Frage zur Reifenverwendung

Hallo in die Runde
Folgende Frage beschäftigt mich und ich hoffe auf eine Antwort, da ich nirgends im Netz etwas darüber finde.
Mein W 211 ist mit Mischbereifung 245er und 265er, Continental Sport Contact 2, ausgestattet.
Ist dieser Reifen laufrichtungsgebunden?, - wobei mir natürlich bekannt ist, dass man die Räder nicht von links
nach rechts wechselt. Im Moment läuft der Schriftzug "Continental" entgegen der Fahrtrichtung.

Eine erfreuliche Episode nebenbei, die ich so noch nie erlebt habe!
Mein Command APS muckte und ich bin zum Freundlichen gefahren, weil die Garantie noch gültig ist.
Als ich das Fahrzeug abholte, teilte man mir mit: Wir haben die Fahrzeugbatterie ausgeauscht, weil die alte etwas schwächelte.
Ihre Navi-Software war nicht mehr auf dem neusten Stand (Version 5.0). Wir haben die aktuelle Software 7.0 eingelegt.
Dann haben wir noch die Motorsteuerung aktualisiert, was natürlich eine Garantieleistung ist.
Meine Frage nach den Kosten hat mich dann doch erstaunt: Nichts!!

Allen noch einen schönen Rest vom Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c220


ich tippe mal auf den Rollwiderstand der Reifen.

Richtig, unterschiedliche Reifen haben unterschiedliche Rollwiderstände. Steigt der Rollwiderstand, erhöht sich der Verbrauch.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Sorry, aber willst Du uns veräppeln. 
Eine neue DVD 7.0 für lau? 
 
Zu deinen Reifen, bei richtungsgebunden Reifen sind dort immer irgendwelche Embleme drauf.
Z.B.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Sorry, aber willst Du uns veräppeln.
Eine neue DVD 7.0 für lau?

Zu deinen Reifen, bei richtungsgebunden Reifen sind dort immer irgendwelche Embleme drauf.
Z.B.

Ich habe nicht in der Absicht inseriert, jemand zu "veräppeln" und würde mich hüten, Unwahres zu verbreiten.

Mir ist bekannt, dass laufrichtungsgebundene Räder in aller Regel "deutlich" gekennzeichnet sind. Eine derartige Kennzeichnung

habe ich jedoch auf dem vom mir beschriebenen Rad nicht gefunden, oder vieleicht übersehen.

Wenn ich kein Problem mit dieser Angelegenheit hätte, hätte ich mich nicht an das Forum gewendet.

Gruß, haroti

Schau dir mal das Profil des Sportcontact 2 (bspw. bei google) an. Der Reifen ist vom Profil her deutlich unterschiedlich innen und außen. Wenn ich mich recht erinnere, ist auf der Außenseite eine Markierung "außen" angebracht.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von haroti



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 
Sorry, aber willst Du uns veräppeln.
Eine neue DVD 7.0 für lau?
 
Zu deinen Reifen, bei richtungsgebunden Reifen sind dort immer irgendwelche Embleme drauf.
Z.B.
 
 
Ich habe nicht in der Absicht inseriert, jemand zu "veräppeln" und würde mich hüten, Unwahres zu verbreiten.
Mir ist bekannt, dass laufrichtungsgebundene Räder in aller Regel "deutlich" gekennzeichnet sind. Eine derartige Kennzeichnung
habe ich jedoch auf dem vom mir beschriebenen Rad nicht gefunden, oder vieleicht übersehen.
 
Wenn ich kein Problem mit dieser Angelegenheit hätte, hätte ich mich nicht an das Forum gewendet.
 
Gruß, haroti

 @haroti,

ich meinte das ja uach nicht wegen der Reifen, sondern wegen der DVD. Da legen die Jung's mal eben eine neue Verison ein. Welche Werkstsatt ist das? Da fahre ich auch mal hin.

So kann die Laufrichtung
auch angezeigt sein.

Freundliche Grüße

Schnubselhuber

Das Thema Laufrichtung hatten wir schon:
 
www.motor-talk.de/forum/reifen-rotationsrichtung-t1637724.html
 
Schmelli
 

Na auf jeden Fall dürfte aber feststehen, dass der Conti Innen ein anderes Profil hat als außen - oder eben andersrum. Ich würde auf jeden Fall die "outside"-Seite nach außen montieren (lassen). Und den Händler, der DVD´s verschenkt würde ich auch gerne kennen.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von haroti


- wobei mir natürlich bekannt ist, dass man die Räder nicht von links
nach rechts wechselt.

Warum eigentlich nicht?

Bei meinen Sommerreifen (Bridgestone RE 050A) steht nur "outside" drauf (nicht Laufrichtungsgebunden) + sind auch richtig montiert. Da sich aber bei mir immer die rechten Reifen mehr abnutzen, wieso auch immer, werden diese auch mal mit den linken getauscht. Das einzige was mir dabei aufgefallen ist, daß es die ersten 1-3TKM etwas lauter war, vom Abrollgeräusch her, ansonsten ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen.

JV

die contireifen haben keine laufrichtungen mehr ...

es gibt nur inside und outside, outside muss zu lesen sein wenn du vor dem auto stehst und es lesen kannst...

laufrichtungsbindungen gibts meist nur bei v profilen, nicht bei normalen symetrischen profilstollendesign in verbindung mit längsrillen...

steve

Kann mir jemand sagen, warum ich nun mit den neueren Sommerreifen ca. 0,3L mehr verbrauche als mit den alten Sommerreifen und den Winterreifen (alle 225!) ?

Dazu sei angemerkt: Kauf September: Mischbereifung 225: Michelin Pilote Primacy und Dunlop SP Sport 9000.
Angenehm niedriger Verbrauch.
Profil bei beiden am unteren Rand (3-4mm).

Dann 2 ausgetauscht gegen Conti Contact mit 7,5mm, nach vorne.
Immernoch super Verbrauch.

Dann Winterreifen: Fulda Kristall, 5mm : selber Verbrauch, eher sogar etwas niedriger.

Sommerreifen: 2x vorn Conti Contact 7,5mm und bald wegen Plattfuß die Michelin hinten weg und Conti Contact 6mm drauf.
Verbrauch ca. 0,3L/100km höher.

Kann mir das jemand erklären??
Ist Conti Contact im Vergleich zu Dunlop ein schlechter Reifen, was Rollwiderstand angeht?

Oder??!!::

Habe die Reifen gleich nach dem neu drauf ziehen mal seitlich gewechselt, weil sie seltsame Gummi-Knatsch-Geräusche gemacht haben, bei jeder Umdrehung. Ist nun weg. Da stellte sich mir die Frage nach der Richtungsgebundenheit. Hier lese ich Conti sind nicht mehr Richtungs gebunden. Seit wann?
Kann es das sein??
Wie rum müssen sie denn laufen?
Bei Bedarf stell ich ein Foto rein.

Nachsatz: Der Reifendruck war immer ca. 0,3 bar über Normalempfehlung!

@kaaa
vielleicht ist der Reifendruck zu niedrig, deshalb der erhöhte Verbrauch

Hallo Bernhard!
Danke für den Hinweis: Aber der Reifendruck war immer ca.0,3 über Empfehlung!
Aber dennoch bringst du mich da auf eine Idee:

Ich hab mal von einem Reifenfachmann gehört, man solle die neuen T-Modelle hinten mit 2,8 bar fahren, weil die Reifen sonst enorm einseitig abgefahren würden... das hatte ich im Winter so gemacht, vielleicht hab ich zuletzt "bloß" 2,5 oder sogar weniger drauf gehabt...
aber so richtig plausibel ist mir das immer noch nicht.

Der Typ (Reifenmensch) hatte mir damals auch was zur Laufrichtung gesagt, was ich aber nicht verstand (nachvollziehen konnte) und mir deshalb nicht merken konnte... es ging um die Ausrichtung des Profils zur Fahrtrichtung. Werd ihn mal kontakten.

Über Antworten zu meinen Fragen würde ich mich dennoch weiterhin freuen!

Gruß Kai

kauf dir die bridgestone re050a! die sind top und hast auch keine probleme mit der laufrichtug!!!

Hallo kaaa,

leider schreibst du nicht, welche Conti du montiert hast.
Der Reifengröße nach vermute ich, das es der Conti Premium Contact ist. Von dem gibt es 2 Versionen. Sind es die Conti Premium Contact oder die Conti Premium Contact 2, die du jetzt drauf hast?

Deine Antwort