Fragen zu Schaltknauf Wurzelholz kaufen und tauschen ?
Hi MT-ler,
ich möchte an meinem clk bj 2007 MOPF Schaltgetriebe, Ausstattung Kiesel, den vorhandenen Schaltknauf gegen einen aus Wurzelholz tauschen.
Nun ein paar Fragen, zu denen Ihr hoffentlich etwas sagen könnt.
1) Kann der Knauf allein, also ohne Schaltsack getauscht werden, oder nur mit.
2) Wo bekomme ich einen her (mit oder ohne Möglichkeit, das Schaltemblem einzusetzen.) Ich habe in der Bucht und sonst nichts gefunden. Alles war nur zum Vormopf und Automatik oder W208)
3) Wie ist der Tausch vorzunehmen? (Ich habe den Schaltsack mal nach oben gestülpt, den Bajonet Kunststoffring verdreht, aber ab geht er nicht)
4) Passt auch der vom W203? (Wobei ich da auch nichts gefunden habe)
Aufgrund der SUFU habe ich bemerkt, da viele TE zu Geschmacksfragen abdriften. Dies ist hier nicht gefragt, daher bitte dazu Antworten verkneifen. Danke.
Schonmal Danke für Infos..
Gruss Bavaria
Beste Antwort im Thema
Echt nur welche für Automatik?
Ich habe nach der ersten Eingabe bei Ebay gleich mehrere Ergebnisse bekommen: Klick mich
Auf anderen Seite lässt sich auch was finden: Klick mich
Und wenn dir das alles nicht hilft, kannst du mal >Hier < anrufen und nachfragen.
Viel Erfolg!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kann man Schaltknauf kaufen?' überführt.]
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kryogen
Wollte bereits beim erstenmal antworten, hatte den Fred aber aus den Augen verloren.
Amadeus101218 hatte sich mal mit dem Thema beschäftigt. Sollte es Fragen dazu geben, kannst du ihn via PM bestimmt noch erreichen.
Die Schaltknaufe gibt es im Netz eigenlich wie Sand am Meer. Ich habe jetzt den hier mal rausgesucht.
Der Wurzelholzknauf passt vorzüglich zum Kieselpolster. Hatte ich mir beides ab Werk gegönnt.
Eben, daher möcht ich ihn nachrüsten!!
Danke für die schnelle Rückmeldung. Auf dem Link war ich schon. Der Knauf ist leider nur für Automatik. Ich find einfach keinen für nen Schalter..
Den Schaltknauf hatte ich auch schon runter, du musst den unteren Ring etwas weiter drehen, ich weiss es jetzt nicht genau wie weit, aber eine viertel umdrehungen ist zu wenig, wenn ich mich richtig erinnere.
Dann kann man den Schaltknauf samt Sack nach oben ganz leicht abziehen.
Ich hab den Schaltsack nicht abbekommen, obwohl jemand geschrieben hat das es gehen sollte, aber wenn ich da weiter zusammengedrückt hätte (sind so Hacken aus Kunststoff) würde ich noch was abbrechen.
Schaltknäufe gibt es doch zb. bei ebay, such mal nach Schlatknauf w203 oder so, gibt zwar nicht viel Auswahl, aber trotzdem, hab ich nur kerz geschaut.
Ob das Emblem tauschbar ist weiss ich nicht, da fragst du am besten bei MB nach ob man den nachbestellen kann, soweit ich mich erinnern kann könnte man die Embleme nachkaufen, aber ob es für den Clk geht musst du selbst fragen.
Ja, war jetzt wirklich mit heißer Nadel gestrickt 🙄
Was immer hilft, ist zu MB zu gehen und sich dort ein Angebot über exakt den Hebel erstellen zu lassen, den du benötigst. Wenn du dann diese A209..../A203.... oder sonstwie Nummer hast, kannst du geziehlt im Netz suchen.
BTW: Eine Themenstarterin. Wau. Herzlich willkommen in der Höhle männlicher Eitelkeiten 😛
Zitat:
Original geschrieben von Luj + +
Den Schaltknauf hatte ich auch schon runter, du musst den unteren Ring etwas weiter drehen, ich weiss es jetzt nicht genau wie weit, aber eine viertel umdrehungen ist zu wenig, wenn ich mich richtig erinnere.
Dann kann man den Schaltknauf samt Sack nach oben ganz leicht abziehen.Ich hab den Schaltsack nicht abbekommen, obwohl jemand geschrieben hat das es gehen sollte, aber wenn ich da weiter zusammengedrückt hätte (sind so Hacken aus Kunststoff) würde ich noch was abbrechen.
Schaltknäufe gibt es doch zb. bei ebay, such mal nach Schlatknauf w203 oder so, gibt zwar nicht viel Auswahl, aber trotzdem, hab ich nur kerz geschaut.Ob das Emblem tauschbar ist weiss ich nicht, da fragst du am besten bei MB nach ob man den nachbestellen kann, soweit ich mich erinnern kann könnte man die Embleme nachkaufen, aber ob es für den Clk geht musst du selbst fragen.
Den Schaltsack hab ich ab, war einfach.
Den Ring hab ich mit den Fingern gedreht, nach 1/4 ginge er nur mit Gewaltanwendung weiter. Ist der Ring nur zu drehen? Ohne senkrechte Bewegung und ohne Zange?.
Und der Hebel ist dann leicht nach oben abnehmbar, oder muss der Knauf mit dem Schaltsack noch irgendwie gedreht, gedrückt werden.?
Und in Ebay wird man mit W209 für Schalter nicht fündig.
Ähnliche Themen
Ich könnte den Ring mit den Fingern drehen, vieleicht versuchst du auch leicht mit einer Zange, musst ja nicht fest dran drehen, probieren könnte man.
Danach kann man den Schaltknauf gerede nach oben abziehen, musst du nichts mehr drehen.
Wie hast du den Schaltsack runter bekommen ?
Der Schaltsack hat auch so ein Ring und der Schaltknauf so Haltenasen, ich hab versucht die Haltesasen zusammen zu dürcken, hatte aber Angst das die abbrechen.
Den Schaltsack runterbekommen von was?
Ich meinte, runter von der Holzblende. Das geht einfach: Du nimmst erst auf einer Seite das Leder vom Schaltsack zwischen die Daumen und Zeigefinger und ziehst mit einem seichten Ruck, erst auf der Linken, dann auf der Rechten hoch. Der Schaltsack hat so etwas wie einen Innenspannring.
Grüssle
Ja, das ist mir schon klar, wie hätte ich sonst den Schaltknauf von der Stange runter bekommen ?! ;-)
Ich meine den Schaltsack von dem Schaltknauf tennen ?
Zitat:
Original geschrieben von Luj + +
Ja, das ist mir schon klar, wie hätte ich sonst den Schaltknauf von der Stange runter bekommen ?! ;-)
Ich meine den Schaltsack von dem Schaltknauf tennen ?
Ah, klar, den neuen müsste es samt Schaltsack geben.
Für Autom. habe ich gelesen, muss man diesen ganz knap abschneiden und der neue hat eine Klemvorrichtung, in den der abgeschnittene Teil geklemmt wird.
Grüssle.
Ach, und ich hab immer noch keinen Wurzelknauf für Schalter gefunden... frust...
Zitat:
Original geschrieben von Kryogen
Ja, war jetzt wirklich mit heißer Nadel gestrickt 🙄Was immer hilft, ist zu MB zu gehen und sich dort ein Angebot über exakt den Hebel erstellen zu lassen, den du benötigst. Wenn du dann diese A209..../A203.... oder sonstwie Nummer hast, kannst du geziehlt im Netz suchen.
BTW: Eine Themenstarterin. Wau. Herzlich willkommen in der Höhle männlicher Eitelkeiten 😛
Na ja, da war ich schon. Der Wurzelknauf kostet schon bei ab Werk-Bestellung 300.- Aufpreis, mit dem Schaltsack als Nachrüstung lockere 5 Scheine. Die spinnen, die Römer🙂 vorher häkel ich mir einen 😁
Von dem hab ich auch den Tip mit Motortalk, und das es evtl. nur den Kopf im Zubehörhandel gibt.
Gruessle
Ich muss noch was wichtiges dazu schreiben, ich hab Automatik, aber ich denke das es für Schalter auch die gleiche Technik ist.
Zitat:
Original geschrieben von Luj + +
Ich muss noch was wichtiges dazu schreiben, ich hab Automatik, aber ich denke das es für Schalter auch die gleiche Technik ist.
Hatte ich mir auch gedacht. Aber es steht meisst mit dran: Nicht für Schaltgetr..., bei den Veredler Homepages zumindest. Und beim Bay ist meist eine Tabelle nach Modelreihen Schalter/Auto. Von daher denk ich, das es wichtig ist. Würden die sonst nicht so schreiben, oder?
Ich weiss es nicht, warte mal ab, vieleicht meldet sich jemand der es weiss ob die Stangen bei Sachlter und Automatik gleich sind.
Moment, ich hab hab ja auch noch einen W202 Schalter, ich schau mal nach, aber heute nicht mehr.
Das Stimmt, ich suche einen aus Leder mit Stern oben drauf, für mein 5-ATG (Mopf).
Nüscht zu finden. 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kann man Schaltknauf kaufen?' überführt.]
Hi,
wie wärs mit diesen Händler ? 😎
Und niemand zwing Dich die Beleuchtung an zu schließen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kann man Schaltknauf kaufen?' überführt.]