1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Frage zur Unterdruckpumpe

Frage zur Unterdruckpumpe

Audi TT 8J

Hallo!
Bei mir ist der Deckel von der Unterdruckpumpe undicht. Ich habe ihn mal demoniert und so wie es aussieht ist der O-ring hin. Ist das normal das in dem gehäuse Öl ist?
liebe Grüße
Stefan

20160309030948
Index
Sas
17 Antworten

Nicht wenn ich den Deckel dann neu abdichte und die Pumpe dann das Gehäuse komplett mit öl vollläuft und irgendwann absäuft weil in der der Pumpe selber was undicht ist. Deshalb meine Frage ob da Öl sein/darf in der Kammer.

Hallo,
normal sollte da kein Öl sein.
Wenn da Öl ist dann verteilt sich das ja auf der Luftseite der Unterdruckanlage.
Also auch in den Bremskraftverstärker usw. das ist nicht so gesund.
Auf der Welle von der Pumpe sitzt normal noch ein Dichtring, der wird undicht sein.
Gruß
TT-Eifel

Okay, also wenn ich die Unterdruckpumpe neukaufe müsste das alles wieder in Ordnung sein? da ist dann die Wellendichtung mit dabei?

Hallo,
ja die Pumpe ist schon 4 mal geändert worden, rate mal wieso.
Soweit ich das weiß ist neuste ETNR 06D 145 100 H, aber sicherheitshalber noch mal bei Freundlichen nach fragen.

Okay danke

Ist bei mir auch Undicht und genau die selbe Scheisse mit dem Öl...

Hi,
Also ich habe mich mal erkundigt bei zwei Fachleuten. In der Kammer in dem Schieber muss aufjedenfall Öl sein damit der Schieber gut geschmiert wird. Sie haben mir auch eine Seite und ein Video gezeigt wo die Funktion der Pumpe beschrieben wird.
http://www.kfz-tech.de/Vakuumpumpe.htm
Den passenden Dichtring kaufste den hier:
http://www.hug-technik.com/.../product_info.php?...
Der passt Perfekt, ist Mineralölbeständig und bis 200 Grad ausgelegt.
Austausch geht super einfach. Wichtig ist nur das du die Schrauben vom Deckel über Kreuz mit einer Drehmomentratsche ansziehst.
mfg
I3lacIe

Erstmal großes Danke dafür!
Also gehört da doch Öl rein das ist gut. Das Problem was ich nämlich habe ist wenn der Wagen 5min steht ist das Bremspedal kaum mehr zu tretten. Sobald Motor an ist passt alles... Wird dieses runde Teil vom Bremskraftverstärker wahrscheinlich platt sein oder? Ihr wisst sicher was ich meine!
Dichtring hab ich direkt bestellt :)
Weißt du zufällig mit welchen Drehmoment angezogen wird?

Hallo!

Das ist ganz normal das das Bremspedal ohne laufenden Motor nach ein paarmal treten schwer geht. Probier es bei anderen Autos mal aus. Angezogen habe ich sie mit 9 NM.

mfg

I3lacIe

Zitat:

@S!L3NC3R schrieb am 23. März 2016 um 12:31:34 Uhr:


Erstmal großes Danke dafür!
Also gehört da doch Öl rein das ist gut. Das Problem was ich nämlich habe ist wenn der Wagen 5min steht ist das Bremspedal kaum mehr zu tretten. Sobald Motor an ist passt alles... Wird dieses runde Teil vom Bremskraftverstärker wahrscheinlich platt sein oder? Ihr wisst sicher was ich meine!
Dichtring hab ich direkt bestellt :)
Weißt du zufällig mit welchen Drehmoment angezogen wird?

Nein ich meine du stellst das Auto ab. Gehst schnell was einkaufen 15min kommst zurück trittst Kupplung und die Karre rollt. Willst bremsen und brauchst echt volle Muskelkraft dass der nicht weiter rollt.

Da die Dichtung ja kaputt ist geht auch der Unterdruck flöten. So jetzt mal meine Theorie. Jetzt machst halt mal die neue Dichtung rein und dann siehste ja was passiert.

Zitat:

@S!L3NC3R schrieb am 23. März 2016 um 12:31:34 Uhr:


Erstmal großes Danke dafür!
Also gehört da doch Öl rein das ist gut. Das Problem was ich nämlich habe ist wenn der Wagen 5min steht ist das Bremspedal kaum mehr zu tretten. Sobald Motor an ist passt alles... Wird dieses runde Teil vom Bremskraftverstärker wahrscheinlich platt sein oder? Ihr wisst sicher was ich meine!
Dichtring hab ich direkt bestellt :)
Weißt du zufällig mit welchen Drehmoment angezogen wird?

Hey, hat das funktioniert mit der Dichtung?

Kann ich dir erst nächste Woche sagen Auto ist noch im Winterschlaf ;)

Hi, und hast du das Problem mit dem Bremspedal gelöst durch den Dichtring? Ich habe das selbe Problem

Deine Antwort