Fragen zum guten Frontsystemeinbau

Hi,

hab mich seit einiger Zeit hier und in nem anderen Car-Hifi Forum etwas belesen und bin zu der Entscheidung gekommen, mir das Peerless Definition 6 zuzulegen.
Werde zuerst mal die Werkslautsprecher vorne in meinem 4er Golf Kombi mit den Peerless austauschen, Sub und Endstufe kommen dann Ende des Jahres, wenn ich wieder etwas flüssiger bin.
Hab jetzt noch ein paar Fragen zu nem halbwegs vernünftigen Einbau:

1. Reichen die werksseitig verlegten LS-Kabel im 4er Golf, oder soll ich da neue verlegen?

2 Wo kann ich die Frequenzweichen verbauen, bzw. sollen die an nen Platz der erreichbar ist zum Ein- bzw. Nachstellen??

3. Wenn ich die Türverkleidung runtermache, reicht es, das Blech (an dem auch der Motor der Fensterheber befestigt ist) mit Bitumematten zu bekleben? Ist das dann schon einigermassen gedämmt?

4. Riechen die Bitumematten im Sommer unangenehm?

5. Passen die Peerless überhaupt von der Einbautiefe rein?

Der Einbau sollte so sein, dass die Endstufe später hinzugefügt werden kann, ohne wieder komplett von vorne zu beginnen. Geht das?

Wäre für Antworten dankbar!

Gruß Tom

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghoostfa


Ich würde dir empfehlen, alles innen zu dämmen, das geht beim Golf IV wunderbar. Nachdem du die Verkleidung abgebaut hast, kannt du durch 2 große Gummistopfen die Scheibe abbauen, und dann das komplette Innenblech herausnehmen, dieses von hinten dämmen und das Türaußenblech auch. Klebe auch so gut es geht alle weiteren Löcher im Innenblech zu.

Vorsicht dabei wenn man nicht weiss was man macht. Auf jeden Fall vor dem Abschrauben die Scheibe oben mit Paketbad fixieren, die zerdengelt sonst in der Türe. Auch die Schlossmechanik wieder einzuhängen ist nicht ganz ohne, da sind auch schon einige mit nicht mehr schließenden Türen zu VW gefahren.....beim ersten mal sollte man am besten einem erfahrenem Mann zusehen.

Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de

p.s. Die Dämmmatten solltest Du da kaufen wo Du das System holst - spart Porto und mit einem Paketpreis kommts auch nicht teurer.....auch die Adapterringe sollte jeder Händler auf Lager haben. Angepasst Multiplexringe sind aber deutlich besser.

Das mit der Tür inklusive Fensterheber/Scheibe "zerlegen" werd ich schon hinbekommen, vor n paar Wochen is mir nämlich auf der Beifahrerseite die Scheibe reingefallen (altes 4er Golf Problem), hab daraufhin das Reparaturset geholt und alles selber repariert.
Weiß deshalb schon, wie es unter der Verkleidung aussieht, wo was hingehört, wie die Drahtseile verlaufen, wie man die Scheibe rausholt, Schloss ausbaut/justiert usw.

MfG Tom

Na dann ist´s OK - wollte nicht an Deinen Fähigkeite zweifeln ;-).....nur für nen Laien ist das nix.

Gruß Frank
CarHifi-Store

Deine Antwort
Ähnliche Themen