ja, bei deiner argumentationsweise habe ich auch nicht sehr viel vorstellungsvermögen erwartet.
also komisch dass, als der 350z neu war und mit dem tt verglichen wurde, anschließend geschrieben wurde dass er in einer völlig anderen (höheren) liga spielt und EHER mit einem porsche boxster zu vergleichen wäre (fahrleistungstechnisch)
selbst wenn das übertrieben war ist es immernoch ein sehr interessantes preis-leistungs-verhältnis
Zitat:
Original geschrieben von hunoz
ja, bei deiner argumentationsweise habe ich auch nicht sehr viel vorstellungsvermögen erwartet.
Verstehe nicht was Du meinst. Nur weil ich den Z fahre heisst das nicht das ich zu 100% überzeugt bin von dem Wagen. Ich wollte halt nur deine nachweissliche Quelle erfahren.
Nur weil ein Tuner sein Leistungskit verkaufen will, muss man ihm nicht gleich alles glauben. Da wird dann gerne mal Radleistung mit Motorleistung für eine Argumentation vertauscht. 😉
mfG Boris
also ich bin den wagen schon gefahren und ich war wirklich etwas entäuscht. bei den angepriesenen fahrleistungen habe ich einfach viel zu viel erwartet. soetwas ist natürlich immer rein subjektiv. meine quelle ist natürlich nicht der weissheit letzter schluss aber es ist immerhin ein bekannter, der bei renault in der entwicklung arbeitet. er lobt renault normalerweise immer in den höchsten tönen aber meinte zu mir, dass sie bei diesem motor ziemlich gepatzt haben.
bitte versteht mich nicht falsch, ich will keinem sein auto madig reden sondern nur vor entäuschungen warnen. schliesslich wurde dieser thread erstellt, um entäuschung entgegenzuwirken, denke ich.
Na da bin ich ja froh das der Motor für den Z komplett in Japan montiert und gebaut wird. Wenn Renault da ihre eigenen Zylinderköpfe raufbauen, dann tut mir das leid für Renault Fahrer.
Das der Motor subjektiv zu gleichmäßig geht, das stimmt. Aber eben nur subjektiv. Objektiv ist er der stärkste großserien V6 Motor der Welt. 😉
Um das subjektive Gefühl zu verbessern, kann ich andere Nockenwellen empfehlen.
mfG Boris
ehm ich erinner mal kurz an den Vtec 3l und 3,2L V6 aussem NSX is auch grosserie 😉
noschma zum VQ35DE was ich finde und mich stört is das der motor zu amerikanisch gedacht ist