Frage zur USB-Schnittstelle
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr hattet schöne Feiertage.
Auf der Tour zu den lieben Verwandten hatte ich mein iPhone an die besagte USB-Schnittstelle unter der Armlehne (vorderes Ablagefach) angeschlossen und konnte dann beobachten, wie der Akku des iPhones sich leerte, obwohl die Anzeige des Telefons auf grün (= laden) sprang.
Meine Fragen:
1) ist die Leistung dieser Schnittstelle zu niedrig, um ein Smartphone zu laden?
2) wofür ist der kleine Schlitz unterhalb des USB-Ports (siehe Foto) gedacht?
Müsste da evtl. eine LED leuchten, um die Funktion zu bestätigen?
Danke vorab, und kommt gut ins neue Jahr.
30 Antworten
Wo genau meinst du direkt anschließen?
Suche dir im Fahrzeuginneren eine 12Volt Leitung mit Zündungsplus, z.B. die Handschuhfachbeleuchtung und schließe dort einen 5 oder 12Volt Adapter an und verlege ihn etwas versteckt, dort kann man dann auch die nötigen 1-2Ampere ziehen.
Werde ich mir mal anschauen. Danke.
Vielleicht könnte man ja auch von innen der Mittelarmlehne einen Durchgang schaffen zum hinteren Zigarettenanzünder und dort Strom abzweigen.
Auch das ist möglich, vielleicht sogar am einfachsten.
Ähnliche Themen
Dann muß ich mal gucken wie man den hinteren Zigarettenanzünder am besten ausbauen kann.
Wer einen Tipp für mich hat, darf mir das gerne mitteilen 😉
Ich muss gestehen, dass ich kein Techniker bin, aber die USB-Ports in unseren beiden anderen KFZ aus Bj. 2017 liefern genügend Saft, um Telefon oder iPad auch in Betrieb zu laden.
Könnte man solch eine stärkere USB-Buchse gegen die vorhandene tauschen? Oder die vorhandene Buchse mit mehr Strom versorgen? Das wären aus meiner Sicht die elegantesten Lösungen. Die Abmessungen der Schnittstellen sind ja vergleichbar.
Wie geschrieben: nur so eine Idee eines Laien.
Die Begrenzung liegt ja nicht am physischen USB-Anschluss(durch den könnten ohne Probleme 2A oder mehr zur Verfügung gestellt werden) sondern am Sensus-System an dem er elektrisch angeschlossen ist. Das Sensus wird nie mehr als die 0,5A zur Verfügung stellen, weil es dafür nicht programmiert ist.
Mann könnte eine usb hub mit externer Spannungsversorgung davor stecken aber das ist mehr Aufwand als ein usb Steckdose
Also das Garmin wird mit einem ellen langen Kabel geliefert. Das reicht locker bis zum hinteren Zigaretten anzündet. Verstecke es gut, fertig biste.
Genau das möchte ich ja nicht. Die Kinder hampeln da auf der Rücksitzbank rum und ruckzuck ist der Stecker da raus oder geht kaputt. Der steht ja auch einige Zentimeter aus den Zigarettenanzünder heraus.
Dann kauf dir separat einen flachen Stecker und usb Kabel - oder einen Zigarettensteckerverteiler, dann kannst vorne einstöpseln und hast noch ein Paar frei...
Zaubern können wir auch nicht....
Es liegt an dir was du willst.
Willst unbedingt original beibehalten, kommst am Fahrzeugwechsel womöglich nicht vorbei...
Sir Deedee, Du kennst Dich ja aus, und im Forum konnte ich keine Antwort finden.
Akzeptiert das Dynaudio High Performance auch USB Sticks im Ex Fat Format? Kann ich dann Titel anwählen, wenn der Stick im 0,5A USB-Port steckt??
Mein Macbook hat keine FAT32 Option.
OK das mit deinen Kindern leuchtet ein.
Zitat:
@mibomm schrieb am 30. Dezember 2019 um 15:01:50 Uhr:
Sir Deedee, Du kennst Dich ja aus, und im Forum konnte ich keine Antwort finden.Akzeptiert das Dynaudio High Performance auch USB Sticks im Ex Fat Format? Kann ich dann Titel anwählen, wenn der Stick im 0,5A USB-Port steckt??
Mein Macbook hat keine FAT32 Option.
Hi mibomm,
Muss dich enttäuschen - meiner ist älter, deshalb nix mit usb & co.
Wenn ich fahre, höre ich Radio...
Aber ein USB Stick mit Musik drauf wird wohl funktionieren, da die nötige Brtriebsstromversorgung eird ausreichen.
Ob dein genanntes Format geht weis ich nicht - aber wie ist es vom iphone abgespielt worden?
Hast ne App im Auto oder wurde dein Iphone als Laufwerk erkannt?
Wenn als Laufwerk, dann wird's mit dem Stick gehen - probier's doch aus - wo ist das Problem?
Kostet nix als 5 min. Aufwand...
Hoffe, konnte etwas helfen...
Die Mac´s sollten doch, wenn vielleicht auch über Umwege, FAT können...schau mal hier:
https://praxistipps.chip.de/...k-fuer-windows-und-mac-formatieren_3488
Gruß und guten Rutsch!