Fragen zum fahrdynamischen Sitz
Hi!
Hat jemand hier den Fahrdynamischen Sitz? Also der funktioniert bei mir einwandfrei. Was mich aber ein bißchen iritiert ist das Aufblasen/Verscheiden der Lordosenstütze. Also man kann nicht sagen, dass sich da gar nichts bewegt aber es ist nicht viel. Einmal stärker einmal fast gar nicht. Also wenn ich an die Sitze in der S-Klasse denke, da hat das doch funktioniert. Drück und man spürt, die Kissen werden gefüllt. Ich verstehe, dass S-Klasse keine E-Klasse ist, aber wenn die schon extra Geld für die Funktionalität verlangen, dass soll es doch funktionieren oder? Also, ist das bei mir was kaputt oder sind die Aufpumpfunktionen bei Euch auch so schwach?
rockofan
21 Antworten
@ andreas jetzt machst du mirlangsam sorgen!
kannst du mir sagen, wo dieses menü zu ist im KI? oder hat es was zu tun, dass ich beide sitze dynamsich habe?!
wäre aber blödsinn...
nein. du solltest diese menü auch haben. denn ich habe auch beide sitze dynamisch. aber wo das genau war kann ich dir gar nicht sagen. müsste ich mal ein bissel im ki blättern.
aber versuch doch mal die lordosenstützen einzustellen wenn di dynamic ausgeschalten ist. dann kann ich mir nen richtigen "schalensitz" machen ;-)))
aber diese lösung finde ich persönlich als sehr angenehm. denn den seitenhalt brauche ich dann auch nur in der kurve.
@ andreas-SL55AMG
Hast du vielleicht eine neuere Software aufgespielt, die dann das Menü für die Sitzeinstellung mitgebracht hat?
Chris
Ich hab' zwar nur die Multikontur-Sitze, finde aber die Wirkung der Lordosenstütze auch etwas schwach.
Die Logik der Einstellung versteh' ich auch nicht. Z.B. fahr' ich die Lordosenstütze in der untersten Position auf Maximum. Dann ändere ich die Höhe. Ich würde da erwarten, dass sich wirklich nur die Höhe ändert. Statt dessen, wird auch Luft rausgenommen. Denn mit '+' kann ich die Unterstützung wieder verstärken.
In der Werkstatt wollte man mir einreden, dass ist so gewünscht - ha ha.
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
Ich hab' zwar nur die Multikontur-Sitze, finde aber die Wirkung der Lordosenstütze auch etwas schwach.
Die Logik der Einstellung versteh' ich auch nicht. Z.B. fahr' ich die Lordosenstütze in der untersten Position auf Maximum. Dann ändere ich die Höhe. Ich würde da erwarten, dass sich wirklich nur die Höhe ändert. Statt dessen, wird auch Luft rausgenommen. Denn mit '+' kann ich die Unterstützung wieder verstärken.
In der Werkstatt wollte man mir einreden, dass ist so gewünscht - ha ha.Chris
Genau das ist bei mir auch der Fall. Die Sitze sind schon sehr gut. Aber das merke ich erst, wenn ich aus einem anderen Auto in meins einsteige. Aber die Lordosenstütze ist einfach scheiße!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
wie gesagt, ich bleibe dabei! ich finde disen dummen menüpunkt nicht!!!!
Immer noch nicht gefunden?