Frage zur Kulanzanfrage bei Mercedes

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

mein CLK hat im Moment ein Motorproblem und zwar Zündausetzer im 1 Zylinder. Jetzt habe ich ein Termin auf dem Motorprüfstand und den Fehler zu finden, danach kann den laut Aussage des Mitarbeiters ein Kulanzantrag stellen.

Jetzt meine Frage:
Ich habe ein Termin in Berlin am Salzufer, allerdings wurde mir jetzt eine andere Mercedes Niederlassung Empfohlen die auch ein Motorenprüfstand haben. Die andere Niederlassung hat auch ein günstigeren Stundenlohn.
Am Salzufer war mein CLK allerdings schon zur Inspektion und auch zu anderen Dingen.

Wäre es jetzt taktisch besser das die Kulanzanfrage wenn denn vom Salzufer kommt oder ist sowas vollkommen egal ???

Beste Antwort im Thema

Klar beschäftigt dich der Vorgang, nur was sollen wir jetzt hier orakeln ?
Gehe hin und lasse es machen. Freue dich über jeden Cent den du nicht selbst zahlen musst, aber interpretiere da nicht zu viel hinein.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


wenn die rausfinden das du niederturig gefahren bist, der motor verkokst, ist dann hast du sowieso schlechte karten.
Das Verkokungsproblem war 2007 schon lange behoben...

Das ist ne Aussage! Danke

Kulanz einklagen ???? nun ja, wenn das Auto nach Vorschriften und vor allen immer Pünktlich gewartet wurde hast du eine kleine Chance damit durchzukommen. Allerdings mußt DU dann beweisen können das genau dieser Schaden bereits von MB auf Kulanz behoben bzw unterstützt wurde.
Das Gericht würde dann zu deinen Gunsten Entscheiden da die Konzerne (auch wenn Kulanz eine freiwillige Sache ist) alle Kunden dahingehend gleich zu behandeln hat.

Das wird schwierig da MB sich nicht in die Karten schauen läst .....

Gehe freundlich, aber mit Nachdruck an die Sache ... ein Versuch ist es alle male wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen