Fragen wegen Luftfilter?

Opel Combo B

HI alle.

Hab an meinen Luftfilterkasten vor ca 3 monaten das Luftansaugrohr ab gemacht und wollts eigentlich jetzt wieder dran machen.Da es jetzt wieder schön warm ist und der Motor nit die warme Luftansaugen soll sondern frische. Aber kanns nicht mehr finden :-(.

Hab mir jetzt aus nem Alulüftungsschlauch (100mm durchmesser) was gebaut.
Ich hab den den Aluschlauch unten ander der frontlippe befestigt, so das er schön im Fahrtwind hängt.Von da geht er hoch zum Luftfilterkasten und endet kanp einen cm davor.
Meint ihr das reicht als Luftzufuhr oder wärs besser ein neues Orginalrohr vonm Schrotti zu holen??

Ps: Der Sound ist so richtig cool.

Mfg ICEMAN

22 Antworten

ich hab ne Frage zu dem Alu Flex schlauch! Den hab ich mir eben ausm Baumarkt besorg, 100mm durchmesser.

Nur ist die Frage wie ich das Teil befestige (womit?) das eine Ende irgendwie unten an die Front?! und das andere? Wohl kaum über dem Pilz stülpen oder? 😁 weil wie mach ich dasn fest das das teil nich einfach nur runter hängt in den Motoraum?

hat da vielleicht sogar jmd pics von?

Thx im Vorraus

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


Eine erloschene Fahrzeug ABE bei nem Plastikrohr das nur der Kaltluftzufuhr dient

falsch... es dient u.a. der luftzuführung... aber eben auch der schallabsorbtion, welche die fahrgeräusche und somit die erteilung der BE beeinflußt... BE erloschen ist BE erloschen... das interessiert die Versicherung nicht warum...

Ich wusste das im oberhyperultrakleinlichen Paragraphendeutschland doch was ist um einem jeglichen Spaß zu nehmen 😠

Naja is ja jetzt egal, verbleiben wir einfach so. Ich denke nicht das mir was passiert (man soll ja immer optimistisch sein) und vielleicht bau ich mir wirklich mal son Schlauch hin, vielleicht bringt der bissl was an besserer Luft.

Luftfilter

Moin Marcel,

leider ist unsere Gesetzgebung so.

Würd Dir auch empfehlen,das Ding wieder rein zubauen.

Habs anfangs auch so ghabt.Hat aber nix gebracht ausser einen erhöhten Spritverbrauch und einen verdreckten Luftfilter.Der war mit Fliegen und lauter so Zeug voll.

Opel hat sich schon was gedacht beim Ansaugrohr vorm Luftfilterkasten und drinnen.

A Dient es zur Geräuschdämmung
B dient es dazu dem Motor saubere verbrennungsluft zu zuführen.

Und mit erloschener ABE wird wahrscheinlich keine Versicherung der Welt einen Unfallschaden begleichen.

Meiner Meinung nach prüft der GTÜ etwas ungenauer als DEKRA und TÜV.

Ein Tip zum Schluss:

Nimm das Zeug immer mit,falls wirklich mal eine Verkehrskontrolle ist.Dann kannst das Vor-Ort einbaun und die Grünen wern da auch nix sagen.

Bedenke immer:

Wenn die ABE erloschen ist,hast Du auch keinen Versicherungsschutz mehr,auch wenn Du brav Deine Beiträge zahlst.

Vom Gesetz her,könnten Sie dir bei einer Kontrolle Dein Corsa vor Ort still legen und dann wirds richtig teuer.
Abschleppkosten.....etc.

Naja wollt Dir nur mal nen Rat geben.Hoff´Du denkst mal drüber nach.

Im Baumarkt bzw. im Autoteile-Handel gibt es diese Alu-Flex-Schläuche zu kaufen.Sind nicht mal teuer.

Dann fliegt wenigstens net der ganze Dreck in den Luftfilter.
Mfg
Tom

www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de

Ähnliche Themen

Re: Luftfilter

Zitat:

Original geschrieben von CorsaGang2004


Moin Marcel,

Ein Tip zum Schluss:

Nimm das Zeug immer mit,falls wirklich mal eine Verkehrskontrolle ist.Dann kannst das Vor-Ort einbaun und die Grünen wern da auch nix sagen.

]

Ganz sicher.........

Luftfilter

Naja,wenn bei uns der Einsatzzug Traunstein
kontrolliert,dann bringt das Mitführen auch nix mehr.

Aber ohne ABE fahr ich ganz bestimmt net rum.Is doch Schwachsinn sowas.

Mfg
Tom

www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de

versicheurng wird den gegnerischen schaden zahlen udn dich bis 5000€ in regress nehmen wegen obliegenheitsverletzung - - -> fahren ohne be

Hab das ganze heute wieder ausgebaut und mir ein orginales Rohr vom Schrotti geholt.
Mein Corsa läuft jetzt irgendwie besser als mit dem selber gebautem Kram.

Mfg ICEMAN

Deine Antwort
Ähnliche Themen