1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Frage zur Ummeldung eines PKW innerhalb der Familie

Frage zur Ummeldung eines PKW innerhalb der Familie

Hallo,
ich möchte das Fahrzeug von meinen Vater übernehmen. Die Kennzeichen können am Wagen verbleiben, die Versicherung soll gewechselt werden. Folgendes wird dabei benötigt:

Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeug-Brief)
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeug-Schein)
Aktueller Nachweis über gültige Hauptuntersuchung (HU) (Auto neu also nicht notwendig)
Kennzeichenschilder bei zugelassenen Fahrzeugen (Nicht nötig, weil ich ja die Kennzeichen behalte?)
Elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB)
Einzugsermächtigung (SEPA- bzw. Kombimandat mit IBAN und BIC) für Steuer
Reisepass inklusive Meldebestätigung (kein Personalausweis vorhanden). Brauch ich wirklich eine Meldebestätigung?

So jetzt meine Fragen:

Ist die Liste vollständig?
Muss mein Vater mit? Er kann krankheitsbedingt nicht mit. Reicht eine Vollmacht oder brauche ich nichts, weil ich ja den Fahrzeugschein habe?

Vielen Dank für eure Mühe

Mando

Beste Antwort im Thema

Das Fahrzeug wird auf seinen Namen zugelassen,da er selber ummeldet benötigt er keine Vollmacht

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Eine Vollmacht reicht. Eine Meldebestätigung wurde bei uns noch nie verlangt, da müsste dein Pass reichen. Die restlichen Dokumente hast du ja, da steht dem Ganzen nichts mehr im Wege.

Das Fahrzeug wird auf seinen Namen zugelassen,da er selber ummeldet benötigt er keine Vollmacht

Ich habe das Motorrad von meinen Bruder übernommen. Bei der Ummeldung brauchte ich keine Vollmacht.

Also reicht es wenn ich den Fahrzeugbrief dabei habe. Die Zulassungsstelle braucht keine Vollmacht vom Vorbesitzer (Meinen Vater)? Ich meine ich könnte ja auch theoretisch den Fahrzeugbrief entwendet haben und mein Vater ist nicht einverstanden. Also rein theoretisch jetzt 🙂

Edit: Frage mit Steffen seiner Antwort überschnitten. Danke.

Bei mir wollten sie eine haben aus genau dem Grund. Scheint wohl regional verschieden zu sein.

Am besten Du fragst mal bei der zuständigen Zulassungsstelle nach um auf Nummer sicher zu sein.

Eine Vollmacht wird benötigt wenn jemand beauftragt wird ein Rechtsgeschäft für jemanden zu tätigen
Wird z.B.benötigt wenn ein Fahrzeug auf jemanden zugelassen werden soll der es selber nicht machen kann

Vollmacht hat nichts mit einem Eigentumsnachweis zu tun.Zudem sagt der eingetragene Halter nicht aus wer Eigentümer des Fahrzeugs ist

Hallo,
Eine Frage noch zur Steuer. Muss ich bei jeden neu angemeldeten Auto die Vollmacht erneuern? Oder reicht die einmal gegebene Vollmacht aus? Sorry melde zum erstenmal um.

Wenn nur ein Pass vorgelegt werden kann, ist bei unserer Zulassungsstelle zwingend eine Meldebestätigung erforderlich.
Eigentlich auch logisch, da im Pass keine Anschrift eingetragen ist.

Hallo,

danke an alle. Ummeldung erledigt. Meldebestätigung und Vollmacht waren nicht nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen