Frage zum Trockner der Klima und zum Innenraumfilter

VW Vento 1H

Hallo Leute,
wollte demnächst einen Klimaservice machen lassen und habe vorab noch ein paar Fragen.
Was sollte beim Service alles gewechselt werden?

Außerdem noch die Frage: Gibt es denn außer dem Innenraumfilter auf der Beifahrerseite noch einen weiteren Filter für die Klimaanlage? Oder ist bei Autos mit Klimaanlage ein anderer Filter verbaut, als bei Autos ohne Klima?

Vielen Dank schonmal
Gruß

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


schon immer gehabt, nur so wird man reich. würde mir sogar ne strumpfhose von meiner alten drüber spannen.hatt den gleichen effekt

Oha, nun wirds aber hart. So alt ist mein Golf dann doch noch nicht, dass ich zu solchen Mitteln greife....... *gg*

Unter Insidern heißt Crimsonidol ja auch schon Crimsonrockefeller! 😉

feinste seide ist das und hatt die gleiche wirkung. glaub das mache ich als nächstes.
jetzt mal ungelogen: habe schon g3 gesehen die da nur ein plastik gitter sitzen hatten anstatt dem pollenfilter.da ist ne strumpfhose gold gegen.erfinderisch muss man sein

Ja,das war bestimmt ein Cabbi.
Beim offen fahren nützt ja auch ne Strumpfhose nix. 😁

Ähnliche Themen

Naja, einen neuen Innenraumfilter (und Luftfilter) wird mein Auto jetzt auf jeden Fall bekommen. Und wenn der Trockner nicht gewechselt werden muss, bleibt der drin!

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker



Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


schon immer gehabt, nur so wird man reich. würde mir sogar ne strumpfhose von meiner alten drüber spannen.hatt den gleichen effekt
Oha, nun wirds aber hart. So alt ist mein Golf dann doch noch nicht, dass ich zu solchen Mitteln greife....... *gg*

nur de harte kumme in de garte, zwerge in de berge. beim offen fahren kann man sich das teil ja über die nülle stülpen wie so ein bankräuber

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


beim offen fahren kann man sich das teil ja über die nülle stülpen wie so ein bankräuber

Na,wenn mir einer im Cabbi so entgegenkommt weiß

ich ja jetzt wer es ist. 😁 😉

genau😁 und wenn die bullen kommen nachdem ich gerade ne bank erleichtert habe bin ich alergiker und fahre weiter in die bahamas

Normalerweise sollte der Trockner bei jeder 2. Wartung gemacht werden.
Bloss kein Schwein macht dieses (Kostenfaktor).Dann wundern sie sich wenn die Anlage über den Jordan geht und es sehr teuer wird.
In diesem Trockner ist ein Schwamm/Granulat drin was die feuchtigkeit in der Anlage bindet.Irgendwann wenn der gesättigt ist löst sich dieses Schwamm/Geanulat etwas auf und verteilt sich in der Anlage.
Also nicht so gut.
Kann der Trockner die Feuchtigkeit nicht binden entsteht eine reaktion aus den Materialien(Leitunge,Feuchtigleit...)
Die anlage Gammelt von innen und es entstehen probleme mit der Elektrik usw.
Entscheiden muss jeder selber.

kann das auch zu rußablagerungen führen ? wissen bis jetzt nicht bei nem bekannten ob kompi oder trokner. hatt aber direkt hinter dem kompi begonnen die schwarze suppe.jeder sagt bis jetzt kompressor kaputt.am wochende wird eingebaut damit mein kumpi nicht mehr schwitzt. schon alles gereinigt und ausgeblasen mit bremsen reiniger die klimaleitungen.nachbar ist ist klima monteur und befüllt die kiste.

Hm..... mal sehen, ob ich den billig bekommen kann..... dann könnte man das ja evtl. doch machen.

Welchen bräuchte ich denn (Teilenummer)? Und was wird der wohl kosten?

Bei Ebay gibts die wirklich günstig.

Brauche ich den mit Druckschalter, oder den ohne?

Ohne reicht eigentlich,d.h. du kannst den alten wieder einschrauben.
Kannst auch den mit nehmen,ist halt nur ne Kostenfrage.

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


kann das auch zu rußablagerungen führen ? wissen bis jetzt nicht bei nem bekannten ob kompi oder trokner. hatt aber direkt hinter dem kompi begonnen die schwarze suppe.jeder sagt bis jetzt kompressor kaputt.am wochende wird eingebaut damit mein kumpi nicht mehr schwitzt. schon alles gereinigt und ausgeblasen mit bremsen reiniger die klimaleitungen.nachbar ist ist klima monteur und befüllt die kiste.

In dem Klimamittel ist ja auch ein bisschen Öl zur Schmierung des Kompressors... vllt., wenn zu wenig Öl drin ist und der Kompressor langsam heiß läuft, dass das restliche Öl langsam abfackelt... oder allgemein es so abfackelt bzw. sich an das Granulat bindet.

Achja: Druckschalter muss man nicht ersetzen. Hab ich auch nicht gemacht und ist auch sinnlos, solange er nicht kaputt ist.

Einen neuen Trockner erkennt man übrigens daran, dass er zischt, wenn man den Gummistöpsel rausnimmt 😉
Hab mir bei PV-Autoteile ein von Hella für 30€ geholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen