Frage zur Reifenverwendung
Hallo in die Runde
Folgende Frage beschäftigt mich und ich hoffe auf eine Antwort, da ich nirgends im Netz etwas darüber finde.
Mein W 211 ist mit Mischbereifung 245er und 265er, Continental Sport Contact 2, ausgestattet.
Ist dieser Reifen laufrichtungsgebunden?, - wobei mir natürlich bekannt ist, dass man die Räder nicht von links
nach rechts wechselt. Im Moment läuft der Schriftzug "Continental" entgegen der Fahrtrichtung.
Eine erfreuliche Episode nebenbei, die ich so noch nie erlebt habe!
Mein Command APS muckte und ich bin zum Freundlichen gefahren, weil die Garantie noch gültig ist.
Als ich das Fahrzeug abholte, teilte man mir mit: Wir haben die Fahrzeugbatterie ausgeauscht, weil die alte etwas schwächelte.
Ihre Navi-Software war nicht mehr auf dem neusten Stand (Version 5.0). Wir haben die aktuelle Software 7.0 eingelegt.
Dann haben wir noch die Motorsteuerung aktualisiert, was natürlich eine Garantieleistung ist.
Meine Frage nach den Kosten hat mich dann doch erstaunt: Nichts!!
Allen noch einen schönen Rest vom Sonntag.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von c220
ich tippe mal auf den Rollwiderstand der Reifen.
Richtig, unterschiedliche Reifen haben unterschiedliche Rollwiderstände. Steigt der Rollwiderstand, erhöht sich der Verbrauch.
24 Antworten
Hallo c220,
es sollten die Premium Contact sein!
Habe nun Fotos, anbei gegen den Uhrzeigersinn ums Auto jeweils von hinten nach vorn, angefangen hinten links, dann hinten rechts, dann vorne rechts, dann vorn links.
Ihr mögt mich vielleicht etwas belächeln, wegen der 0,3L, aber ich find es schon auffällig, weil der Motor im Winter ja viel längere Aufwärmzeiten hat und daher der Verbrauch bei Strecken zwischen 5 und 25km im Sommer deutlich niedriger ausfallen sollte und ja auch letzten September und sogar im Winter war!
Klima ist immer aus. (Wird nur mal gelegentlich umgewälzt)
Kann man auch mehr als ein Bild anhängen??
Egal, nun werden es 4 Einträge.
hinten rechts
leider etwas unscharf..
vorne rechts
vorn links
Damit hast du folgende Reifen:
VA: Conti Premium Contact 2
HA: Conti Premium Contact
Da nun die 2 neuen Conti Premium Contact 2 hinzugekommen sind, könnte es an denen liegen (falls alles andere am Auto identisch ist und das Auto identisch bewegt wurde).
Warum man allerdings einen Luxus-Wagen kauft und dann am Einsatz der Klima spart ist mir rätzelhaft. 😕
Der seltene Betrieb der Klima kann übrigens auch kostenintensiv sein!
Danke für die Antwort c220!
Woran es genau liegt, kannst du mir das auch sagen?
Nicht, dass ich dann etwas unternehmen würde, aber ich würds gern wissen.
Neugier.
Luxusauto? Naja.
Aber ist es das erst durch Klima??
Natürlich nutze ich die auch mal. Aber ich bin kein Fan davon.
Sie ist also meist aus. Das wollte ich damit nur sagen.
Außerdem hab ich ein Schiebedach, das hat den Wagen rund 2000,- € exklusiver gemacht.
Das nutze ich häufiger. ;-)
Gruß Kai
Hallo kaaa,
ich tippe mal auf den Rollwiderstand der Reifen. Leider sind mir die Rollwiderstände vom Conti Premium Contact und Conti Premium Contact 2 nicht bekannt. Vielleicht kannst du sie ja herausfinden (evtl über Conti).
PS: Wie hast du den Verbrauch ermittelt? Nach dem Tanken nachgerechnet oder im KI abgelesen?
Zitat:
Original geschrieben von c220
ich tippe mal auf den Rollwiderstand der Reifen.
Richtig, unterschiedliche Reifen haben unterschiedliche Rollwiderstände. Steigt der Rollwiderstand, erhöht sich der Verbrauch.
Danke c220!
Habe beide Werte beobachtet. KI und selbst errechnet. www.spritmonitor.de
Der erhöhte Spritverbrauch ist absolut objektiv und valide.
@ boofoode,
sorry, entweder ich hab deinen Beitrag nicht verstanden oder er trägt NICHTS Wissenswertes zum Thema bei oder irre ich da??!
Dass Rollwiderstände hier die nahezu einzige Ursache sein können, habe ich schon zu Anfang vermutet, aber nicht als einzige Ursache für möglich gehalten. Daher meine Fragen.
Dass jedoch bei Mischbereifung schon zwischen Conti Premium Contact zu Conti Premium Contact 2 solche Unterschiede bestehen, hätte ich nicht erwartet.
Man bedenke dass es sich hier nicht(!) um 0,3L, sondern um sicherlich 0,5-1L/100km handelt, da die Warmlaufzeiten jetzt ja wesentlich geringer sind als im Winterhalbjahr, wo ich die besseren Werte gemessen hatte.
Von der Nomenklatur her hätte ich erwartet, dass ein Reifen mit dem Zusatz "2" besser sein sollte als der ohne.
Wahrscheinlich ist er "besser" für die Rennen, die boofoode täglich fährt... ;-)
Pech für mich. Hätte mich besser informieren sollen..
Hallo
da es eine eher allgemeine Frage zu Reifen ist,verschiebe ich diesen Thread mal ins Reifen&Felgen Forum auf MT belasse hier jedoch einen Link/Kopie des Themas😉
neue Antworten dazu werden aber nur im anderen Forum aktualisiert😉
mfg Andy
MT-Moderation