Fragen zu Reifenpannen
Ich bin im Moment am Überlegen, ob ich nicht mein Notrad rausschmeissen soll, um mit dem eingesparten Platz dort mein ganzes Zeug unterzubringen. Das bring mich auf einige Fragen:
- Wie gross ist denn die Chance für eine Reifenpanne? Wie sind Eure Erfahrungen?
- Wie ists mit Reifenpilot o. ä. und Kompressor, reichen die für die meisten Reifenpannen aus?
- Was ist wahrscheinlicher, dass der Reifen total im A**** ist oder er noch mit Reifenpilot geflickt werden kann um zur Werkstatt zu kommen?
- Wie läuft das mit dem ADAC, kann der mir überhaupt helfen, wenn ich kein Ersatzrad mithabe?
Ich weiss, viele Fragen. Daher bin ich über jeden dankbar, der sich die Mühe macht und mir ein paar Antworten gibt 🙂
Schonmal vielen Dank für Eure Mühen!
Dragon46
16 Antworten
Wie es scheint hab ich wohl sehr viel Glück gehabt. In meinen 12 Jahren mit FS und ebenfalls gut 500tkm hatte ich noch nie eine Reifenpanne.
Aus Platzgründen hab ich nach 10 Jahren und entsprechend altem Reserverad auf Dichtmittel umgerüstet. Allerdings nicht das Spray sondern eine normale 1l-Flasche Dichtmittel und Pumpe. Die lässt sich gut auch für die regelmässige Luftdruckkontrolle einsetzen. Die typischen Einfahrschäden (Nagel, Scherbe usw.) beheben die ganz gut.
Von dem Pannenspray haben mir alle abgeraten. Schlechtere Dichtwirkung und reicht meist nicht um den Reifen voll aufzupumpen.
Reservereifen sind meist eh keine Dauerlösung. Oft alt, deutlich unterschiedliche Profiltiefe oder sogar Reifengrösse zu den montierten Reifen.
Hätte gerne ein Notrad gehabt das ich für die idealen Kompromiss halte, scheint es lt. meinen Reifenhändlern aber für mein Auto nicht zu geben. Das ist leicht, nimmt wenig Platz weg und ersetzt den Reifen bei jeder Pannenart.
Gruß Meik
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
...
Reservereifen sind meist eh keine Dauerlösung. Oft alt, deutlich unterschiedliche Profiltiefe oder sogar Reifengrösse zu den montierten Reifen.
...
soll er ja auch nicht sein! 😉
und ich wage mal zu behaupten, dass so ziemlich jeder alte reifen besser ist als so ein notrad. denn das notrad hat i.a. tatsächlich nciht die richtige größe.
während das reserverad zwar häufig eine kleinere felge hat und nicht so breit ist, so bleibt der durchmesser wenigstens nahezu gleich. das notrad hat häufig einen geringeren durchmesser, so dass das auto dann schief steht.