Frage zur Scheibenbremse; unterschiedliche Grössen

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Eine guten Abend euch.

Ich brauch dringend Hilfe.

Und zwar habe mir neue Bremsen bestellt im Internet unter der Angabe meiner Schlusselnummern.
Hersteller ist Ate.

Beim Ausbau der alten (originalen) ist mir aufgefallen das meine neuen kleiner sind und zwar nur 300x22.

Die originalen haben 312 ca und waren auch dicker.

Wie kommt das??

Wer kennt sich aus??

Beste Antwort im Thema

Warum schickst du die nicht zurück und bestellst welche zu normalen Preisen bei seriösen Anbietern. Bremsen sind ja nicht ganz unwichtig. Wenn es optisch schon nicht stimmt, dann sind die sicherlich falsch.

PS: Super Überschrift! Da weiß man gleich, worum es geht!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Aber so ist es wohl nicht richtig.

Oder denkt ihr dass es so richtig ist und ich einfach die Durchmesser 300 fahren kann mit kleineren Belägen
Wohl nicht oder??

Ich finde ja, dass Bremsscheiben nicht das richtige Bauteil für Experimente sind.

Zurück schicken !

Zitat:

@grcoupe schrieb am 15. September 2018 um 22:15:50 Uhr:


Aber so ist es wohl nicht richtig.

Oder denkt ihr dass es so richtig ist und ich einfach die Durchmesser 300 fahren kann mit kleineren Belägen
Wohl nicht oder??

Was fährst du denn für ein Modell?
Motor, Baujahr?

Ist ein 420 d Baujahr 10/14.

Ähnliche Themen

Kommt auf jeden Fall die 312mm rauf.
Die 300mm ist für kleinere Modelle (418i/d, 420i).

OK vielen Dank.

Dann haben die irgendein Fehler gemacht.

Das Beläge sind zu 100 % richtig und die Scheiben falsch.
Morgen früh geh ich der Sache auf den Grund.

Hatte jmd von euch schon mal so eine Fall.??

Naja, hast halt was bestellt und die haben das falsche geliefert. Liegt vielleicht im Regal nebeneinander eingelagert. Da passiert sowas schon mal.

Hallo,

Ein wirklich guter Teilehändler hätte anhand der Fahrgestellnummer die Originalteilenummern herausgesucht und anschließend diese gegen Teilenummern aus dem Aftermarket gecrosst. Da wäre dann auch der richtige Scheibendurchmesser bei herausgekommen... Und wenn der Händler richtig auf Scheibe ist, prüft er auch, ob BMW ab Werk thermisch entkoppelte Bremsscheiben verbaut hat, dann bleibt nämlich nur noch TRW übrig, zur Zeit der einzige Aftermarket-lieferant, der thermisch entkoppelte Bremsscheiben anbietet. Über die Schlüsselnummern eine Bremse heraussuchen ist bei vielen Fahtzeugherstellern mittlerweile extrem wackelig, ohne Originalteilenummer ein reines Glücksspiel. Also nur Mut, ab zum lokalen Händler und sich ordentlich beraten lassen - dort ist auch eine Rückgabe meist problemlos möglich. Sicherlich etwas teurer als im Netz, aber auch viel nervenschonender. Prädestiniert sind Carat-Händler, weil alles selbstständige Unternehmer und kein Filialist, da kümmert man sich sicherlich ordentlich um dein Anliegen.
Hoffe, das hat etwas geholfen...
LG

Ja Avalanche das hat mir geholfen.

Was bedeutet thermisch entkoppelt??

Die Scheiben sind am Scheibentopf angenietet, kann man ganz leicht erkennen. Sind deine Scheiben nicht angenietet, dann hast du die freie Wahl; weder mit TRW, ATE, Textar oder Hella Pagid machst du was verkehrt (in der Reihenfolge vielleicht ;-)
Wünsche dir viel Erfolg

OK.
Vielen Dank.
Dann passt Ate ja

Meine sind nicht angenietet.

Habe dann wohl Standard

Die Scheiben Größe muss natürlich trotzdem exakt der Größe der Originals Heine entsprechen. Bei Bedarf Fahrgestellnummer und Schlüsselnummern übermitteln, schaue gerne nach den entsprechenden TRW Referenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen