1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Fragen zu EU-Neuwagenkauf

Fragen zu EU-Neuwagenkauf

Hallo liebe Experten,

hat jemand Erfahrung, wie eine saubere und seriöse Vorgehensweise beim EU-Neuwagenkauf vonstatten geht?

Ich möchte einen Skoda Kodiaq bei einem anscheinend großen deutschen Anbieter für EU-Neuwagen (den Namen lasse ich jetzt bewusst weg) kaufen, habe aber meine Autos in der Vergangenheit immer beim Freundlichen vor Ort gekauft. Mit EU-Neuwagen-Vermittler habe ich keinerlei Erfahrung. Im Internet gibt es einige negative Einträge über den Verkäufer, letztendlich haben die aber wohl alle ihre Autos bekommen. Bemängelt wurde eigentlich meist nur die schlechte Information, wenn das Auto eine längere Lieferzeit als vorgesehen hatte.

Die Zusatzausstattungen und Pakete basieren auf dem tschechischen Konfigurator.

Was bisher geschah:

  1. Ich habe auf deren Internetseite mein Wunschauto konfiguriert. Bestellformular ausgedruckt, unterschrieben und zusammen mit einer Kopie meines Personalausweises und einer unterschriebenen Widerrufsbelehrung per Post verschickt.
  2. Bereits am nächsten Tag bekam ich eine Eingangsbestätigung (nicht im besten Deutsch, aber ich verlange von einem Autoverkäufer kein Germanistik-Studium) meiner Bestellung. Darin werde ich aufgefordert, eine Erklärung zu unterschreiben, dass ich das Auto nicht gewinnbringend weiterverkaufen werde. (da hab`ich kein Problem mit, das unterschreibe ich meinetwegen)
  3. Ich habe ein Plus-Paket (das es in Deutschland nicht gibt) mit Alcantara-Sitzen, beheizbarer Frontscheibe und elektrischer Heckklappe mit Sensorbedienung für 695,- ausgewählt. (Dieses Paket kostet lt. tschechischer Preisliste mehr als 2000,-€!) Der Verkäufer meinte, dass Alcantara nicht in meiner Konfiguration enthalten sei und es zu Mehrkosten kommen würde. Auf meine Verwunderung diesbezügloch hat er mir einen Tag später per E-Mail geantwortet, dass es sein Fehler gewesen sei, er habe nicht gesehen, dass ich das o.g. Paket geordert habe.
  4. Weiterhin werde ich aufgefordert, eine Verzichtserklärung des Widerrufsrechts zu unterschreiben. Dann könnte man sofort bestellen und müsse nicht 14 Tage warten und ich müsse dann auch nicht zu denen fahren, um den Vertrag zu unterschreiben. (bedeutet für mich 6 Stunden Autofahrt)

Hier die Beschreibung, wie es bei denen weitergehen wird:

  • Sobald Ihre vollständige Bestellung bei uns angekommen ist, wird Ihr Auftrag umgehend ausgeführt. Wir kontaktieren Sie noch einmal per E-Mail oder telefonisch, und bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Bestellung. (Das ist ja bereits geschehen, nur VOLLSTÄNDIG hab ich`s wohl noch nicht gemacht, die warten ja jetzt noch auf zwei Unterschriften von mir)
  • Ihre schriftliche Auftragsbestätigung folgt, sobald wir von der Industrie einen Liefertermin für Ihr Fahrzeug bestätigt bekommen haben. Dies kann 1-4 Wochen dauern. In dieser Auftragsbestätigung bestätigen wir nochmals den Inhalt Ihrer verbindlichen Bestellung. Mit Zugang unserer Auftragsbestätigung ist der Kaufvertrag zwischen Ihnen und unserem Unternehmen geschlossen.

Preislich liege ich jetzt ca. 22% unter dt. Listenpreis. Das lockt mich Geizkragen schon arg aus meinem Loch. Ich habe auch ein Angebot von fast 16% von einem deutschen Skoda Händler (Kurzzeitzulassung). Wir reden da von 2.000,- Preisunterschied, wobei der EU-Neuwagen noch Mehrausstattung von ca. 1.000€ hat.

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:

  • Ist o.g. Vorgehensweise normal?
  • Was habe ich für Korrektur- oder Widerrufsmöglichkeiten, wenn in deren schriftlicher Auftragsbestätigung (die gilt ja dann anscheinend als Kaufvertrag?) dann ein Fehler (Ausstattung, Farbe, Preis) enthalten ist? Gerade dann, wenn ich eine Verzichtserklärung des Widerrufsrechts unterschreiben habe?

Es würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen beim EU-Neuwagenkauf erzählen könntet.

VG,

Mika

Beste Antwort im Thema

Ohne den Namen des Händlers zu kennen und nur mit diesen wenigen Details? Sehr fragwürdige und unseriöse Einschätzung!

135 weitere Antworten
Ähnliche Themen
135 Antworten

Ohne den Namen des Händlers zu kennen und nur mit diesen wenigen Details? Sehr fragwürdige und unseriöse Einschätzung!

Zitat:

@haendler111 schrieb am 11. Dezember 2016 um 10:50:19 Uhr:


Eigene Erfahrung.

Dann lass uns und dem TE an deiner Erfahrung teil haben.

Damit ihm nicht auch Dein Unglück widerfährt.

Edit: netter Nickname

;)

Gruß,

der_Nordmann

Wie heisst den das Autohaus wo er das Auto kaufen will ?

Zitat:

@haendler111 schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:09:46 Uhr:


Wie heisst den das Autohaus wo er das Auto kaufen will ?

Das solltest du doch wissen, immerhin behauptest du mit diesem Autohaus bereits Erfahrung zu haben?

Bin leider selber vor kurzem Opfer eines Autohaus das auf Betrug aus ist auf den Leim gegangen und habe sehr viel Geld verloren.
MfG

Und deswegen sind alle Autohäuser automatisch mit betrügerischer Absicht?

Hat doch niemand behauptet.
Warum so aggressiv SCRAMBL ?
Ich weiss aber auch das es hier in den Foren sehr viele Leute gibt die von dieser Firma betrogen worden.
Oder haben schlechte Erfahrungen mit der Firma gemacht.
Bei der Polizei laufen sehr viele Anzeigen gegen diese Leute von der Firma, habe auch schon mit Betrugsopfern telefoniert.
Ich weiss auch das diese Firma auch hier in den Foren unter verschiedenen falschen Namen agiert..
MfG

Weil es dem fragenden Benutzer nicht weiterhilft und bisher völlig substanzlos ist. Warum glaubst du konkret, dass es sich um Betrug handelt? Darauf kamen von dir viele Worte ohne Inhalt.

Zitat:

@haendler111 schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:30:30 Uhr:


Hat doch niemand behauptet.
Warum so aggressiv SCRAMBL ?
Ich weiss aber auch das es hier in den Foren sehr viele Leute gibt die von dieser Firma betrogen worden.
Oder haben schlechte Erfahrungen mit der Firma gemacht.
Bei der Polizei laufen sehr viele Anzeigen gegen diese Leute von der Firma, habe auch schon mit Betrugsopfern telefoniert.
Ich weiss auch das diese Firma auch hier in den Foren unter verschiedenen falschen Namen agiert..
MfG

Erste Frage, welches Autohaus?

Zweite Frage, welche Leute hier im Forum haben schlechte Erfahrung gemacht? Gibt es dazu einen Thread? Poste den mal!

Dritte Frage, welches Polizeirevier oder welche Staatsanwaltschaft?

Kannst du diese drei Fragen nicht beantworten, so unterlass es doch hier irgendwelche Behauptungen zu Posten.

Gruß,

der_Nordmann

Früher hat sich die Firma AMS genannt dann Carlitos GmbH und heute heisst Sie Autohaus am Gründel-Carlitos GmbH.
Insolvenz und Betrug das ist das Geschäft der Firma.

So, und woher willst du wissen ,dass der TE bei deinem genannten Autohaus ein Kfz erwerben möchte?
Gruß,
der_Nordmann

Das weiss ich nicht, wollte nur vor diesem Autohaus warnen.
Könnte ja sein, dort sind schon genug Leute betrogen worden.
MfG

Du hast mit deiner Warnung dem TE in keiner Weise geholfen.
Es geht um den Kauf eines EU-Neuwagen bei einEM uns unbekannten Vermittler.
Dein Post klingt eher nach,
" Hey, ich will mal was Posten. Aber was bloß? Ach ja, da war doch mal was mit Betrug und Autohaus."
.
Und dann noch dein Nickname! Mit was genau Handelst du? Mit Gebrauchtwagen?
Gruß,
der_Nordmann

Hallo alle miteinander, an alle wo das interessiert gebt einfach mal alle diesen Satz bei Google ein.
günstiger POLO-Neuwagen durch Werbung?
Dann habt ihr seitenweise Leute, die wo schon Erfahrungen mit AMS oder Carlitos GmH gemacht haben.
Ich hoffe das der Nordmann und SCRAMBL dann auch mal verstummen.
Wie schon gesagt diese Firma agiert auch hier bei Motor Talk mit verschiedenen Fantasy Namen.

Hat immer noch nichts mit dem Thema zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen