Frage zum Totwinkel-Assistent
Servus zusammen,
eine kurze Frage - bei meinem S204 (C-Klasse Mopf) haben beim Totwinkel-Assistent bis 30 Km/h in den Außenspiegel die orangenen Dreiecke geleuchtet. Mein GLC (dachte ich zumindest) hat das früher auch gemacht. Mein Händler meinte aber heute, nach dem ich reklamiert habe, weil in den Spiegeln die orangenen Dreiecke nicht mehr leuchten, dass die noch nie geleuchtet hätten. Bin jetzt echt verunsichert. Leuchtet bei euch auch nichts mehr orange ?? (Natürlich nur die mit Totwinkel-Assi angespochen ;-) )
Gruß Oli
20 Antworten
HI,
bei meinem GLC leuchtet das Dreieck rot, wenn einer im Totenwinkel ist, sobald man dann den Blinker betätigt fängt das rote Dreieck zu Blinken an und es ertönt ein Piepsen.
Orange ist bei meinem GLC nix... Ich glaube aber mich zu erinnern von einem Leihwagen, E-Klasse von 2012 , da war es so wie von Dir beschrieben...
Gruß Flo
okayyyy, dann scheint das echt mittlerweile geändert worden zu sein... Gut habe ich meinen Hintern nicht verwettet :-)
Hallo OliM62,
auch bei meinem GLC leuchtet das Dreieck rot, wenn einer im Totenwinkel ist, sobald man dann den Blinker betätigt, fängt das rote Dreieck zu blinken an und es ertönt ein Piepsen. Will man trotzdem nach links, wird das Fahrzeug rechts abgebremst und zurück in die Fahrspur gezogen.
Gruß Burkhard
Das war bei mir Sommer 2016 bei einem Leihwagen A-Klasse auch so. Beim GLC seit Sept. leuchtet es nur rot oder blinkt rot.
Hallo motor-talk Freunde, auch bei uns war es so, daß sofort nach Übernahme des Fahrzeuges in Sindelfingen das uns von anderen Mercedes-Fahrzeugen bekannte gelbe Dreieck nicht aufleuchtete. Daraufhin fuhr ich sofort zur MB NL, die nach Anschluss an das Diagnose Gerät keinen Fehler angezeigt bekamen. Daraufhin herrschte grosse Verunsicherung, was an diesem GLC mit immerhin 28 KM auf dem Tacho nicht korrekte sein könnte. Das Null-Fehler Protokoll wurde zu den Servicespezialisten geschickt - auch diese hatten keine Erklärung bzw. Lösung. Ich habe dann abends die Bedienungsanleitung des neuen GLC ganz genau mit der von unserem 11 Monate alten GLE verglichen und die Lösung gefunden : ab Modelljahr 2017 (d.h. 08/2016) sind bei allen Fahrzeugen durch eine Systemänderung die gelben Dreiecke weggefallen, es blinkt also nur noch rot kurz nach dem Start und dann erst wieder wenn eine echte Gefahr besteht ! Leider wurde diese Änderung den Servicemitarbeitern so nicht mitgeteilt.
Unserer ist von Mai 2016, also MJ 2016 und hat auch keine gelben Dreiecke mehr
Guter Beitrag. Bei meinem GLK den ich hoffentlich wegen der langen Lieferzeit des 203 in 2 Monaten tausche ( leider wegen der hohen Zuverlässigkeit) war in der Frage wann soll es gelb / orange leuchten, wann ausgehen und wann rot blinken, etwas Unsicherheit auch bei der Werkstatt DB vorhanden . Bis 30 km soll gelb leuchten. Dann keine Leuchten mehr bis Spurwechsel mit Blinker. Dann rot bei Gefahr, oft auch bei der Leitblanke oder bei Schneeauflage leider.
Konstant rot bei ComputerProblemen, da hilft nur anhalten, Schlüssel abziehen und in die Luft werfen, dazu La Paloma
Pfeifen, wieder einstecken, weiterfahren. Alles wieder okay.
La Paloma Pfeiffen bei Reset is sehr gut für die Nerven ????????
Mein erstes Fahrzeug mit dem Totwinkel. Kenn das mit dem roten Dreieck also nicht anders. Funktioniert beim meinem GLC einwandfrei! Möcht ich nicht mehr missen.
Habe verstanden dass, sobald ein Radar in einen der 4 Stoßfänger Ecken ein anderes Fahrzeug erfasst, rotes Dreieck. Sollt ich dann den Blinker setzten, zusätzlich Pfeifton und beim ignorien folgt ein automatisches "wieder in die Spur reinbremsen".
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 25. Oktober 2016 um 07:10:01 Uhr:
Mein erstes Fahrzeug mit dem Totwinkel. Kenn das mit dem roten Dreieck also nicht anders. Funktioniert beim meinem GLC einwandfrei! Möcht ich nicht mehr missen.
Habe verstanden dass, sobald ein Radar in einen der 4 Stoßfänger Ecken ein anderes Fahrzeug erfasst, rotes Dreieck. Sollt ich dann den Blinker setzten, zusätzlich Pfeifton und beim ignorien folgt ein automatisches "wieder in die Spur reinbremsen".
Er misst eigentlich nur in den hinteren Ecken, also nur 2 Stoßfänger Ecken.
Zitat:
@auto43 schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:51:17 Uhr:
ab Modelljahr 2017 (d.h. 08/2016) sind bei allen Fahrzeugen durch eine Systemänderung die gelben Dreiecke weggefallen, es blinkt also nur noch rot kurz nach dem Start und dann erst wieder wenn eine echte Gefahr besteht ! Leider wurde diese Änderung den Servicemitarbeitern so nicht mitgeteilt.
das würde sich mit meinen Erfahrungen decken. Ich hatte wegen andere Elektronikprobleme neue Updates bekommen. Ich hätte echt schwören können, dass ich Anfangs die orangenen Dreiecke hatte (meiner ist in 11/2015 ausgeliefert worden), aber 100% sicher bin ich mir jetzt echt nicht mehr...
Falls hier noch jemand einen GLC der ersten Serie mit Totwinkel Assistent hat, der noch nie in der Werkstatt war, wäre es interessant, ob dort noch die orangenen Dreiecke sind (für meinen Seelenfrieden ;-) )
Gruß Oli
Zitat:
@timber61 schrieb am 25. Oktober 2016 um 07:20:01 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 25. Oktober 2016 um 07:10:01 Uhr:
Mein erstes Fahrzeug mit dem Totwinkel. Kenn das mit dem roten Dreieck also nicht anders. Funktioniert beim meinem GLC einwandfrei! Möcht ich nicht mehr missen.
Habe verstanden dass, sobald ein Radar in einen der 4 Stoßfänger Ecken ein anderes Fahrzeug erfasst, rotes Dreieck. Sollt ich dann den Blinker setzten, zusätzlich Pfeifton und beim ignorien folgt ein automatisches "wieder in die Spur reinbremsen".
Er misst eigentlich nur in den hinteren Ecken, also nur 2 Stoßfänger Ecken.
Danke!
Dann hatte ich das von meiner Einweisung des

falsch in Erinnerung. Auf alle Fälle tut der Assi bei mir einwandfrei.
In meiner C-Klasse von 09/14 sind die Dreiecke auch schon rot!